|
|
||||
|
Beschreibung
Dansk
(Dänisch)
· Deutsch
Die Landschaft zwischen "Fiener Bruch" und "Fläming" ist ein Produkt der Eiszeit vor
21 000 - 10 000 Jahren.Mächtige Eisschilde von bis zu 3 Km Mächtigkeit bedeckten die Landschaft. Nach dem Abschmelzen blieben Moränen, Sander, Gletscherschrammen und Findlinge zurück.
Große und kleine Findlinge , Millionen Jahre alt, einzigartig, unvergleichlich und von Natur aus schön, beleben die Landschaft.
Mit der Findlingstour wollen wir den Ortsfremden den Weg zu den Schönheiten erleichtern.
Die Eulensteine hat der Eulenmühlenmüller nahe seiner Mühle aufgestellt.
Dort kann man ein Wasserrad bewundern, dass mit der Wasserkraft des Flämingfließes " Buckau " Strom erzeugt. Die Leistung liegt bei ca. 10-15 KW, je nach Wasseraufkommen. Die Ersterwähnung der Mühle datiert auf den 23.10.1408, an diesem Tag gab es eine Schlacht der Magdeburger gegen die Brandenburger auf dem Feld zwischen Glienecke und der Eulenmühle.
Eine Gaststätte lädt zum Verweilen ein.Hinter der Mühle beginnt ein ausgedehntes Waldgebiet. Dort kann man beim Spazierengehen nicht nur frische Luft , sondern auch Pilze sammeln.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Findling 09
0x
0x
1x