Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
In der Nähe des Fragezeichens befindet sich
D _ _ _ _ _ a b c
G _ _ _ _ _ _ _ _ d e f
a, b, c, d, e und f werden die Positionen im Alphabet des entsprechenden Buchstabens zugeordnet.
BEISPIEL:
Aus B _ _ y z wird also nach Eintragen der fehlenden Buchstaben
BLUME und somit wäre y=M=13 und z=E=5.
Viel Spaß!
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.
Stand: 09.06.2009
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Va rvarz Onhz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für K.A.R.T.E.
12x
0x
0x
14. Januar 2011
Die Elchbande
hat den Geocache gefunden
Als mir gestern nochmal alle Details im Listing vor Augen geführt wurden war nach kurzem googlen eine topographische Karte vom Zeilgebiet gefunden. Der Schnittpunkt war dann auch schnell ermittelt und so konnte es heute nach der Arbeit zum Final gehen. <br/><br/><br/>Danke für den Cache<br/>Die Elchbande<br/><br/>In: Coin<br/>Out: TB
20. Juni 2010
Team MiNiWeber
hat den Geocache gefunden
Meine Güte, das Rätsel war gemein!!!
Ich habe stundenlang am PC gehangen und Landkarten durchforstet,
habe alte Atlanten und Reiseführer rausgesucht und mit der K.A.R.T.E verglichen, aber alles vergeblich.
Die Zusatzhinweise des Owners brachten mich dann schonmal auf die richtige Spur ------> ich habe sie nur nicht als solche erkannt!!!
SEHR ärgerlich im nachhinein!!
Eines Tages war es aber dann doch geschafft, das Rätsel war gelöst, also hin zum Finale!
Aber was war das? Schnee!!!! Gaaaaanz viel. Da haben wir es dann doch gelassen, zumal wir mit dem Kinderwagen dort hin gemusst hätten.
Jetzt war das Finale aber fällig.
Schönes Wetter, angenehme Temperaturen und Mi machte sich alleine auf, um das Finale zu besuchen.
Hier wurde er dann auch nicht enttäuscht. Ein schönes Versteck verbarg die Dose.
Vielen Dank für`s Rätsel und die Dose,
Team MiNiWeber
No Trade
03. Juni 2010
Team Loewenjaeger
hat den Geocache gefunden
Heute sollte der Speed Cache fallen. Lisa hatte schon länger das Rätsel gelöst. Das Gelände sollte ja nicht aus Pappe sein (hörte man)
Heute bei einer Cabriorunde Richtung Westerwald zum "Aufwärmen" für den Speed Cache missbraucht. Geht aber ab hier!!!
Das Logbuch ist ja wunderschön (rot) ;-)) Gleich wieder runter und zum Speed Cache..... Hat geholfen wir waren Erfolgreich.
Danke und einen schönen Grüß an die Owner alles gut verpackt
Team Löwenjäger
14. Oktober 2009
LucyJo
hat den Geocache gefunden
Gefunden!
TFTC
LucyJo
09. Oktober 2009
3 Ausrufezeichen
hat den Geocache gefunden
18. Mai 2009
Ein neuer Cache von Cachalot. K.A.R.T.E. heißt er. Aha, mal schauen. Erster Eindruck: Die Karte wird sogar mitgegeben, das kann also nicht so schwer sein. Aber die Ufer von Rhein und Sieg sehen anders aus... Also erst mal beiseite legen, am Wochenende habe ich bestimmt ein paar Minuten Zeit dafür.
ein paar Wochenenden später
Okay, dann halt anders. Wär’ ja auch zu leicht gewesen wenn’s der Rottersee gewesen wäre. Aber der Militärflughafen kann ja sowieso nur Weeze sein. Jetzt nur noch schnell die passende Stelle an der holländischen Nordseeküste finden, Entfernung und Winkel messen und die anderen Punkte projizieren. Ist doch einfach! Was stellen sich die anderen denn so an?
14. Juni 2009
Nach intensiver Studie der kompletten Atlantikküste von Le Havre bis zu den Lofoten unter Berücksichtigung der mondphasenabhängigen Beschaffenheit des Wattenmeers stehe ich nun ein wenig auf dem Schlauch. Denn die blöden Affen von Google maps stellen sich quer und weigern sich, mir auch Satellitenaufnahmen von Norddeutschland aus dem Erdzeitalter Paleozän zu besorgen.
21. Juni 2009
Mit dem Sammeln von seltenen Postkarten aus der Kaiserzeit angefangen und wieder aufgehört. Mitglied beim ADAC geworden und wieder ausgetreten. Ausgabe 04/09 von ihrem Atlas ist angeblich nicht lieferbar...
05. Juli 2009
Endlich der Durchbruch! Im Profil des owners über seine E-mail Adresse gestolpert und die nächsten Nächte mit dem Durchspielen aller Angebote auf „www.onlinespiele.de“ verbracht. Zwar habe ich noch nie zuvor so einen digitalen Müll gesehen, aber spätestens in der Endsequenz von „Web Valley“ wird die Karte ja endlich offenbart und die Qualen haben sich gelohnt.
17. August 2009
Nachdem ich den „Schatz im Schloss“ auf der armseligen Internetseite schon einige Dutzend Male gefunden hatte habe ich durch Zufall gesehen, daß der owner nicht über geocaching@onlinespiele.de sondern über die gleichnamige .info-Domain erreichbar ist. Meinen neuen Freunden aus der onlinespiele-community eine E-Mail geschrieben, die mit „Leckt mich...“ anfängt und mit „Geht alle sterben!“ aufhört. Danach viele Tage in vollkommener Isolation verbracht.
29. September 2009
Auto und alle anderen Habseligkeiten verkauft und Alles bis auf den letzten Cent mit dem Betreff „K.A.R.T.E.“ an die Macher vom Geochecker überwiesen.
09. Oktober 2009
Freudestrahlend zum Cache getrampt, die Dose an dem schönen Ort schnell gefunden und mir nach dem Loggen aus feuchtem Moos und ein paar morschen Ästen eine Unterkunft für die nächsten paar Monate geschaffen.
Könnte der nächste Cacher bitte einen alten Topf mitbringen, damit ich mir im Winter aus Schnee und Baumflechten eine nahrhafte Suppe zubereiten kann?
Ungefähr ziemlich genau so in etwa hat es sich abgespielt...
Vielen Dank für den Cache!
in: meinen letzten Kugelschreiber
out: einen anderen Kugelschreiber
T.F.T.C. (trotz Fiesheit toller Cache)
3!