Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

begehbare Stadtmauern-Wehrgänge

Auf der Mauer, auf der Lauer..

par Padd_y     Allemagne > Bayern > Ansbach, Landkreis

N 49° 22.609' E 010° 11.037' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 23. mars 2016
 Publié le : 23. mars 2016
 Dernière mise à jour : 01. avril 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC12C51

37 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
5 Observateurs
2 Ignoré
687 Visites de la page
69 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

   

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.


Stadtmauern durften früher nicht einfach so gebaut werden – man brauchte eine Genehmigung dafür: das Befestigungsrecht.

Interessant finde ich, dass manche Städte gleich zwei Mauerringe hatten – wenn nämlich der eingeschlossene Bereich aus seinen Nähten platzte. Die Mauern verschwinden dabei typischerweise – nur an den ggf. weiter bestehenden Türmen und Stadttoren an unerwarteter Stelle sowie kreisförmigen Straßen mit verdächtiger Namensgebung dämmert einem, dass hier mal die erste Stadtmauer lag. Beispiele dafür sind Rothenburg und Nürnberg.

Besonders anschaulich finde ich es, wenn die Wehrgänge der Stadtmauer öffentlich begehbar sind.
Wenn man an den Schießscharten vorbeiläuft, die Türme passiert und aus erhabener Position ins Stadtinnere blickt, bekommt man einen Eindruck davon, wie sich die belagerte Stadt gefühlt haben muß.

Eine eindrucksvolle Anlage dieser Art fand ich in Nördlingen (Ries), wo man in kreisrunder Form auf 3(!) km einmal um den Stadtkern herumlaufen kann und dabei die Orientierung verliert, weil es außer dem Winkel zur Kirche keine klaren Bezugspunkte gibt.

Die ultimative begehbare Stadtmauer dürfte aber Rothenburg ob der Tauber haben.
Mit 2 km ähnlich lang, immer wieder durch Türme und Tore angereichert und mit abwechslungsreichem Verlauf.

Zudem sind massenhaft gravierte Steinplatten von Paten eingelassen - hier kann sich der großzügige Spender seit über 40 Jahren quasi ein Stück Mauer kaufen und seinen Namen darin verewigen.
Siehe hierzu http://www.tourismus.rothenburg.de/sehenswert/spendenaktion_stadtmauer

Kennt Ihr auch eine begehbare Stadtmauer?

Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:
·         Wehrgang öffentlich begehbar (auch ohne Führung)
·         mindestens zwei Aufgänge (um nur rudimentäre Mauerreste auszuschließen)
·         einer Stadt zugehörig (also keine Wehrkirchen oder Burgen)
·         noch nicht geloggt

Ansonsten beliebige Varianten:
·        frei oder überdacht
·        vollständig erhalten oder nur teilweise
·        partiell oder in Gänze begehbar
·        Originalzustand oder Wiederaufbau (z.B. nach Kriegsschäden)
·        mit oder ohne Eintrittsgebühr 


Eure Aufgabe
:
·        schießt ein Foto, wo ein Stück vom Wehrgang zu sehen ist
·        Angabe der Koordinaten eines Aufganges
·        nennt die Eintrittsgebühr (falls nicht kostenlos)
·        Öffnungszeiten (falls nicht tagsüber durchgehend zugänglich)
·        Name der Stadt

Sofern bekannt, wäre ergänzend interessant:
·        Gesamtlänge
·        Erhaltungszustand / Besonderheiten
·        Anzahl der Stadttore
·        gab es früher einen weiter innen liegenden Befestigungsring?

P.S.: Infos zum Thema siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtmauer  und https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrgang


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Images

Wehrmauer (außen)
Wehrmauer (außen)
Wehrmauer (innen)
Wehrmauer (innen)
Spendentafel
Spendentafel

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Frankenhöhe (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour begehbare Stadtmauern-Wehrgänge    trouvé 37x pas trouvé 0x Note 1x

trouvé 06. avril 2025, 21:44 Schakal1708 trouvé la géocache

Heute sind wir bei Sonnenschein einmal komplett die Stadtmauer umlaufen.

N49.22.619 E010.11.048

Les images pour ce log :
BildBild

Note 06. avril 2025, 07:51 Schakal1708 a écrit une note

Das War war wirklich ein toller Tag mit viel Sonnenschein in Rothenburg ob der Tauber und natürlich sind wir auch  komplett auf die Stadtmauer abgelaufen.
Die Wehrmauer ist rund um die Uhr zugänglich,aber der Röderturm nur täglich
von 11.00-14.00 Uhr.
Die Eintrittsgebühr beträgt für Erwachsene 2,50 Euro und für Kinder 1,00 Euro.
Meine Koordinaten vom Turm sind
N49.22.619
E010.11.048
Vielen Dank für's Ausarbeiten und Auslegen
Sagt Schakal1708

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

trouvé 18. août 2024 ColleIsarco trouvé la géocache

Auch das schöne Eifelstädtchen Hillesheim hat eine teilweise erhaltene Wehrmauer, die man begehen kann. Leider nicht nur einnoch Fragmente erhalten,  Hierbei dürfte es sich um den súdwestlichen Teil handeln. Drei Aufgänge exisitieren und über die unbedachten Stege kann man zu den ehemaligen Wehrtürmen aufsteigen und von dort den Blick über die Eifel genießen. Der Eintritt ist kostenfrei aber nur zwischen 9:00 und 18:00 möglich. Der mittlere Aufgang, der auch im Bild zu sehen ist,  befindet sich bei:

N 50 17.382 E 006 40.190

Les images pour ce log :
Auf Wehrgang HillesheimAuf Wehrgang Hillesheim

trouvé 21. juillet 2024, 19:53 Hollercity trouvé la géocache

N 49° 22.609' E 010° 11.037'
Rothenburg ob der Tauber
Ein spontaner Besuch.
Beeindruckend und toll erhalten.
Wir sind auch ein Teil auch gelaufen. Nichts für Leute mit Höhenangst 😉

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

trouvé 01. juillet 2024 TeamPeRoSa trouvé la géocache

N 49° 22.609' E 010° 11.037'
Rothenburg ob der Tauber

Beeindruckend und toll erhalten.
Wir sind komplett gelaufen...

Wirklich nichts für Leute mit Höhenangs...

Les images pour ce log :
Wehrgang_1Wehrgang_1