|
|
||||
|
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() ![]() |
Beschreibung
Erreichbar ist er über die Plattenstraße von Lauterbach zur Milchviehanlage Weickersdorf, das sogenannte "Strässel".
Fahrt / Lauft bis zu N51 05.350 E14 08.730, dort kreuzt
ein Weg, der durch zwei rot-weisse Schranken versperrt wird.
Verlasst nun die Straße und geht schräg über die
Wiese den Hang hinauf in Richtung des Caches. Alternativ und etwas
bequemer kann man auch einen bei N51 05.229 E14 08.615
abzweigenden, auf den Berg führenden Feldweg nutzen, sich vom
"Gipfel" geradewegs zur Aussicht und von da aus zum Cache
begeben. In der nähe steht auch eine
kleine Bank, lasst euch nieder und geniesst das Panorama.
Der Name des Berges leitet sich von hier anstehenden Silbervorkommen ab, die im 17. Jhd. auf der Nordseite einmal Bergmännisch abgebaut wurden. Heute findet man davon allerdings keine Spuren mehr.
Ende August bis September haben meistens die Kühe die Wiesen am Silberberg in Beschlag genommen, da ist die Erreichbarkeit des Caches eingeschränkt (Je nachdem wie gut ihr euch mit den Rindviechern versteht). Im Winter können Schneewehen das Heben des Caches erschweren/unmöglich machen.
Ein besonderes Erlebnis ist das alljährliche Hexenfeuer in der Walpurgisnacht auf dem Silberberg.
Inhalt ständig: Logbuch, 2 Bleistifte, Spitzer, Notizheft
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Nz Shßr rvare Rvpur hagre rvarz Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Silberberg Großdrebnitz
22x
0x
0x
2x
04. April 2020, 21:40
s-b
hat den Geocache gefunden
Zum zweiten Mal vorbeigekommen, neues Buch gefunden - noch genug Platz und trocken. Danke fürs Pflegen!
09. März 2020, 21:24
Freund2018
hat den Geocache gefunden
Gut gefunden. Danke fürs herführen und zeigen.
12. Oktober 2019
6Bonnie und Clyde6
hat den Geocache gefunden
Vor und nach dem Cito ging es weiter zur Dosensuche
in den LK Bautzen. Mit von der Partie waren der Cachewurm und
der Arianer.
Alle Dosen konnten gut gefunden werden und wir genossen einen
schönen gemeinsamen Tag.
Vielen Dank an Katzdackel für die Arbeit mit dem Cache Silberberg Großdrebnitz und natürlich fürs Herführen und Verstecken.
Happy hunting und bis bald im Wald, sagen [6Bonnie und Clyde6](http://www.youtube.com/watch?v=kSyKrR9V_Q0).
20. Mai 2018, 13:14
wienja
hat den Geocache gefunden
Heute ging es mit dem (.) vom Team.Schubi und forstwirt69 auf Dosensuche in die weitere Umgebung von Bischofswerda.
Bei sommerlichem Wetter lernten wir wieder einige interessante und schöne Orte kennen.
Eine kurze Wanderung brachte uns zum Silberberg.
Hier steht eine einsame Bank mit schönen Ausblick, aber ohne Weganbindung.
Danke fürs herführen und verstecken sagt wienja.
28. März 2018, 16:41
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
#2647# 16:41
EEEEEENDLICH ma längor frei - ich muss unbedingd ma raus, sonsd loof ich Amok Aus diesm Grund wurde endschiedn, das verlängorde Wochnende, och wenn das Weddor misdsch is, in dor scheen lausidz zu verbring!
Schon glei nach Angunfd mussde ich an de frische Lufd un nachdem das Gebägg abgeschmissn war, zerrde es mich schon in die Großdrebnidzor Ack.
Hior hadde ich bei meim Besuch im Schanuor einiche Missorfolsche zu verzeichnen un wollde diese nu aus dor Weld schaffn. am OC in Weigschdorf scheidorde ich erneud un war schon fasd dor Meinung, daß heide nich mei tach is, wollde abor nich unverrichdedor Dinge abziehn. also versuchde ich mich noch an diesm eefachn Dradi - DAs wird schah wo zu machn sein!
Der Weesch zu ihm war nich ganz eefach un war edwas schweißdreimnd, och wenn die dembradurn eeschndlich gor ne danach worn. Vor Ord bod sich mir, drodz des driem Weddors enn ansehnlischor Ausbligg, den ich erschdma in mich offzoog un dief durchadmede. Un schon mergde ich, wie ich langsam runnorfuhr Gäschn is eem das besde Beruhschungsmiddl
Dann ging es an die suche, die och, dank Hind, nich lange dauorde.
Besdn Dank, liebor Katzdackel, fier's Leeschn un Pfleeschn diesor Beruhschungsbille, äääääh Dose un fier den Ausbligg, och wenn diesor zu nor annren gohreszeid sischor scheenor is.
Liem Gruß ausm fern Rußkams!