Leichter Panoramacache oberhalb von Schlanders
von SimFloG
Italien > Provincia Autonoma Bolzano/Bozen [3] > Bolzano-Bozen
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Anzr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Jungfrau im Tempel (St. Ägidiuskirche)
13x
2x
0x
28. Juni 2017, 09:20
Knocky737
hat den Geocache gefunden
**Knocky's & Cachedog Mondi's Summer WCT 2017 - Tag 12***Laas -> Ehrwald -> Grainau ... 161 km*So langsam neigt sich unsere WoMo-Caching-Tour (WCT) dem Ende entgegen. Heute stand der Abschied aus der Cachedog-Heimat an. Vorher ging es aber noch mit dem Cachebike eine kleine Runde durch die Region ... denn nach wie vor fehlt mir in meiner Sammlung noch ein italienischer Wherigo [:(!]. Eigentlich hatte ich hierfür am Tag 6 unserer Reise den GC64VRX "Roma Tour" auf dem Programm gehabt, doch leider ist unsere Übernachtung in Rom ja ausgefallen. Also sollte es heute der "Vischgau's Reverse Cache - ZF119" werden. Hierzu hatte ich bereits gestern auf dem Weg von Meran nach Laas eine erste Messung gemacht.Mein Weg führte mich vom Laaser Freibad zunächst einmal in den Stadtteil Allitz hinauf ... oder besser gesagt: in die Wolken [)] In 7 Jahren war dies (egal ob Sommer oder Winter) das erste Mal, dass ich schlechtes Wetter in Südtirol erwischt habe. Nach einem Besuch der "Waalerhütt Allitz" ging es weiter zum "Kapellele - ZF60".Hier machte ich nicht nur eine weitere Wherigo-Messung, sondern konnte auch gleich mal die Korrektheit des [FTF-Logs](https://coord.info/GLGRG5HH) bei meiner Challenge [GC5N0W2](https://coord.info/GC5N0W2) überprüfen [:D][:D][:D] (nur Spaß und nicht ernst gemeint!)Weiter ging es zum "[LP] Die Mihl - ZF56", wo ich zunächst das falsche Objekt erfolglos "bearbeitete", bevor ich mich noch einmal umorientierte. Da Mountainbiking auf dem Zaalwaal-Wanderweg nicht gestattet ist, habe ich das immer nahegelegen abgestellt und den Rest der Strecke zu Fuß zurück gelegt. So dann auch beim Besuch des "Zaalwaal", der "Jungfrau im Tempel" und - das wäre ja auch gar nicht anders möglich gewesen - beim "St. Georg - ZF18". Hier waren es zwar von der Straße aus nur knapp 200m bis zur Dose, aber gefühlt auch 200m vertikal nach oben [:o)][)][:D]. Glücklicherweise hat man hier oben ja ein Dach über dem Kopf, denn kaum hatte ich die Dose geloggt, da rauschte auch schon ein heftiges Gewitter über mich hinweg. So blieb mir nichts anderes übrig als eine halbstündige Pause einzulegen. Zeit genug für eine dritte Wherigo-Messung und eine Auswertung mit meinem Lieblingstool. Die ermittelten Koordinaten waren sehr plausibel und so ging es nach dem Regen mit einem kurzen Zwischenstop am "Kortsch Kreisverkehr" zum Finale, welches mit einer 4.Messung exakt ermittelt war.Auf dem Rückweg nach Laas habe ich dann nur noch einen Stop beim "Maria Lourdes" eingelegt. Danach hieß es zusammen mit Mondi bei Kathi Abschied nehmen ... für mindestens ein halbes Jahr [:(] Wie immer dauert das seine Zeit und so kamen wir erst gegen 12.30 Uhr auf den Weg in Richtung Reschenpass. Die Fahrt in Richtung Ehrwald zog sich ziemlich dahin, besonders Dank einem Traktor einige Fahrzeuge vor uns auf den Fernpass hinauf und danach noch einmal wegen Blockabfertigung an den beiden Tunnels in Nassereith [B)][xx(]Alle Verzögerungen inclusive kamen wir über 2 Stunden später an als geplant. Da nun auch schon das nächste Gewitter angekündigt war, konnten wir nicht mehr den angestrebten "Weg des Briefträgers" komplett laufen. Aber immerhin eine verkürzte Runde von der #14 hinauf zur #1 und dann wieder zurück war noch drin.Auf dem Weg zum Wohnmobil-Hafen in Grainau besuchten wir dann noch "Der Dom" und als Abendgassi nach dem Essen noch den "Schmölzercache" gegenüber vom WoMo-Stellplatz.TFTC und damit für Deinen / Euren Beitrag zu unserer sommerlichen WCT, SimFloG!-------------*Station 5 von 21 + 0 DNF's**0x TB/Coin dropped**0x TB/Coin retrieved*
03. April 2013
Erzit-Team
hat den Geocache gefunden
Nach erfolgreicher suche des Caches am Feuersteig suchten und fanden wir noch diesen Cache an der St. Ägidiuskirche. Der Cache zeigte uns eine neue Stelle in Südtirol, die wir sonst nicht besucht hätten. Genossen die grandiose Aussicht und hatten viel Spaß beim Wippen.
Anfangs waren wir ratlos und wussten nicht so recht, wo sich der Cache verbirgt. Der Name des Caches gab uns einen kleinen Hinweis und trauten wir uns einfach und "tata" der Cache war gefunden.
22. März 2012
Blauer Enzian
hat den Geocache gefunden
Nachlog
Die Kirche am22.3.2012 besucht und auf GC geloggt.
Danke&Gruss
Blauer Enzian
04. September 2011
superfrank1965
hat den Geocache nicht gefunden
leider nicht gefunden.
Bin ich zu dick ? oder was. Oder habe ich mich nur nicht getraut.
Außerdem 3 Muggels unterwegs.
Neues Jahr und vielleicht neues Glück.
Gruß superfrank1965
frank.sorg@haus-sorg.de
www.haus-sorg.de
23. August 2011
doromei
hat den Geocache gefunden
Toller Ort, Schatten für uns, was zum spielen für die Kinder! Und dann noch gefunden!
Danke doroanmo