|
|
||||
|
Beschreibung
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Kommando Seewolf - U-52
9x
0x
0x
28. April 2010
DocFuchs
hat den Geocache gefunden
Melde gehorsamst. Zielobjekt nach mehreren Anläufen gefunden. Das entziffern des Funkspruchs war für mich als Enigma-Neuling schon recht tricky. Doch nach einer Mittagspause und zwei Abenden Tüftelei und Recherche, konnte ich den Funkspruch - bis auf einige Lücken - gut entschlüsseln. Damit war die Sache aber noch nicht gelöst. Übereifrig und vom Erfolg der Entzifferung beflügelt, stand ich anderntags im Wald, die Hosen durch allerlei Gestrüpp zerfetzt und von misstrauischen Muggels bei Auftauchen beäugt. Ein Hinweis aus VS brachte mich auf den Trichter. Und ein weiterer Versuch scheiterte erneut. Da mir die Sache mit der Peilung nicht ganz koscher erschien, markierte ich mir vorab bei Google Earth einige Wegpunkte, nur um festzustellen, dass mein GPS diese auch bei korrekten Einstellungen, allesamt ca 30 m verlegte. Also nochmals Verbindung mit VS aufgenommen, die Peilung nochmals justiert und am Vormittag (neuralgische Stelle unbesetzt) gesucht und gefunden und feststellen müssen, dass wir an Ort und Stelle schon mehrfach achselzuckend standen. Tja, die Sehkraft lässt langsam nach. Am Abend dann mit "Jetztkommich" den Schatz gehoben. Wir sind vorsichtshalber aus einer anderen Richtung gekommen. Out: Kartenspiel Danke für diesen spannenden, lehrreichen und zeitraubenden Cache. Und viele Grüße nach VS. DocFuchs
Ich erbete mir, den Funker mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Zumindest im Mittelteil der Botschaft scheint Drogenkonsum oder ein paar Obstler im Spiel gewesen zu sein…
Dumm, dass an einer, sagen wir "neuraligschen" Stelle, die passiert werden muss, Muggels ihren Abendschoppen zwitscherten. Von misstrauisch bis feindseligen Augen verfolgt, von hin- und herspringender Kompassnadel zusätzlich verunsichert, blieb auch dieser Anlauf ohne Erfolg. Das heisst, nicht ganz ohne…, denn wir hatten insofern Erfolg, dass wir uns nun in naher Zukunft an dieser "neuralgischen" Stelle am besten nicht mehr blicken lassen ohne Gefahr zu laufen mit Messer im Rücken aus dem Wald zu kommen (so kam es einem zumindest vor).
In: Spongebob-Minispiel
05. April 2009
suns
hat den Geocache gefunden
Gefunden! Hurra! Endlich! Gehorsamst Leichtmatrosen suns In: TB + Coin+Spielkarten+Geduldspiel
Herr Klt Rosencreutz, melden gehorsamst, nachdem wir heute wie beim ersten Versuch in trüben Algen ( oder waren es Brombeerhecken?) gefischt haben, kamen wir heute im 2. Anlauf in klares Fahrwasser. Das war es, das Zielobjekt. Mit einem sauberen Anlauf angepeilt und auch gleich versenkt.
Danke für diese herrliche Raterei und Suchorgie.
Bitte Herrn Kaleu, in dieser Art weiterzumachen!!
Out: Spielkarten+ Taschenlampe
21. März 2009
Kappler
hat den Geocache gefunden
Das Rätsel hat einige Anläufe gebraucht, bis alle Unterwasserklippen umschifft waren. Und auch als eigentlich alles klar schien, wurden wir von mehreren Kollisionen geschüttelt.
Doch dank Owner-Geochecker konnte alles ohne Feindberührung (also komplett indoor) gelöst werden.
Auf Feindfahrt ins Schwabenland sind wir kurz im schönen, moosigen Wald aufgetaucht und konnten gut das gesuchte Zielobjekt finden und uns ins Bootslog eintragen.
Danke für das schöne, fordernde Rätsel und die Bestätigung der Fehlerhaftigkeit mehrere Lösungen,
3/4 der Kappler incl. Moses GonzoWolf
in: Winnie Puh, Schweinelampe
out: Fenstergekko, Schrittzähler
05. Februar 2009
m_n_a
hat den Geocache gefunden
mit meinem account mna auf geocaching.com geloggt
17. Januar 2009
Phoonzang
hat den Geocache gefunden
Da drohte die große Schreibtischaufräumaktion schon an der ersten Station kläglich zu scheitern [:O]. Hier wurde uns Landratten leider deutlich vor Augen geführt, daß die Fähigkeit, einen Funkspruch zu entschlüsseln noch lange nicht dazu qualifiziert, ein Boot an die richtige Stelle zu navigieren [B)].
Zum Glück hatte Kamerad Katzenohr die Funkfrequenz der Leitstelle notiert, die uns soweit auf die Sprünge geholfen hat, daß wir fast noch rechtzeitig zum Rendezvous eingetroffen sind. Wieder was dazugelernt [:)].
DFDC Phoonzang