Ein Stück Bergwerksgeschichte im Hochwald
von Chris Race
Deutschland > Saarland > St. Wendel
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Beschreibung
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Grube Korb, betrieben durch die Firma "Feldhaus Schwerspatgrube GmbH", wurde 1912 in Betrieb genommen. Ursprünglich wurde dort Eisenerz abgebaut, später Mangan und zuletzt, bis zu ihrer Schließung im Jahr 1989 Baryt, besser bekannt als "Schwerspat". ![]() ![]() |
Im Juli 1971
ereignete sich in der Grube Korb in einer Tiefe von 120 m ein
Grubenunglück, bei dem 4 Bergleute zu Tode kamen. Diesem Vorfall
widmete Gernot Rumpf folgendes Kunstwerk, das bei Baltersweiler
Bestandteil der bekannten Skulpturenstrasse wurde:![]() |
Hier noch ein paar Eindrücke aus vergangenen Zeiten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vor der Suche empfiehlt es sich auf jeden Fall, folgendes Plakat aufmerksam durchzulesen... ![]() ...und unbedingt die Finger von den Maschinen zu lassen: ![]() Klettert auch nicht auf Leitern, in Löcher oder sonstige Öffnungen: ![]() Lasst euch nicht durch die evtl. vorherrschende Unordnung stören... ![]() ...denn nach eurer Suche habt ihr selbstverständlich Dusch- bzw. Waschgelegenheiten (Seife, Handtücher und Bademantel bitte selbst mitbringen): ![]() ![]() Getreu dem CIWO-Motto ("Cache in, wash out") steht es euch natürlich auch frei, mit geeignetem Putzmaterial für Sauberkeit zu sorgen. ![]() Weiterhin sorgen zwei starke Öfen für wohlige Wärme nach dem Waschen: ![]() ![]() Alles in allem also ein relativ leichter Cache mit allen Annehmlichkeiten modernen Wohnens. Lediglich die Beleuchtung, vor allem bei Dämmerung, lässt zu wünschen übrig, weshalb eine Taschenlampe hilfreich sein könnte. Und wenn ihr die sowieso mitnehmt, dann könnt ihr auch gleich nachts auf die Suche gehen, das macht es interessanter... |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Ivre Güeenuzra fvaq mh qhepufpuervgra, yrgmgre Enhz, nhs qre Znhre, qverxg hagrez Qnpu.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet (Info), Naturpark Saar-Hunsrück SL (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Grube Korb (LOST PLACE)
44x
3x
3x
23. September 2017
Barfly
hat den Geocache nicht gefunden
Leider konnten wir hier nichts finden.
Lg Barfly
13. November 2015, 15:30
Manniboy
hat den Geocache gefunden
Schöne Location für einen Cache, hab die Location vorher nicht gekannt. Hab mir die Location aber größer vorgestellt. Cache wurde mit Hinweis zügig gefunden. Die Suche hat viel Spaß gemacht, Danke!
09. September 2014, 13:33
onki_urbex
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden. Cooler Ort.
30. August 2014
AMALT
hat den Geocache gefunden
05. April 2014, 21:00
MurphyWyler
hat den Geocache gefunden
#2744 ... 21:00 ... Im Zuge des Maker-Madness-Event Saarpfalz waren wir auch ein wenig Cachen ... Die Hütte an der ehemaligen Grube hat zwar auch Lost Place Charakter, scheint aber immer noch genutzt zu werden ... Also vorsichtig rein, behutsam die Dose gesucht, geloggt und ohne etwas zu verändern wieder raus ... TFTC