|
|
||||
|
Beschreibung
Niederlausitztour (IV) |
Landschaft nach dem Bergbau |
Eine Reise kreuz und quer durch die Geschichte der Niederlausitz. |
![]() |
|
Landschaft
nach dem Bergbau
Der zukünftige Tagebausee eignet sich besonders für ein attraktives
Erholungsgebiet. Es sind aber auch Bereiche für den Biotop- und
Artenschutz reserviert.
Das Nord- und Westufer sowie teilweise auch der südliche
Restlochbereich sollen vorrangig dem Tourismus und der naturnahen
Erholung dienen. Im nordöstlichen und südwestlichen Randgebiet
entstehen Badestrände.
Am Ostufer bleibt ein Bereich von ca. 300m als Steilküste
erhalten. Hier können sich im Zusammenhang mit den vorhandenen
Inseln und Halbinseln Uferschwalben und Wasservögel ansiedeln. Die
Randgebiete des zukünftigen Sees werden bepflanzt.
Auf der Insel soll sich eine ungestörte naturnahe Vegetation
entwickeln können.
Trockengelegte Gräben sollen ihre Funktion zurückerhalten und
ehemals wertvolle Feuchtgebiete wieder vernässen.
Es ist z.B. die Verbindung Greifenhainer Fließ (Kzschischoka) -
Heideteiche - Park Reddern - Restsee wiederhergestellt
worden.
Zurzeit wird das riesige Restloch des Tagebaues geflutet. Das
Wasser dazu wird aus der Spree über eine 13 km lange Rohrleitung
herangeführt. Im Jahr 2004 wird der Wasserstand bei +67,5 mNN
seinen Endpegel erreicht haben. Die Wasserfläche beträgt dann ca.
470 ha.
Nach neuesten
Plänen werden auf dem See schwimmende Eigenheime entstehen.
Die Vorbereitungen dazu kann man schon jetzt sehen.
Ein ca. 10 Km langer Rad- und Wanderweg führt rund um den
See.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Niederlausitztour (IV) - Nach dem Bergbau
25x
0x
0x
23. August 2017, 17:06
ritterlinge
hat den Geocache gefunden
Heute mit den Ritterlingen einen Ferienausflug an den See in Gräbendorf gemacht und dabei diesen interessanten Ort besucht.
Die Dose war gut zu finden.
Dankeschön für den Cache.
19. Februar 2017
KmdRaC
hat den Geocache gefunden
Der Schnee ist verschwunden, die Sonne lacht, also rauf aufs Fahrrad und Dosen suchen!
Erstmal umkreist, dann aber doch schnell gefunden. Ein interessanter Platz. Danke fürs Herlocken.
23. September 2016, 09:21
Navarro75
hat den Geocache gefunden
Nach kurzer Suche rasch entdeckt. Danke fürs herloggen, das passte bestens in meinen Tagebaunachhilfekurs hinein.
TFTC:)
11. März 2016, 12:28
Rudiratlos1980
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg zur Arbeit mit MAKALOPA1 geloggt
19. März 2015, 14:39
*Daisy&Donald*
hat den Geocache gefunden
Gefunden am 25.04.2012 und nun hier nachgeloggt.