Einfacher Trade, etwa 700m zu gehen, nicht zu empfehlen nach starken Regenfällen.
von Cpt. Flint
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis
|
|
||||
|
Beschreibung
Entstanden ist das Gebiet durch den Tonabbau seit etwa 1835,
woran noch der Name des nahe gelegenen Büroparks "Alte Ziegelei"
erinnert. Die ursprüngliche Ziegelei steht jedoch beim Grenzhof an
der Lipbachmündung, also hier (N47°40.213 E009°23.630). Das
Rohmaterial wurde mit einer Schmalspurbahn dorthin befördert. Reste
dieser Bahn sind noch hier (N47°40.481 E009°23.635) zu bestaunen.
Die Ziegelei besaß eine Ringofenanlage sowie einen
Bahngleisanschluss und einen Landesteg. Die produzierten Ziegel
wurden mit Lastkähnen über den See verschifft. Zu ihrer Blütezeit
um 1910 beschäftige die Ziegelei bis zu 100 Arbeiter. 1918 übernahm
die Zeppelin Wohlfahrtsgesellschaft die Anlage bis zu ihrer
Stilllegung 1976. Die südlich gelegene Tongrube wurde anschließend
noch als Hausmülldeponie genutzt, die heute überdeckelt ist.
Startpunkt ist beim bereits genannten Büropark(N47°40.898
E009°23.184). Dann einfach dem Weg über der Straße nach der
Schranke folgen. Er führt euch direkt in das Zielgebiet. Dort
angekommen seht ihr zwei Mauerreste links und rechts des Lipbachs.
Dieser Bach markiert hier die Grenze zwischen Baden und
Württemberg. Die Mauern gehörten vermutlich einmal zu einer Brücke.
Leider existiert die Brücke schon lange nicht mehr...
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Natrya vfg uvre ireobgra? Nore ahe vz Jnffre!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Lipbachsenke (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Bodenseehinterland zwischen Salem und Markdorf (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Lipbachsenke
24x
0x
0x
22. Oktober 2016
Pilzquintett
hat den Geocache gefunden
Ha, der war cool, aber die Kinder haben ihn gleich entdeckt
Danke fürs legen und herführen
Grüßle
Pilzquintett
21. Februar 2016, 16:57
Bazant
hat den Geocache gefunden
With Sisterek. TFTC
11. Oktober 2014, 15:30
rolX
hat den Geocache gefunden
Ein Cache, wie man ihn sich wünscht. Tolle Gegend, gut gemacht. So macht's richtig Spaß. Danke für's Herführen, legen, Hegen und Pflegen sagt rolX
05. Juli 2014, 17:31
itsbrody
hat den Geocache gefunden
per c:geo diesen Double entdeckt und daher nachgeloggt
Heute zusammen mit Hegaubiker diesen naturnahen Ort erneut besucht, den ich zwar bereits kannte, aber damals erfolglos wieder verlassen mußte, weil mir das offensichtlich entsprechende Equipment fehlte, um den Cache zu heben. Deshalb heute extra hingestiefelt, um dem vermeintlichen Cacheversteck zu Leibe zu rücken, aber da war er nicht, oder sind wir blind??
Also Suchradius ausgedehnt und Hinweis eines anderen Loggers beherzigt, von der anderen Seite heranzugehen, was Hegaubiker erstmal mit einem Lächeln quittierte. Oft enthalten andere Logs aus meiner Erfahrung wertvolle Tipps und so war es auch diesmal und mir fiel tatsächlich eine Merkwürdigkeiten auf, die sich dann als Cacheversteck entpuppte.
DfdC,
itsbrody (#71, 17:31)
19. Juni 2014, 18:00
psturm
hat den Geocache gefunden
Ein wunderschöner Cache, leider am Schluß dann doch auf der falschen Seite. Nach Regenwetter würde ich Gummistiefel mitnehmen. TFTC psturm + Mädels