|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Das Dorf Bröthen wurde im Jahr 1401 erstmals urkundlich erwähnt. Imker und Bauern sorbischer Nationalität waren damals die ersten Bewohner des Ortes, dessen Namen sich vom altsorbischen „brt“ (dt.: „Waldbienenstand“) herleitet.
Ursprünglich landwirtschaftlich geprägt änderten sich die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bröthener mit der Entwicklung der Industrie in dieser Region, vor allem der Ziegelei-Industrie, die hier auf Grund reichhaltiger Tonvorkommen ihr Zuhause fand.
Das Ziegelei-Denkmal, direkt an der B 97 gelegen (N 51° 25.219, E0 14° 11.341 - hier kein Waypoint, ein eigener LostPlace bei GeoCaching.com von "strahlemann"!), erinnert symbolisch an die einstmals im Ort befindlichen Ziegelproduktionsstätten, deren letzte - die Ziegelei „Einigkeit“ – im Jahr 1992 die Produktion einstellte. Geblieben ist die Tongrube, die in den Jahren sich mit Wasser füllte.
Als „Geheimtipp“ unter den Badefreunden von Hoyerswerda und Umgebung wird der Bröthener Badesee gehandelt, der in den Sommermonaten ein sehr beliebtes Ziel für alle „Wasserratten“ ist.
Auch als offizielles Angelgewässer wird der See genutzt.
Der Parkplatz befindet sich bei den oben angegeben Koordinaten.
Hier findest Du den Hinweis, um zum ersten Waypoint zu gelangen. Der Mast mit der Nummer "1" gibt Dir die Koordinaten.
Waypoint 1
Wenn Du etwas über die Fauna und Flora des Sees erfahren hast, wird Dir der Spiegel mehr über das nächste Ziel Deiner Wanderung verraten.
Genieße einfach den Weg, er ist teilweise befestigt und auch als Sonntagsspaziergang mit der ganzen Familie geeignet. Für Rolli-Fahrer ist das Stück zum Finale nicht mehr geeignet.
Waypoint 2
Auch hier verrät Dir eine Tafel den Rest des Weges zum Finale.
Vorsicht: hier lauern Muggles, versteckt am Ufer, und stellen den Fischen nach!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Avpug wrqr Uvysr süe qvr Snhan qrf Frrf uvysg vue nhpu jvexyvpu!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Lauta-Hoyerswerda-Wittichenau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alte Ziegelei Bröthen
28x
3x
0x
12. März 2019, 18:12
hoyopa
hat den Geocache nicht gefunden
Leider nicht gefunden. Vielleicht ist er auch schon verschwunden.
28. März 2016, 18:51
GPS Caching
hat den Geocache gefunden
Sehr Gut, nach langer Suche doch gefunden 😋 PS: GPS Caching
28. März 2016, 13:16
GPS Caching
hat den Geocache nicht gefunden
Ich bin Anfänger das war meine 2. Suche. Ich habe den 1. Tipp finden gefunden den, aber konnte mit denn Koordinaten nix anfangen 😱 vielleicht kann mir jemand helfen 😁
22. Dezember 2015, 20:11
DasEgo1
hat den Geocache gefunden
Genauen Logtext gibt es auf Geocaching.com
27. September 2015
Midgardwanderer
hat den Geocache gefunden
Nette kleine Runde, die wir aber, da wir schon einige Kilometer in den Beinen und vor uns auch noch nen längeren Multi hatten, vornehmlich mit dem Fahrzeug absolvierten. Das funktioniert auch ganz gut und man muss auch nirgends die Verkehrregeln brechen und erreicht nach max 100m die Stationen und auch das Final.
In unserem Fall sei dem Owner auch gesagt waren die Koords super. ALs das GPS die 0 anzeigte hob ich den Kop und hatte das Objekt direkt vor Augen.
Eine recht seltsam anmutende Gegend hier, welche mich an die Spielareale meiner Kidnheit erinnerte.
Wahrscheinlich ganz ähnlichen Ursprungs.