Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Naturschutz-Cache

par Ranger Obere Donau     Allemagne > Baden-Württemberg > Sigmaringen

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 05.085' E 009° 02.418' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Distance : 2.5 km
 Caché en : 18. avril 2008
 Affiché depuis : 18. avril 2008
 Dernière mise à jour : 06. juin 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC57DB

4 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
155 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Der erste Naturschutz-Cache in Deutschland.

Geparkt werden kann bei N 48°05.081 E 009°02.351. Anreise mit dem Bus ist ebenfalls möglich.

Station 1: N 48°05.085 E 009°02.418
Hier findet ihr mehrere Hochwassermarken. Eines der Hochwasser war im Jahr 1980.
Löst für Ziffer A folgende Rechnung:

A = Tag + Monat des Hochwassers

Folgt nun der Hauptstraße 50 m in Richtung Sigmaringen/Thiergarten und biegt dann links in die Tobelstraße ein. Dieser bis zum Ende folgen und auf der Landstraße 50 m weitergehen. Bei N 48°05.302 E 009°02.151beginnt ein Pfad dem ihr folgen müsst.

Station 2: N 48°05.359 E 009°02.144

Hier findet ihr einen Text über Höhlen. Lest diesen durch und beantwortet folgende Fragen:

Von wann bis wann dürfen Höhlen nicht betreten werden?

B = Tag (Beginn der Sperrung) + Monat (Beginn der Sperrung) + Tag (Ende der Sperrung) + Monat (Ende der Sperrung)

Station 3: N 48°05.424 E 009°02.284

Bei Station 3 findet ihr einen Text der die Besonderheiten eines Felskopfes erklärt. Lest diesen durch und beantwortet folgende Fragen:

Wieviele Pflanzen werden im Text genannt?

C = Anzahl der Pflanzenarten

Welche Nummer hat der Paragraph, der Felsköpfe unter besonderen Schutz stellt?

D = Paragraph



Bevor ihr die Zahlen in die Zielkoordinaten des Caches einsetzen könnt, müsst ihr noch folgende Hilfsrechnungen lösen:

XXX = 10*B+C

YYY = 15*D+A

Zielkoordinaten: N 48°05.XXX E 009°02.YYY
Noch einen Tipp, nachdem sich deswegen schon einmal jemand verlaufen hat: In der Mathematik gilt Punkt vor Strich.


Einen etwas flacheren Abstieg zurück nach Hausen findet ihr bei
N 48°05.534 E 009°02.617


Bitte rund um das Schloss Hausen Rücksicht auf die Anwohner nehmen. Die Gärten dort sind privat genutzt und dienen nicht der Öffentlichkeit.


Viel Erfolg!

Indice additionnels   Déchiffrer

[Station2:] hagre Fgrva nz Uöuyrarvatnat
[Station3:] hagre Ohpur
[Ziel:] hagre yvrtraqrz Fgnzz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Obere Donau (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Naturschutz-Cache    trouvé 4x pas trouvé 0x Note 1x Entretien 1x

OC-Team archivé 06. juin 2013, 07:55 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Note 08. mai 2009 Ranger Obere Donau a écrit une note

Wegen Holzfällarbeiten rund um den Final, derzeit nicht verfügbar.

trouvé 13. août 2008 Cafemary trouvé la géocache

Diesen Cache haben wir mit 2 anderen Caches hier oben kombiniert.
Der Hint für Station 2 war eher hinderlich. Ich wollte schon aufgeben, nachdem wir ca. 20 Minuten entsprechend des Hinweises gesucht hatten. Statt unter Stamm hätte es im Stamm, und statt unter Weg über Weg heißen müssen, irgendwie ist da was schief gelaufen. Wir haben wieder alles an der Stelle hinterlassen, wie vorgefunden.
Station 3 war ohne Hinweis sofort erkenntlich und das Final war auch schnell gefunden.
Danke für die interessante Strecke, ohne Geocaching hätte ich diesen Weg nie (freiwillig) genommen. Durch den Dauerregen tags zuvor war´s recht rutschig.

trouvé 29. avril 2008 mir send dia wos finda welled trouvé la géocache

Nach Feierabend im zweiten Anlauf alle Stage und den Cache gefunden.Es ist eine schöne Runde mit einer schönen Aussicht von Ruine Hausen ins Donautal.

In: Notarzthubschrauber

Out: Coin

Danke für den Cache

msdwfw

 

trouvé 24. avril 2008 das Mammut trouvé la géocache

*** Erster ***

Nach Feierabend den steilen Aufstieg in Angriff genommen. Eine Route ganz nach meinem Geschmack! Unterwegs noch beim Schloss Hausen den Blick ins Tal genossen und den Cache von TDT natürlich auch gleich mitgenommen.

 TFTC