leichter Multi in traumhaftem Park
von ikaros
Deutschland > Bayern > Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Stage 1: N 49 57.666 E 009 06.410
Von hier hat man Durchblick zur Alten Kapelle ???
Buchstabenanzahl = A
Stage 2: N 49 57.468 E 009 06.26A
errichtet wann? Jahreszahl = BCDE
Stage 3: N 49 57.560 E 009.06.0D5
Stätte der Einsamkeit und ???
Buchstabenanzahl = F
Stage 4: N 49 57.632 E 009 0(F-3).000
wieviele Säulen hat der Portikus?
Anzahl = G
Stage 5: N 49 57.C12 E 009 06.15E
welchen Titel trug der Erzbischof und Kurfürst noch?
Buchstabenanzahl = H
Final : N 49 (G+1)(A-1).(C-1)(H-5)(E/2)
E 009 (D-E)(F-3).(D-C)(A/2)(G*2)
Erstausstattung Final: Logbuch, Stift, 2 Ü-Ei-Figuren
Der Mainzer Kurfürst und Erzbischof Friedrich Karl Joseph von
Erthal wünschte, in der Nähe seiner Nebenresidenz Aschaffenburg
einen Lustgarten anzulegen. Ausgangspunkt dafür war das Nilkheimer
Wäldchen, ein Jagdrevier. Durch Grunderwerb wurde die Fläche für
den Park vergrößert und arrondiert.
Ideengeber für die Erstgestaltung war wahrscheinlich der
kurmainzische Minister Wilhelm Friedrich von Sickingen (1729–1818).
Der Architekt und Ingenieur im Offiziersrang Emanuel Joseph von
Herigoyen (1746–1817) begann ab 1775 damit, die Planung umzusetzen.
Die ursprünglichen Vorstellungen orientierten sich am jardin
anglais-chinois; so entstanden dramatische Elemente wie die
Teufelsbrücke und die Kaskade.
Die Ausführung im zu diesem Zeitpunkt noch neuen englischen Stil
bereitete Schwierigkeiten. Daher übernahm ab 1783 der Schwetzinger
Hofgärtner Friedrich Ludwig Sckell die Parkgestaltung. Er prägte
das heutige Erscheinungsbild des Parks. 1814 wurde das Gebiet des
bisherigen Fürstentums Aschaffenburg dem Königreich Bayern
angegliedert, der Park Schönbusch wurde königlicher Hofgarten bis
zum Ende der Monarchie 1918.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
pn. 5z iba rgjnf Tenhrz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Geokrets
Elefanti! von temu_dshin
Logeinträge für Bois Jolie
41x
0x
0x
31. Oktober 2014
Fritzezippel
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für den schönen Cache.
08. Januar 2012
prussel
hat den Geocache gefunden
Da sich heute Sesam nicht für uns öffnen wollte, haben wir uns erst mal mit Kaffee und Kuchen gestärkt und sind dann diese Runde abgelaufen.
Hier konnten alle Stationen gut gefunden werden und auch das (ungetarnte) Finaldöschen haben wir rasch entdeckt. Es liegen jetzt ein paar Ästchen drauf.
Danke für den schönen kleinen Multi in einem schönen Park!
in: TB / out: GeoKrety
TFTC Jutta & Michael
16:50
12. Juni 2011
PrinzAlba
hat den Geocache gefunden
In: Maus
Out: Ü-Ei
16. April 2011
Fette Kobra
hat den Geocache gefunden
03. April 2011
totalstranger
hat den Geocache gefunden
Bereits am 03.04. gefunden, aber erst heute zum Loggen gekommen. Schöner, einfacher Cache für die ganze Familie. Haben noch ein paar interessante Sachen über den Park Schönbusch gelernt.
Trade:
In: Ü-Ei-Figur
Out: Ü-Ei-Figur