|
|
||||
|
Beschreibung
Dies ist ein traditioneller Cache, der mit der ganzen Familie gesucht werden kann. Ziel ist die Johannisquelle.
Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich der Kurpark mit der historischen Wandelhalle, einem modernen Sole-Thermalbad, dem Tierpark und dem Schwanenteich, der zum Enten füttern einlädt. Für kulinarische Genüsse oder auch ein Eis kann das Parkschlösschen am Tierpark besucht werden. Von April bis Oktober besteht die Möglichkeit mit der Fähre über zu setzen. Dort kann man Ruderboote ausleihen oder sich mit dem Motorschiff zur Rudelsburg bringen lassen.
Die solehaltige Luft rund um das Gradierwerk ist der Gesundheit förderlich. Am Solschacht kann man sich über die Soleförderung informieren. Sehenswert sind auch das Doppelkunstgestänge, das Wasserrad und das Romanische Haus mit dem Heimatmuseum und der Ausstellung ?Die Puppenwelt der Käthe Kruse?.
Folgende Caches befinden sich in der Nähe und lassen sich mit diesem Cache verbinden:
Gradierwerk
Rudelsburg
Saalecksburg (Nähe Rudelsburg)
Viel Spaß wünscht
Trialhoschi
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Saale-Ilm-Platten bei Bad Kösen (Info), Landschaftsschutzgebiet Saale (Info), Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
Old Key von thohr
Logeinträge für Johannisquelle
47x
0x
1x
14. August 2017, 14:38
Maghan
hat den Geocache gefunden
Schlumpf gg. Ziege getauscht.
06. November 2015
InDie12
hat den Geocache gefunden
Beim unserem letzten Aufenthalt in Bad Kösen im Sommer diesen Jahres hatte die Zeit leider nicht mehr für den Cache gereicht. Da ich heute wieder vor Ort war, wanderte ich hierher, um mir die Johannisquelle anzusehen und natürlich auch die Dose zu finden. Mein erster Versuch dabei war gleich ein Treffer! Muggel waren auch keine in der Nähe und so konnte ich mich ungestört im Logbuch verewigen. Vielen Dank für's Verstecken und Herlocken!
11. Juni 2015
bloslo
hat den Geocache gefunden
Ein wunderschöner Spaziergang führte an der Quelle vorbei und während einer kurzen Pause zwischen den vielen Muggeln war die Dose, allerdings deutlich im OFF, gefunden. DfdC!
05. April 2015, 20:06
Vampirschwester
hat den Geocache gefunden
05. April 2015, 20:05
Eilie und Co
hat den Geocache gefunden
Auf der heutigen Ostersonntagcacherunde wurden einige Dosen bei wechselnden Wetter besucht.
Diese Dose konnte sich nicht lange vor uns verstecken.
DfdC