Vacation memory from Europe
von risou
Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
No lighters are in cache!
Supplement the letter values for the coordinates:
N 52°AB.CDE E 014°FG.HIJ
A=Lighter 1: 1. Letter of the country
B=Lighter 4: 10. Letter of the Federal state
C=Lighter 4: 9. Letter of the Federal state
D=Lighter 3: Last letter of the country
E=Lighter 2: 1. Letter of the country - 1
F=Lighter 6: 2. Letter of the country - 16
G=Lighter 2: 5. Letter of the country
H=Lighter 5: 1. Letter of the country + 1
I=Lighter 3:1. Letter of the country
J=Lighter 5: 3. Letter of the country
Although the cache " In the middle of nowhere" to lie seems is to be counted
nevertheless on a high Muggel visits.
Hiding the cache alone has two hours,
in which I could observe the animal world by means of binoculars
(still the best camouflage outside in nature),
taken up: tractordrivers, coworkers of the water enterprises, anglers…
it all went past. Thus ask: hold back prudently!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Feuerzeuge/ Lighters
5x
0x
0x
08. September 2020, 10:44
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
? 1391 ? 10:44
S Gohr is rum un Fonzi un ich schdehn im Odorbruch widdor off dor
Madde. Unsor alljährlischor, gemeensamor Urloob. Wenn och nur boor
Dooch, abor die wern mor nudzn.
Heid war dann och schon dor ledzde Dooch
Un da mir von den Radldourn dor ledzdn Dooch ne mehr sidzn konndn,
beschlossn mir heide ne Runde mid vior Rädorn zu drehn. Es sollde von
Neulewin aus zu dem Fludzeichn im Nordn gehn, von da aus nach Aldranfd
un ledzdlich nochma nach Wriedzn.
Zuerschd machdn mir scheedoch an diesm gelösdn Hald.
Drinniedeil: Gurz vor unsrem Offbruch in dn Urloob
lösde ich diesn Radehagn noch gemeinsam mid Fonzi, wobei mir seine
Guuglfähichkeedn echd nen Vordeil verschaffdn. Genauso wie sei viiiiiel
bessor fungdschioniorndes Indornedz - mei Guugl is schah immor gabudd
Abor och er grudschde bei einichn Feuorzeischn düschdsch rumEiniche
liefn schah flüssich von dor Hand, abor bei "E" un "G" hing es enorm.
Dabei haddn mir bei beedn schon anfänglich die rische Lösung. Mor muss
allordings och Raachnen könn
Für meine Schusslichkeed bezooch ich fasd noch Brüschl
Alles in allm haddn mir dann doch noch boor Goordinadn raus, die den Dscheggor zu Friedn schdimmdn
Abor Rädsl D2 sidd bei mir annorsch aus
Draußiedeil: Will ma saahn, da lief der Auddoordeil bessor ab. Das Ziel der Reise war eeschndlich schon vom Weesch aus logalisiord, abor wie nu hinkomm. Da had ich Schwein, daß hior die Weidewirdschafd bereids eigeschdelld wordn war. Also ab üborn endschärfdn Zaun un hin zu dem faforisiordn Gewägs. Dordn brauchde ich och ne lange suchn un ich had die monsdrös große Bixx. Da war DAS im Geeschnsadz zum Rädsl schah fasd schon Bibifax.
Besdn Dank, liebor Risou, für's Leeschn un Pfleeschn der Bixx un für
das ledzdlich offschlussreiche Rädsl. Was mansche so ausm Urloob
midbring un sammln
Liem Gruß ausm fern Rußkams im weidendferndn Sagsnland
24. Juli 2015, 12:49
Vampeier
hat den Geocache gefunden
Schnell gefunden.
23. Februar 2013
DL3BZZ
hat den Geocache gefunden
Besuch in der alten
Heimat, endlich auch mal hin zu diesem Cache. Auf dem Weg dahin viele,
viele Rehe gesehen, Enten, Schwäne, Graureiher und 2 Hasen, die von 2
Hunden gejagd wurden .
Der Cache wurde schnell gefunden und bei eisigem Wind geloggt. Dann ging es weiter zum Bonus.
Vielen Dank für den Cache und schönen Gruß an den Owner.
NRNR
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
30. Oktober 2011
Wribbel
hat den Geocache gefunden
Gestern im Team mit bycycle gerätselt und gelöst.
Schöne Ecke, schade nur, dass es jetzt in der mitteleuropäischen Winterzeit schon so zeitig dunkel wird.
Teamfund mit Ratzelchen und bycycle!
TFTC Wribbel
29. Oktober 2011
daister
hat den Geocache gefunden
Diesen habe ich schon vor einiger Zeit bei GC gelogt.
"Endlich mal wieder ein Risou-Cache.
Diese stehen bei mir immer für schöne Ausflüge in die Natur.
Die virtuelle Europareise wurde absolviert, hatte es aber ganz schön in sich.
Heute wurde doch noch einmal das Mopped aus dem Winterschlaf geweckt. Dann ging es, warm angezogen, ins Oderbruch. Es war doch schon ganz schön frisch, aber der Cache konnte nicht warten.
Was soll ich sagen - ich wurde mal wieder nicht enttäuscht:
Die Landschaft dort ist immer wieder reizvoll und auch jetzt im Herbst gibt es viel zu sehen. Der Cache selbst ist natürlich auch toll - wie erwartet.
Risous, das habt ihr wieder fein gemacht."
Vielen Dank für diesen schönen Cache und viele Grüße daister