|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
This is a Premium Member Only cache.
Der Landschaftspark Herzberge ist eine große Parkanlage im Bezirk Lichtenberg, Ortsteil Berlin-Lichtenberg, der im 21. Jahrhundert aus mehreren einzelnen Teilflächen entwickelt wird. Er wird bei seiner Fertigstellung etwa im Jahr 2015 aus einzelnen Teilen wie einem Natur- und Gesundheitspfad, einem Feuchtbiotop, einem Laubwaldabschnitt, Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung, bebauten Gebieten und Naherholungsbereichen bestehen. Seine Gesamtfläche beträgt im Endausbau 150 Hektar. – Die Ausweisung des Parks als Landschaftsschutzgebiet wurde beim Senat von Berlin beantragt.
[Quelle: wikipedia.de]
Am 15. Oktober 2011 wurde im Landschaftspark Herzberge der Natur- und Gesundheitspfad eröffnet. Entlang dieses Pfades können Erholungssuchende 15 unterschiedliche Erlebnisräumen auf sich wirken lassen, die an besonderen Kraftorten liegen. Mit zumeist aus dem Yoga stammenden Übungen kann man zugleich den Alltagsstreß hinter sich lassen.
nd noch etwas liegt am Natur- und Gesundheitspfad: Eine geologische Besonderheit...
...die es zu finden gilt. Über die gesamte Strecke des Natur- und Gesundheitspfades sind Schilder verteilt, die auf allerlei Besonderheiten hinweisen. Eine davon ist geologischer Natur und für uns von besonderem Interesse, denn ihr Schild verbirgt das Passwort für das Fundlog. Findet also das auf der folgenden Abbildung gezeigte Schild und merkt euch den Titel des unter der roten Fläche verborgenen Bildes. Der Bildtitel steht rechts unten auf dem Bild (gelbe Markierung) und besteht aus 9 Buchstaben.
Die Angaben zu Zeit und Wegstrecke beziehen sich auf eine komplette Runde über den Natur- und Gesundheitspfad. Man kann es natürlich auch deutlich schneller und mit wesentlich weniger Strecke schaffen, jedoch verpasst man dann eine wirklich nette Runde.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Natur- und Gesundheitspfad Herzberge
15x
1x
1x
25. Juni 2020, 21:16
Mask
hat den Geocache gefunden
Kleiner Abendspaziergang mit Megafelix.
Beim letzen Spaziergang alleine konnte Ich das Schild nicht finden, heute ist es uns gelungen.
"Logeintrag" um 21:16.
Vielen Dank an Schrottie für's Zeigen, Legen und Pflegen!
03. April 2020
marzahner
hat den Geocache gefunden
Ich bin den kompletten Natur- und Gesundheitspfad entsprechend der Beschilderung abgegangen und habe das betreffende Schild trotzdem nicht gefunden. Erst der Hinweis eines Vorfinders brachte das überraschende Ergebnis. Hätte man aber trotzdem mit etwas intensiverer Recherche darauf kommen können. Das Positive daran war, das ich viel Bewegung hatte und die kann man ja im Moment gut gebrauchen.
Ach ja, bei mir hat die Passworteingabe nur mit großem Anfangsbuchstaben funktioniert.
29. März 2020
Chr17ab
hat eine Bemerkung geschrieben
ich hatte einen schönen Log vorbereitet, es hat aber eine halbe Stunde gedauert, mit dem Richtigen Passwort, 3 Rechnern , 4 Browsern , bis ich mal durchkam, deshalb ist hier ........
29. März 2020
Chr17ab
hat den Geocache gefunden
gefunden
29. März 2020
ja-ma-to
hat den Geocache gefunden
Mit Chr17ab war ich heute auf einer kleinen OC only Tour in Lichtenberg unterwegs. Na gut, so ganz OC only war sie dann doch nicht. Was so einigermassen in die geplante Tour gepasst hatte, haben wir dann auch noch mitgenommen.
Meistens wurden wir nach kurzer Suche fündig und konnten uns ins Logbuch eintragen. Diese Infotafel fanden wir heute auch auf unserer kleinen Runde. So dachten wir, alles schick, jedoch schlich sich bei der Passwortabfrage ein kleiner Fehler ein. Eine Anfrage beim Owner klärte das aber prompt auf. Er antwortete sehr schnell, vielen Dank dafür und nehmt bei der Eingabe des Passortes nur kleine Buchstaben. Wir wollen ja die Cache-Owner nicht unnötig stören
Wir danken für den Cache.