Leichte Wanderung zu einer Wunderquelle am Riederberg
von Gavriel
Österreich > Niederösterreich > Wiener Umland/Nordteil
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Deutsch
· English
Ausgangspunkt ist der besonders bei Motorradfahrern beliebte und bekannte Riederberg. Bis hierher kann man auch mit dem Bus fahren. Die Wanderung spielt sich bis ganz nahe zum Cache auf Forststrassen ab (darum habe ich die vom System vorgeschlagene Terrain-Bewertung von 3 auf 2,5 reduziert), sollte daher auch mit einem "offroad-Kinderwagen" machbar sein. Ich empfehle die Mitnahme von Arbeitshandschuhen.
Station 1: Der Jäger
Finde den Todestag des Jägers heraus (nur den Tag) und nimm die Zahl als A.
Dann wandere weiter zu N 48° 14,845 and E 16° 05,224
wo sich die nächsten beiden Stationen befinden. Die Koordinaten gehören zu Station 3 (und werden für die Berechnung der End-Koordinaten verwendet), aber Station 2 ist gleich daneben.
Station 2: Feuer und Schwert
Viele fanden hier einst den Tod. Nimm ihre Anzahl als B.
Die Zahl der Jahre, die der Bau des Objekts (bis zur ersten "Inbetriebnahme") gedauert hat ist C.
Station 3: Störe nicht das Wasser
Wenn man mit einem Stock das Wasser umrührt und drei Vaterunser betet, bewirkt dies Regen, so sagt man. Ich habe dieses nicht probiert, aber es gelang mir, durch blossen Betrachten der Quelle Nebel in Regen umschlagen zu lassen. Also Vorsicht! Der weitere Verlauf der Cache-Suche hängt davon ab.
Die Zahl der sichtbaren Schrauben unter den Füssen der Figur ist D.
Der Rahmen ist mit grossen und kleinen Dellen verziert. Die Zahl der kleinen Dellen auf dem unteren rechten Schenkel des Rahmens ist E.
Nun sind alle Informationen zur Berechnung der Cache-Koordinaten beisammen. Ich habe versucht, einen mathematisch korrekten Ansatz dafür zu finden.
xxx = C * E * 10 + C
yyy = A * B * D
Station 4: The Cache
N4 = 48° 14,845 - 0,xxx
E4 = 16° 05,224 - 0,yyy
Der Cache ist relativ gut versteckt (so glaube ich), man muss eventuell eine Zeitlang suchen (und vielleicht auch Hint und Spoilerphoto zu Rate ziehen). Bitte wieder gut verstecken.
IDer Cache ist eine flache Philadelphia-Box (12 x 17 x 3,5 cm) und enthält:
Cachelog, Logbook und Bleistift (bitte dalassen) und diverse Tradingitems.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
hagre qra Jhemrya rvarf Onhzfghzcs (Npughat Qbeara), rvar jnnterpugr Xreor jveq qvpu jrvfra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für The Rainmaker
13x
3x
1x
26. Mai 2012
Gavriel
hat eine Bemerkung geschrieben
Cache wird archiviert.
Lieben Dank an Waluliso fürs Melden und fürs Mitnehmen der Reste.
26. Mai 2012
Waluliso
hat den Geocache gefunden
Cache nach kurzem Abweg gefunden, aber: Von der Dose und vom Logbuch waren nur noch ein paar Bruchstücke und Fetzen übrig, die über etwa 1-2 m2 verstreut unter dem Laub zu finden waren. Der Baumstumpf hat sich in den Jahren doch sehr verändert und war mit dem auf dem Bild nicht wiederzuerkennen. Bei Stage 1 ist die Schrift kaum mehr zu erkennen, und die Sache mit den zu zählenden Schrauben kann man so oder so sehen. Vielleicht sind auch in den vergangenen Jahren einige Schrauben dazugekommen ;-)
Wir haben auf jeden Fall den total zerstörten Cache mitgenommen, da er nur noch Müll war.
Gavriel, bitte Cache löschen, oder erneuern!
