|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() ![]() |
Beschreibung
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Kleiner und Großer Osser, Zwercheck und Schwarzeck (Info), Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiet Oberer Bayerischer Wald (Teil CHA); ehemals Schutzzone (Info), Naturpark Oberer Bayerischer Wald (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Grenzberg Zwercheck_(BW 1000er)
8x
0x
0x
19. Mai 2018, 14:00
WakiWalker
hat den Geocache gefunden
Zu Hause sind wir bei schönstem Wanderwetter abgefahren, auf der Scheibe angekommen beii Nieselrege und ab dem halben Aufstieg Starkregen mit Hagel und Gewitter. Aber einem Cacher ist das wurst. Leeider war die Sicht totall verregnet, ansonsten ist das eine wunderbare schöne Wanderung vom Scheibenparkplatz aus. Die Dose hat die Nummer 999 und nach dem Eintrag ins Logbuch gings weiter zut tausenden. Der Abstieg über den Zwerchecksteig war wegen dem Regen noch ziemlich beschwerlich. Hat aber alles gepasst. Danke für den Cach und Grüße aus Waldkirchen.
24. September 2016
DadVader
hat den Geocache gefunden
Auf Kurzurlaub in der Heimat stand heute mal der wieder eine kleine Wanderung an und so war das Zwercheck unser heutiges Ziel.
Das herrliche Wetter lockte jung und alt zum Wandern und das merkten wir
auch, als wir morgens am Scheiben-Parkplatz ankamen. Da hielt auch
schon der Linienbus aus Lam und eine größer Anzahl Wandermuggel machten
sich auf den gleichen Weg wie wir.
Am Zwercheck angekommen stellte ich fest, dass ich das Spoilerbild nicht
mitgenommen hatte und das erschwerte die Suche dann doch etwas. Vor
allem, da im Laufe der Zeit immer mehr Wanderer eintrafen und so
trollten wir uns erst mal zum Naturkino, um hier auf den Logenplätzen
den tollen Ausblick auf Arber, Enzian, Heugstatt, Hohen Bogen und Osser
zu geniessen.
Auf dem Rückweg zum Zwercheck fiel mir dann etwas auf, was sich dann als
Dosenversteck entpuppte. Glücklicherweise war nun grade keiner am Fels,
was sich aber schnell änderte, denn auf dem Weg zum Grenzwanderweg kam
uns schon wieder eine große Gruppe entgegen.
Danke für's Herführen sagt DadVader
06. August 2016
SDBH-R
hat den Geocache gefunden
Das Zwercheck als ein 1000er-Gipfel war eines der Ziele unserer heutigen Wanderung. Ein eher unspektakulärer Gipfel (vergleichbar mit dem Enzian oder dem Heugstatt) aber mit einer sehr schönen Aussicht auf den kompletten Arberkamm.
Nach dem Doserl mussten wir tatsächlich ein bißchen suchen, weil das Spoilerbild nicht mehr die tatsächlichen Verhältnisse wiedergibt. Die Felsbrocken an der Stelle im Spoiler sind nicht mehr so angeordnet, der Baumstumpf ist ein gutes Stück kürzer und die Dose fanden wir dann schließlich ein paar Meter weiter südlich, fast unmittelbar unterhalb des Gipfelkreuzes an der Westseite.
Danke für den Cache!
17. August 2013
julschn1982
hat den Geocache gefunden
Haben heute eine Tour vom Scheibensattel über den großen Osser, kleinen Osser, Osserwiesen, Sattel, Silbersbach, Eggersberg und Lohberg gemacht. Da durfte dieses Doserl natürlich auch nicht fehlen. Hier oben ist es so schön! Danke fürs Verstecken, das hat uns den Weg zum Osser erleichtert!
23. September 2012
dawidi
hat den Geocache gefunden
Diesen Gipfel hatte ich schon seit fast 2 Jahren auf der "to do"-Liste; konnte mir trotz diversem Kartenmaterial, Satelliten- und Luftbildern und Panoramio nicht wirklich zusammenreimen wie es hier oben aussieht (insbesondere mit der Wegequalität).
Heute war's dann endlich soweit: Aufstieg von der Bushaltestelle am Scheibensattel. Der Rückweg lief allerdings anders als geplant, denn daß der Nachbargipfel "Seewand" aufgrund der tschechischen Naturschutzgebietsregelungen komplett gesperrt sein würde, hatte ich auf keiner Karte gesehen. Die auf der offiziellen Topokarte noch eingezeichneten Wege dort fehlen auf OSM komplett, das hätte ein Hinweis sein können...
Jedenfalls: danke für das Gipfelbuch!
Grüße aus Regensburg vom widi, unterwegs mit mojibake, Tomcat und Hans