Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Der Name Melaten basiert auf dem französischen Wort „malade“, was so viel wie „krank sein“ bedeutet. Ab dem 12. Jahrhundert befand sich an diesem Ort ein Leprosenhaus, das sich um die Leprakranken der Stadt Köln kümmerte. Als 1767 die Lepra in Europa besiegt war, schloss das Leprosenhaus.
Der Ort war im Mittelalter seit ca. 1530 auch die Hinrichtungsstätte der Stadt Köln. Im 17. Jahrhundert wurden im Zuge der Hexenverfolgung ca. 30 sogenannte Hexen hier hingerichtet; die Bekannteste unter Ihnen war Katharina Henot. 1797 fand die letzte Hinrichtung auf Melaten statt, mit der Erhängung des Kirchenräubers Peter Eick.
1804 ordnete Napoleon an, dass innerhalb von französischen Dörfern und Städten aus hygienischen Gründen nicht mehr bestattet werden dürfe. Da Köln zu dieser Zeit französisch besetzt war, galt dieses Dekret auch für Köln. Seit 1810 ist das Gelände der Zentralfriedhof der Stadt Köln, alle 19 (damals) innerstädtischen Friedhöfe wurden – mit Ausnahme des Domherrenfriedhofs- geschlossen.
Heute hat der Friedhof neben den teilweise sehr imposanten Grabstätten auch eine reiche Fauna zu bieten. Neben diversen einheimischen Vogelarten (es gibt vogelkundliche Führungen auf Melaten) trifft man hier auch häufig eine Kolonie Halsbandsittiche. Darüber hinaus sind Eichhörnchen, Katzen, Fledermäuse und Füchse heimisch auf Melaten. Die Füchse sind nicht sonderlich erwünscht, was dazu führt, dass ihr Bestand "reguliert" wird.
Und nun zum Cache:
Die Gesamtstrecke dieses Multis beträgt ca. 2 km und ist bis auf die letzten 3 Meter auch problemlos für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen geeignet. Fahrradfahren ist seitens der Friedhofsverwaltung nicht erwünscht. Die Öffnungszeiten können dem beigefügten Foto entnommen werden. Selbstverständlich müssen auf der Runde keine Gräber betreten werden und auch der Cache ist dem Orte angemessen versteckt. Es gibt Parkplätze in der Nähe, ich empfehle jedoch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (1,7 Haltestelle Melaten)
Der Start liegt am Eingang des Melaten Fiedhofs an der Aachener Strasse.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Va rgjn nhs Xavruöur na rvarz Onhz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Melaten
49x
0x
1x
03. Oktober 2017
freilandrose
hat den Geocache gefunden
Bei einen Spaziergang über Melaten heute mal andere Wege gelaufen. Ich bedanke mich bei gallotia fürs Zeigen des Friedhofs und Grüße aus Klein-Gerau.
28. Februar 2016
luxo81
hat den Geocache gefunden
Wenn mal dem Trubel der Stadt entfliehen will ist man hier in dieser riesigen Ruhestätte bestens aufgehoben. Schöne alte Gräber und Gruften und viel dunkles Grün wenn dann die Sonne dazu scheint hat der Tod auch seine schönen Seiten.
Der Multi passt da gut rein und war problemlos zu lösen.[8D]
TFTC!
P.S. Die Eichhörnchen sind ganz schön dreist...
19. Dezember 2011
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Danke für die schöne Runde auf den Melaten. Ich wollte da schon seit längerer Zeit mal hin, aber da ich gestern bei einer benachbarten Versicherung was abzugeben hatte, war anschließend diese Runde bei bestem Herbstwetter statt (was gestern morgen noch gar nicht absehbar war)
19. April 2009
gallotia
hat eine Bemerkung geschrieben
Konsequenterweise archiviere ich alle meine Caches auf Opencaching.de, da ich ohnehin immer vergesse die Listings auch hier zu pflegen.
Die Dosen bleiben natürlich liegen und können weiterhin über geocaching.com gesucht werden.
13. April 2009
stevie2901
hat den Geocache gefunden
Nach längerem Suchen endlich doch noch gefunden... Grundsätzlich ein wunderschöner Rundgang mit vielen Highlights über den österlichen Melatenfriedhof. Leider ist uns das mit der Quadratwurzel in Stage2 vorher bei lesen des Caches nicht aufgefallen, so daß wir es mit der Lösung recht schwer hatten.... Naja- im Ergebnis dann doch ein gelungener Cache und ein schöner Ostermontag! Liebe Grüße aus Leverkusen, de Maulwürfe...