Ein Multi der Euch an 2 LP's vorbei führt
von ww-cacher
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
|
||||
|
Beschreibung
Parken könnt Ihr bei den Koordinaten 50° 21.668N 7° 43.614E
Station 1
Nach einem kleinen Fußmarsch der Straße nach erreicht Ihr den
Startpunkt bei den Koordinaten 50° 21.744N 7° 44.044E.
Hier befindet sich ein Naturdenkmal.
Seht Euch um. Unter einem roten Dach findet Ihr den ersten Hinweis.
Die erste Ziffer der größten zusammenhängenden Zahl =A
Die 5. Ziffer der untersten Zahlenreihe = B
Station 2
Die Koordinaten der 2. Station sind:
N 50° 2B.(A-7)(B+7)A , E 7° 4(B+3).B(A+1-10)(A-2)
Hier seid Ihr am ersten Lost Place angekommen.
Seht Euch um. Ein sehr interessanter Ort. Bitte seit vorsichtig.
(Achtet auf unseren Hinweis am Ende dieser Beschreibung)
Wie heißt dieser Ort?
Die Stellung des dritten Buchstaben im 2. Wort im Alphabet = C
Wofür wurde dieser Ort benutzt?
Die Stellung des ersten Buchstaben im Alphabet = D
Station 3
Diese Station findet Ihr unter den Koordinaten
N 50° 2(C-7).(A-C+B)(D-A-C)(C-4) E 7° 4(C-4).(A-B-C)(C+1)(C/2-4)
Hier findet Ihr hinter einem Stein den nächsten Hinweis = F
(Bitte wieder gut tarnen)
Station4
Diese Station findet Ihr unter den Koordinaten
N 50° 2(C-7).F E 7° 4(D-20).ABC
Hier seid Ihr am 2. Lost Place
ACHTUNG
Bitte nicht zu nahe an den "hohen Ort" herantreten sondern etwa 15m Sicherheitsabstand halten (evtl. herabfallende Teile)
Wer warnt hier vor Gefahr
Die Stellung des ersten Buchstabe im Alphabet = G
Was für eine Gefahr besteht?
Die Stellung des dritten Buchstabe im Alphabet= H
Final
Den Final findet Ihr unter den Koordinaten:
N 50° 2(H-1).(C-G-3)(A-G)((H-(2*B)) E 7° 4(H+B).(699+F)
Geschafft !!Hinweis:
Es ist zu keinem Zeitpunkt notwendig Zäune zu überklettern um eine Station oder das Final zu erreichen.
Bitte die Gegend (wie auch den Rest der Strecke/den Cache) sauber und ordentlich verlassen.
WICHTIG : Bitte am 2. Lost Place Sicherheitsabstand halten.
Die Strecke ist für Kinderwagen nicht geeignet. Am besten
bewältigt Ihr den Cache zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Die von uns
angegebene Strecke von 7 Km kann variieren; je nachdem welchen Weg Ihr
einschlagt. Evtl. zur Orientierung eine Karte mitnehmen (ToPo Karte "Naturpark Nassau", Blatt 3.
Inhalt beim Auslegen des Cache:
Kompass
Radiergummi
Textmarker
Murmel
Glücksstein
Travelbug „Penny from Heaven“
Bitte gerecht tauschen und den Cache wieder gut tarnen.
Verschlüsselter Hinweis
Station 1 : alte Eiche
Station 2 : Schild am Eingang
Station 3 : in Brusthöhe
Station 4 : ist offensichtlich
Final : viel Spaß beim suchen
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Nassau (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Lost Place "Pfingstwiese"
24x
1x
0x
03. Oktober 2017
Labradormix
hat den Geocache gefunden
Standardtext vorweg
Heute standen einige Relikte des Bergbaus auf dem Programm. Von drei geplanten Multis fand ich immerhin zwei. Vom dritten immerhin einige Stationen. Dazu gab es noch drei Tradis. Und insgesamt gut 13 Kilometer und 500 Höhenmeter. Ich war ganz allein unterwegs und begegnete niemandem. Nur das Schmatzen der Wanderstiefel im Matsch und das Klingeln der Hundemarke an Cocos Halsband störten die Ruhe. Und nach einem morgendlichen Schauer kam dann endlich die Sonne raus.
Und sonst
Mir war von vorherigen Touren klar, wo Station 2 sein muss. Daher kürzte ich etwas ab, denn die Werte von Station 1 waren auch so zu ermitteln. Den Hinweis in der Dose konnte ich gut finden. Und schon ging es weiter bergauf. Ich kam an einer bekannten und mehreren unbekannten interessanten Stellen vorbei. Danke für die schöne Runde. Das hat richtig Spaß gemacht. FP in!
27. Juli 2014
freewillis
hat den Geocache gefunden
Heute sollte mal wieder der Cacherhund auf seine Kosten kommen.
littlekorni musste nicht überredet werden und sein Freund hat, nachdem
er schon bei "Des Zwergen Schatz" dabei sein durfte, auch direkt JA
gesagt.
Also ging es zu viert los, in diese historisch
interessante Gegend. Der Parkplatz und auch der Start konnten gut
gefunden werden. Über halb zugewachsene, aber offiziell ausgewiesene
Waldwege, ging es zum 1. LP. Die Natur kam uns heute wie im Urlaub in
den Bergen vor. Aufgrund der hohen Temperaturen roch der teilweise
vorhandene Nadelwald herrlich nach Harz und trockenen Ästen - super.
Am
1. LP kam dann der erste Durchhänger: die Informationen konnten zwar
schnell lokalisiert werden, allerdings sind ja mehrere Nutzungsarten
aufgeführt, so dass wir hier ins Schwanken kamen. Zunächst mal F
ignoriert, da die eine Lösung überraschend unwahrscheinlich war (wohl
aber die richtige Lösung war) und die andere Lösung uns in die Nähe
eines Weges führte - zu sonst aber nix (also die falsche Lösung).
Der
2.LP ließ sich dann mit etwas Ortskunde recht leicht finden, so dass
die letzten Variablen schnell ermittelt werden konnten. Am 2. LP dann
eine ganze Weile überlegt und dann die zündende Idee gehabt. Also
schnell die Koordinaten ins GPS eingetippt und ab ging es zum Final, das
dann wieder eine Punktlandung war.
Kurz nach dem Final konnte
ich überrascht feststellen, dass ich hier vor Jahren (geschätzt 20 v.
GC) schon mal mit dem MTB vorbei gekommen war. Ja, ja, so ist das.
DFDC und die interessanten Orte sagt
freewillis
24. Dezember 2012
Schmuse 063
hat den Geocache gefunden
Alles gut gefunden tftc
07. Juli 2012
Random_Tox
hat den Geocache gefunden
Klasse Lost Place!
Danke sagen, Random Tox, Dr. Jones und Dispomaus
03. Dezember 2011
DieSchirrmis
hat den Geocache gefunden
Das war Gastcacherin Steffi's erster Cache und diente des Heranführens an unser aller schönstes Hobby. Wie nicht anders zu erwarten sollen nun viele weitere folgen.
TFTC. In: Schlüsselband Out: Nichts
Die Schirrmis