Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Der liegende Eifelturm - Besucherbergwerk F60 | |||||
Die F60 ist eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt. | |||||
![]() | |||||
• | erbaut durch den VEB TAKRAF Lauchhammer (heute MAN TAKRAF Lauchhammer) vor Ort von 1988 bis 1991 | ||||
• | die F60 in Lichterfeld ist die letzte von fünf gebauten Seriengeräten | ||||
• | in Betrieb vom März 1991 bis zur Außerdienststellung im Juni 1992 | ||||
• | 502 Meter lang (182 Meter länger als der Eiffelturm), 240 Meter breit und insgesamt 80 Meter hoch | ||||
• | Abtragsmächtigkeit: 60 Meter, daher der Name F60 | ||||
• | 13600 Tonnen schwer,heute 11.000 Tonnen nach der Umrüstung, Ölentsorgung und Ausbau von Baugruppen | ||||
![]() | |||||
Die Abraumförderbrücke
ist eine den Tagebau überspannende Stahlkonstruktion mit
eingebauten Bandanlagen, die Gewinnungsseite (Abraum) und
Verkippungsseite direkt miteinander verbindet. Die F60 diente der
Freilegung der Braunkohle vom Abraum, also den Erdmassen, die über
dem Kohleflöz lagerten. Sie wurde nicht zur eigentlichen
Kohleförderung eingesetzt. Die maximal mögliche Abtragshöhe des
13.500 Tonnen schweren Stahlgiganten war 60 Meter. Die
Förderleistung beider Bagger betrug theoretisch 29.000 Kubikmeter
pro Stunde, was einem Gewicht von 50.000 Tonnen entspricht. Mit
dieser Menge Abraum könnte die Fläche eines Fussballfeldes rund 8 m
hoch angefüllt werden. Die maximale Jahresleistung des Komplexes
lag bei 130 Millionen Kubikmeter.
| |||||
![]() | |||||
| |||||
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der liegende Eifelturm
14x
0x
0x
27. März 2016
Hymne_auf_Dich
hat den Geocache gefunden
Ein wunderschöner Ostertag! Also haben wir die Cachemobile rausgeholt und auf gings zum Familienausflug. Selfmade2011 und Die-Trebulaner waren natürlich mit von der Partie. Die F60 stand schon lange auf unserer Liste und so besuchten wir auch noch das Gelände :) Schön, dass wir das direkt mit diesem Cache verbinden konnten! TFTC :)))
21. Juni 2015, 15:15
Polly Zist
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir bei schönstem Wetter zunächst eine Segway-Runde um den Bergheider See geniessen durften, haben wir uns noch fix im Rahmen einer 90-minütigen Führung bis auf die Spitze der F60 geschwungen um dann als Krönung des Tages dieses kleine Döschen an den angegebenen Koordinaten zu suchen und zu finden.
P.S. Das Logbuch ist brechend voll.
Dankeschön.
Team Polly Zist
Log von GC übertragen mit Hilfe von cmanager 0.2
18. Juli 2014, 21:00
Feuerengel Rab-ONa
hat den Geocache gefunden
Heute mal den liegenden Eifelturm besucht. Eine echt beeindruckende Meisterleistung und ein wunderwerk der Technik. Man staunt das diese Gefährt überhaupt fahren kann. Ein Stahlmonster. Die Dose war natürlich nicht in ganz richtiger Höhe, aber wir haben Sie wieder richtig plaziert.
TFTC sagen die Feuerengel Rab-ONa
01. Juni 2014
2_F
hat den Geocache gefunden
Beim Besuch des sehr imposanten und interessanen F60 konnte dieser kleine Tradi sich vor uns nicht verstecken. Relativ schnell gefunden und auch geloggt bei mäßigem Muggelaufkommen.
Vielen Dank fürs Zeigen und Verstecken.
23. Juni 2013, 09:37
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Es ist mal wieder an der Zeit vergessene Doppellistings abzuarbeiten (17.07.2013).
Den Grund des "Archives" auf OC kann ich zwar nicht nachvollziehen, vermute aber, daß die Box Systembedingt diesen etwas merkwürdigen Inhalt ausgibt.
Und jetzt noch mein C&P-Log:
Der Wunsch dem liegenden Eiffelturm endlich mal wieder einen Besuch abzustatten, verfolgte mich schon eine geraume Weile. Dann kam die Wochendcacheplanung für dieses Jahr und irgendwie quetschte ich auch einen Besuch beim F60 mit rein. Nach einer Terminverschiebung konnte ich neben Muskratmarie auch noch Sweetwoodraspler für den Besuch begeistern und so ging es heute ab in die Lausitz.
Dank bestem vorankommen auf der Autobahn waren wir noch vor den Öffnungszeiten am Ort des Geschehens und konnten so in aller Ruhe suchen, loggen und wieder verstecken.
TFTC