|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein kurzer Multicache, der Euch zum Himmelreich und in Richtung ?Hölle? führt. Falls es Euch so nahe der ?Hölle? nicht gefällt, dann könnt Ihr auf dem Rückweg Petrus im Himmelreich einen Besuch abstatten.
Sucht bei den Startkoordinaten einen Stein mit dem Bau-/Eröffnungsjahr des Himmelreichs.
Die ersten beiden Ziffern sind A und die letzten beiden sind B.
Station 1
N 51° 07.(3*B+2*A+10)
E 011° 41.(10*B-15)
An Station 1 trefft Ihr auf ein Grab. Eine Inschrift verrät Euch, wer die Person war und wann sie starb.
Für den Final braucht Ihr das Datum.
C = Tag
D = Monat
E = 4-stellige Jahreszahl
Wenn Ihr dem Weg weiter und dann in nördlicher Richtung folgen würdet, so könnt Ihr einen Abstecher in das Gebiet der ?Hölle? machen.
Final
N 51° 07.(D mod 3)(C/2)(E/389)
E 011° 41.(D+2)(E mod 88)(E div 300)
Viel Spaß wünscht Euch,
Trialhoschi
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Ahgmr zbqhyb haq qvivfbe
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Saale (Info), Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Himmel & Hölle
11x
0x
0x
12. Juni 2020, 16:00
Kajaklexa
hat den Geocache gefunden
Diese Wochenende verbrachten wir hier im Himmelreich.
Als Erstes stand dieser Multi auf meinen Plan.
Trotz der tropischen Schwüle konnte ich alle relevanten Zahlen ermitteln und mich glücklich, mit nur einer Minizecke versehen, im Logbuch verewigen.
TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
26. April 2020, 20:34
MoAnTo
hat den Geocache gefunden
Heute waren wir eine große Runde mit den Rädern unterwegs, von Rossbach bis hinter Saaleck und zurück.
Ein paar haben wir schon bei der Anreise und dann auf dem Heimweg noch eingesammelt.
Auf den Radwegen herrschte teils dichter Verkehr, aber abseits der Touristenrouten war es angenehm. Zum Schluß waren es nur knapp 40km.
Vielen Dank für diesen Cache und viele Grüße von MoAnTo aus Bad Dürrenberg.
27. März 2020, 21:31
Team Jan(a)
hat den Geocache gefunden
Bei unserer Cachingtour sind wir auch hier vorbei gekommen! Wir haben den Cache gefunden und das Logbuch mit unserem Eintrag verziert! Bei der Suche haben wir viel Spaß gehabt und nun führt der Weg uns weiter!
Da dieser Cache in der näheren Homezone liegt, hat es fast 11 Jahre gedauert ihn zu finden. Wir haben uns Anfangs mit Modulo und Divisor schwer getan und den Cache in die Ablage gelegt und vergessen. Jetzt mußte ein Smiley auf die Landkarte und siehe da, die Lösung war gar nicht so schwer! Alles was zum lösen der finalen Koordinaten nötig war, konnte von zu Hause aus gefunden werden. Heute ging es mit dem Cachemobil bis fast direkt an das Versteck.
Dem Cache geht es gut, der Behälter ist in Ordnung und der Inhalt ist trocken.
Vielen Dank an trialhoschi für das Verstecken und die Pflegen dieses Caches!
Bis bald im Wald und Grüße
vom Team Jan(a)
Cache: 13 bei opencaching.de
Datum: 27. März 2020 Zeit: 21:31
07. Mai 2012
Jung und Alt
hat den Geocache gefunden
...der Form halber auch noch wir.
Denkt immer daran. Asphalt ist selten die erste Wahl für eine kleine Wanderung.
Wir staunen über die seltenen Logs für einen so hüschen Caching. Er wird mit einem Minimum geologischen Wissens noch interessanter.
Die Alten aus dem Team Jung und Alt
05. Mai 2012
Die Jungen
hat den Geocache gefunden
"Die Alten" und "Die Jungen" haben mal wieder gemeinsam versucht, was zu finden - und sich fürchterlich schwer getan. Letztenendes den Schatz aber doch noch gehoben - kurz vor dem angesagten Sch...wetter. Die Schatzsuche dann beim Winzer in Bad Sulza/ Sonnendorf begossen - schön!