Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Es ist tatsächlich soweit, das worauf die
Cachergemeinde in Deutschland, äh in
Hessen, im Rhein-Main Gebiet, worauf ein paar
Cacherfreunde von dem Jubilar gewartet
haben.
Buddeldaddy bekommt seinen eigenen Millenium Cache zu seinem 1000 Jubiläum.
Marcus, wir freuen uns mit dir und haben uns deshalb zusammengeschlossen um dir einen, äh mehrere Caches zu legen J
Wir freuen uns schon auf die nächsten Wochen und Monate mit dir und hoffen das die Bandscheibe immer mitspielt.
Um den Cache anzugehen benötigt ihr
· Eine Taschenlampe
· Eine UV Lampe
· Je nachdem wie gut ihr seit mobilen Internetaccess, offline Wiki oder einen guten TJ zuhause
· Wasserdichte Schuhe J
· Stift und Papier
Die Strecke beläuft sich auf etwas mehr als 3km auf überwiegend gut ausgebauten Forstwegen. Hier und da kommt allerdings auch
das „requires wading“ Symbol zum Einsatz, also wählt euer Schuhwerk entsprechend. Wir hoffen das Ihr genauso viel Spaß an dem
Nachtcache habt wie wir beim legen hatten.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Buddeldaddys Millenium (NC)
11x
1x
3x
1x
05. Juni 2013, 17:00
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
18. Oktober 2012
annekaffeekannebadew
hat den Geocache gefunden
Heute Abend begaben sich GJCaesar und ich auf die Spuren von Compagnoni&Lacedelli um Buddeldaddys Milleniums-Geschenk zu bergen... Wir ließen uns nicht beirren und schlugen an den korrekten Koordinaten auf. Leider waren wir schon an Stage 1 nicht erfolgreich. Die Reflektorstrecke war zwar super gut zu finden, aber leider war die Dose mit dem Rätsel offen und der Inhalt nicht mehr lesbar Wir sind dann aber trotzdem mal einfach weitergelaufen und fanden dann tatsächlich auch Stage 2. Hier weiß ich nicht, ob wir einfach nicht gründlich genug waren, oder ob auch hier die Dose oder was auch immer dort verborgen ist/war, gemuggelt wurde. Der TJ den wir danach befragten, konnte uns nur die grobe Richtung zum Final nennen und auf dem Weg dorthin fanden wir dann auch die notwendige Reflektorstrecke. Letztlich eigentlich unverdient, konnten wir uns dann doch ins Logbuch eintragen. Schade... Es war trotzdem ein schöner Abendspaziergang und der Bad Vilbeler Wald ist auch im Dunkeln sehenswert... Danke für den Cache....
06. Januar 2012
irrwisch1
hat den Geocache gefunden
Heute mit Gnom, TopGodo und Spaßsucher zu diesem NC aufgebrochen. Der Start war schon nicht leicht, hatten wir doch das Einstiegsrätsel falsch gelöst und waren an falschen Koordinaten [:D] Nach kurzer Überlegung gings dann ab zu den richtigen. Die Stages ließen sich allesamt gut finden und so waren wir nach nicht allzulanger Zeit am Final.
18. Juli 2010
Danicom
hat den Geocache gefunden
Tja was soll ich nun zu diesem Cache schreiben? -War ne harte Nuss..
Jedenfalls Stage 1 hat uns doch lange suchen lassen.. so lange das wir erstmal weiter gezogen sind.. mehrmals.. irgendwann einen Fehler festgestellt und wieder gekommen.. wieder gesucht.. stage 1 blieb verschollen. Nunja dann halt ein kleiner Nachtspaziergang durch den schönen Wald gemacht.. oh was leuchtet da uns entgegen, ein Reflektor.. und noch einer.. und nocheiner.. oh Final.. wahnsinn.. nunja sagen wir mal viele Wege führen nach Rom, dieser hat uns heute nicht so gefallen, immerhin ist der Weg das Ziel bei unserem Hobby..
man könnte auch sagen wir sind beweglichen reflektoren in den kaninchenbau gefolgt..
jedenfalls danke für diesen cache, war so auf seine art dann doch ne harte nuss..
Des Nächtens dann zusammen mit kleiner-Elfe erfolgreich weitergezogen, wir hatten für diesen hier ja dann doch mehr als eine Stunde eingeplant..
11. September 2009
Lupo 512
hat den Geocache gefunden
Man war das war eine Geburt, mit diesem Cache beschäftige ich mich schon seit dem 1 April 2009.Doch nun ist es vollbracht und ich konnte endlich meinen Name zu Papier bringen. Beim ersten versuch war die Ausrüstung nicht vollständig und musste erst komplettiert werden. Stage 2 war damals schnell gefunden und dann hatten wir aber Probleme die Reflektoren zu finden welche zur nächsten Stage führen sollten. Im laufe der Monate kämpfte ich mich bis an Stage 3 heran. Nach einem längeren Telefonat mit einem der wenigen vorfinder gelang es mir einen Ortskundigen Sherpa anzuheuern welcher uns für kleines Geld begleitet. Da der besagte Sherpa dann aber scheinbar doch größere Lücken im Gedächtnis hatte waren Stage 4 und das Final kein Ausflug auf dem Ponyhof.
<b><font color="red">Bedanken muss ich mich bei Steffi die den Sherpa spielte und so viel Geduld mit uns hatte.</b></font>
Viele Grüße und danke sagt<b><font color="blue"> Lupo 512</b></font> aus dem Main-Kinzig-Kreis
<b><font color="red"> Out: Coin In: Schlüßelband & Schlüßelanhänger </b></font>
<b><font color="blue">#195, 22:03, Found it with Cachebox! </b></font> (http://www.getcachebox.net/" target="_blank" rel="nofollow">visit link</a>)