Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Sucht die Wegbeschreibung und folgt den Anweisungen.
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
01 | STAGE1 | Start (Stages of a Multicache) | N 50° 48.840 E 010° 14.183 | ||
Note: | Suche die Wegbeschreibung | ||||
02 | STAGE2 | Final (Final Location) | ??? | ||
Note: | Final |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
yyhasaüsvreqfavrahrasaüssaüsyyhaarorvffavryyha
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Alt Salzungen
12x
0x
1x
22. Juli 2014
HSCA
hat den Geocache gefunden
Ein Stadtrundgang der etwas anderen Art :-) .Hier war unser H im Vorteil und wir mussten feststellen,das unser A wohl nicht ganz zum Ziel gekommen wäre.Super Idee und schönes Versteck für die Dose. Wir haben dann auch ganz in der Nähe übernachtet.
Vielen Dank für diese kleine Runde durch Bad Salzungen und die nette Aufgabe sagen HScA.
[#HSA, H, 14:03, hike, 01]
27. Dezember 2013
CocoKiwi
hat den Geocache gefunden
Diese Letterbox führte mich ein bisschen durch die Bad Salzunger Altstadt.
Das war aber noch lange nicht alles, denn diese Letterbox ließ mich auch Kontakt zum sehr hilfsbereiten und äußerst netten Owner aufnehmen.
Zunächst einmal bestätigte er meinen Verdacht, wo denn der Beginn
dieser Letterbox überhaupt versteckt sei. Nämlich dort, wo ich aufgrund
akuter Muggelpanik leider noch nicht gründlich genug gesucht hatte. Ist
doch immer gut, wenn man in solchen Fällen mal eine kurze Bestätigung
bekommt.
Wie bereits erwähnt führte mich diese Letterbox dann ein wenig durch die Bad Salzunger Altstadt. Und weil mir das nicht genug erschien, begann ich diese Führung irgendwann auch noch ein zweites Mal. Hier brach ich dann aber doch schon etwas schneller zugunsten einer in der Mikrowelle heißgemachten Thüringer Bratwurst (immerhin mit frischen Pommes) an Imbiss am Marktplatz ab, um mir frisch gestärkt, den ganzen Weg noch mal theoretisch zu überlegen.
Leider führte das auch zu keinem anderen Ergebnis als meine praktischen Versuche und so ließ ich mich erneut ein wenig durch die Bad Salzunger Altstadt und auch etwas weiter führen, bevor ich ein zweites Mal den Kontakt zum Owner suchte, der mich auch prompt mit einer für mich völlig neuen Erkenntnis bezüglich Letterboxen versorgte. Klang irgendwie logisch, war mir aber in meinen bisherigen 26 Letterboxen noch nie untergekommen, diese Vorgehensweise.
Njaaaa... was soll`s... aller guten Dinge sind drei, oder wie war das? Und so führte mich diese Letterbox erneut ein bisschen durch die Bad Salzunger Altstadt und auch noch ein wenig weiter.
Irgendwann stimmte dann auch bei diesem Versuch so manches nicht mehr, so dass ich noch einen vierten Versuch von fast ganz vorne startete und dieses Mal auch irgendwie deutlich plausiblere Wege durch die schöne Bad Salzunger Altstadt fand.
Nur kurz vor Schluss schwebten dann wiederum so einige Fragezeichen über meinem Kopf, so dass ich fast schon in gewohnter Manier erneut den Kontakt zum Owner suchte, der aber diesmal keine Zeit zu haben schien.
Wenn man aber so viel von der schönen Bad Salzunger Altstadt gesehen
hat und sich so intensiv mit den Wegen, die durch diese schöne Bad
Salzunger Altstadt führen, beschäftigt hat, dann gibt man nicht so
leicht auf und geht eben die letzten 300 (oder so) Meter noch ein
zweites Mal vor und zurück, schaut noch mal hier und dort, bekommt
letztlich doch noch etwas zu Gesicht, das noch besser zum hint passt,
als das, was man die ganze Zeit verdächtigt hatte, und
Schwuppdiwupp-Kartoffelsupp kann man sich nach drei schönen Stunden
Rundgangs durch die schöne Bad Salzunger Altstadt ins Logbuch eintragen!
(Olé!)
Somit war der bislang schwierigste Teil der heimischen Challenge
[url=http://coord.info/GC32R70]Ein Hesse in Thüringen[/url], die nicht
gerade häufig zu findende Letterbox auch erledigt. War doch ein
Kinderspiel...
Und als ich dann gerade ganz entspannt ebenfalls für die erwähnte
Challenge noch einen Earthcache besuchte, rief sogar der Owner nochmal
zurück und wir verabredeten uns zu einem spontanem Treffen - wie konnte
es bei diesem Ownernamen anders sein - zum Kaffeetrinken.
Neben einigen Caches, die wir uns sowohl in meiner als auch der hiesigen Homezone empfahlen, wurde mir hier auch erörtert, warum diese Letterbox so eine für meinen Geschmack recht niedrige D- und T-Wertung aufweist.
Zu Guter letzt bekam ich auch noch die Finalkoordinaten für einen "Bonus" zur heutigen Letterbox, bei dem ich aber auf der Suche - wohl aufgrund der inzwischen eingetretenen Dunkelheit und der Tatsache, dass ich meine Taschenlampe vergessen hatte und nicht zuletzt der immer wieder vorbeikommenden Muggels - leider scheiterte.
Macht aber nix! Denn immerhin kenn ich jetzt den Owner, hatte zudem einen leckeren Kaffee und nicht zuletzt kenn ich nun die Bad Salzunger Altstadt wie meine Westentasche!
Vielen Dank für all das!
CocoKiwi
12. Juni 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
26. November 2010
julien85
hat den Geocache gefunden
Ein richtig schöner klassischer Letterbox! Hat mir gefallen [:)] Hätte nicht gedacht, dass das so problemlos klappt aber das Final war an Anhieb gefunden [:)]
11. August 2010
punica
hat den Geocache gefunden
Puh, an Stage 1 war
erst mal eine ganze Schulklasse versammelt. Als die sich verzogen hatte,
kam eine Muggelin und wollte nicht weichen.
Aber wir hatten Geduld
und konnten doch noch unbemerkt die Wegbeschreibung bergen. Am Final
waren wir dann schon ein bisschen verzweifelt und kurz davor den TJ zu
ziehen, als der Cacherhund die Dose entdeckte
Die Idee fanden wir toll und waren
überrascht wie gut immer alles gepasst hat! :-) Die Dose lag tatsächlich
da, wo wir angekommen sind.
Nur leider haben wir von der Stadt nicht
so viel mitbekommen, weil wir uns soooo konzentrieren mussten und vermutlich haben wir auch ein etwas
merkwürdiges Bild abgegeben
TFTC Team punica