|
|
||||
|
Beschreibung
Erstmals erwähnt im Jahre 1536 von Otto dem Gutmütigen. Er beschreibt den Stulp als eine Art Verschluss der ein Loch verdeckt welches das uns bekannte Universum in sich aufsaugt sobald der Stulp geöffnet wird. Dies würde von aussen nach innen geschehen, deshalb spricht man hier von einem Doughnut Stulp. Otto der Gutmütige bekam diese Informationen von seiner Seherin Magdalene de la Jaquesbubu. Er entschied sich daraufhin zum Freitode um die Informationen mit ins Grab zu nehmen.
Lange war es still um den Stulp bis im Jahre 1964 der Ortsansässige Taugenichts Franz Nassauer per Zufall auf den Stulp stieß. Glücklicherweise befand er sich in geistiger Umnachtung und so blieb der Stulp abermals verschlossen.
Bis heute ist der genaue Verbleib nur zwei Menschen bekannt deren Identität aber hier geschützt werden soll...
Der Cache führt euch in die Gegend des Stulpes, haltet nach einem Stab der den Himmel berühren möchte Ausschau, wendet den Blick vom Tal ab und schaut euch links unten um
Ein dreipoliger Fluxkompensator hilft bei der Suche, solltet Ihr keinen dreipoligen Fluxkompensator besitzen tut es auch ein fünfpoliger...
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
jraa qh qvpu oüpxfg jvefg qh rf frura... re vfg zntargvfpu...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Lahn-Dill-Bergland (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Universumsstulp
14x
0x
0x
19. Januar 2013
mr.checkmate
hat den Geocache gefunden
Wie schon einige Vorlogger geschrieben haben, sind die Koordinaten ziemlich im Off, aber Dank Hint ist ein Fund möglich. Die 1/1er-Wertung halte ich für untertrieben. Aber Danke für die schöne Aussicht!
24. März 2011
Neotace
hat den Geocache gefunden
Als Abschluss einer kleinen Tour wurde ich nach längerem Suchen fündig.
Als Anfänger fand ich das Versteck fies.... fies aber auch sehr gut.
Danke.
16. Januar 2011
marsipulami0815
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Oberdieter auf unserer heutigen Eibelshausen-Tour geloggt.
TFTC
marsipulami0815
Claudia + Marcus
11. März 2010
crisb
hat den Geocache gefunden
Heute im dritten Anlauf endlich gefunden.
Die Koords sind absolut nicht zu gebrauchen.
Hatte scheinbar noch den alten Hint im GPS.
Schöner Ausblick daoben.
TFTC
Gruß crisb
27. Februar 2010
Meckerböcke
hat den Geocache gefunden
Endlich!! Im 4 oder 5ten Anlauf doch gefunden, und das Ohne Fluxkompensator.
Die ersten Anläufe immer Abends von Osten auf dem Heimweg gemacht.
Heute mal von Süden den Cache angegangen und zur Mittagszeit, nach kurzer Suche dann schnell gefunden und gelogt.
Bei meiner zwischenzeitlichen Recherche zu diesem Cache Älter Einwohner von Eibelshausen, nach dem Taugenichts Franz Nassauer befragt, die Einhellige Antwort war, das das kein Eibelshäuser gewesen sein könne, den Nassauer würden in Mandeln wohnen. :)
Gruss und TFTC sagen die Meckerböcke.