von black forest cacher
Deutschland > Baden-Württemberg > Breisgau-Hochschwarzwald
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Beschreibung
Passt wirklich gut auf. Geht keinesfalls im Dunkeln und geht nur über den kleinen Pfad hinter der Eisenbahnbrücke. Aber ihr werdet mit einem herrlichen Ausblick belohnt
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Hochschwarzwald um Hinterzarten (Info), Landschaftsschutzgebiet Wagensteigtal-Höllental (Info), Naturpark Südschwarzwald (Info), Vogelschutzgebiet Südschwarzwald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Lost Place Burg Falkenstein
13x
0x
2x
26. April 2020, 21:35
Pimpenelli
hat den Geocache gefunden
Leider nix gefunden.
05. April 2020, 17:21
Luffy889
hat den Geocache gefunden
Schöner Ort für einen Cache, selbstredend :)
TFTC
29. September 2017, 22:22
Wolfsrudelfreiburg
hat den Geocache gefunden
Schöner Aufstieg middle in dr Nacht. Zappeduschter, aber wonderscheene Aussicht.
Cache gefunden, geloggt und nichts getauscht.
21. April 2017
keka_2005
hat den Geocache gefunden
Der Aufstieg ist gar nicht so schwer. Die Aussicht prächtig. TFTC
01. Juni 2014
Flopp
hat den Geocache gefunden
Die erste Herausforderung bei diesem Cache bestand darin, irgendwie vom Parkplatz über die stark befahrene Straße durch Höllental zu kommen. Ein paar Minuten mussten wir abwarten bis sich ein genügend große "Autolücke" auftat - dann ratzfatz über die Straße gerannt! Die zweite Herausforderung war der Weg zur Ruine: steil und im Zickzack ging es auf verschlungenen Pfaden den Berg hinauf - vorbei an imposanten Felsen und tiefen Abgründen. Endlich war dann die Burgruine in Sicht, oder was davon übrig ist. Mehr als ein paar Mauerreste sind nicht mehr vorhanden. Der Blick auf's Höllental ist aber mehr als genial; allein dafür lohnt sich der Aufstieg!
Vielen Dank dafür
Flopp