25. Oktober 2009
Hynz
hat den Geocache nicht gefunden
Sehr schoene Stage 2 aber an der etwas deplazierten Endlocation auch nach langer Suche nichts entdecken koennen. Thanx
27. Juli 2009
sanmar
hat den Geocache nicht gefunden
Rätsel gelöst, aber nur mit Hilfe von alten Fotos. Der Cache ist derzeit von vorne für den spazierenden Wanderer nicht erreichbar. Die Schäden der letzten Unwetter sind noch unverändert. Ich werde es demnächst aber noch von hinten probieren.
Liebe Grüße sanmar
27. November 2008
tomduck
hat den Geocache gefunden
An einem Urlaubstag habe ich das relativ angenehme Wetter heute ausgenutzt, um den Regenmacher zu besuchen. Stage 2 ist ja wirklich sehenswert, nur das Wasser wollte sich mir nicht sofort zeigen... Dann in Richtung Cache mit der sehr bescheidenen Garmin Topo - ein paar Mal verlaufen und unnötige Meter gemacht... Das Update des Spoilerbilds hatte ich nur im Kopf mit, trotzdem war ich sicher, an der richtigen Stelle zu suchen. Nach etwa 15 Minuten Suche dann telefoniert und mir von den Heidels05 das Spoilerbild zur Sicherheit beschreiben lassen. Dass ich an der richtigen Stelle gesucht habe, habe ich nach weiteren 15 Minuten suchen festgestellt - der Cache ist sehr sehr gut versteckt. Vielen Dank für den netten Ausflug!
26. Oktober 2007
sterau
hat den Geocache gefunden
Kurze Zeit vor unserem Erscheinen muss jemand in der Quelle herumgerührt haben, denn als wir dort ankamen, regnete es bereits.
THX, Sterau & Lisi
IN: Münze
OUT: Maulwurf
05. August 2007
peter61
hat den Geocache gefunden
Heute, im zweiten Anlauf und bei schönstem Wetter, ohne Schwierigkeiten gefunden. Peter
Wir
haben vorsichtshalber nicht in der Quelle gerührt, wir wollen nicht für
das schlechte Wetter in den nächsten Tagen verantwortlich sein.
Besten Dank für diese schöne Runde,
21. April 2007
Mundl
hat den Geocache gefunden
Obwohl ich mit meinen
Koordinaten 85 m weiter südlich war, haben wir nach langem langem suchen den
Cache gefunden. Nur das Spoilerbild hat uns dabei geholfen. War dennoch ein
netter staubiger Spaziergang, da es hier schon lange nicht geregnet hat. THX
out Aufnäher
in Feuerzeug
27. Oktober 2006
thomixx
hat den Geocache nicht gefunden
Für den Piefke zu schwierig. Das heißt, eigentlich lebe ich schon seit 6 Jahren in Osttirol, aber das war dann doch zu heavy für mich. Nicht die Stages 1, 2 und 3. Liebevoll zusammengestellt, schöne Locations, aber den endgültigen Cache haben wir nicht gefunden. Hatten allerdings auch nicht das Spoilerfoto dabei.
Für mich war's trotzdem ein schöner Spaziergang, nur mein Sohn Marc (10), kein Piefke (besucht BRG14 in der Linzer Straße), war ziemlich enttäuscht, dass das letzte Versteck so schwierig sein musste; dafür war ihm der Offroad-Spaziergang doch zu uneben.
19. Oktober 2006
McKirni
hat den Geocache gefunden
Heute hatte ich am Vormittag plötzlich eine gute Idee für einen Cache:
Die alte Klosterruine, die ich einmal vor 10 Jahren zufällig entdeckt habe.
Zu Hause angekommen, stellte ich fest, dass die Stelle (natürlich) schon vergeben ist :-(
Jedenfalls war das der Anlaß für einen spontanten Ausflug ...
in: Spinne
out: Soldat
Achja, bei der Quelle war noch strahlender Sonnenschein, beim Cache schon sehr bewölkt!
Die Vaterunser-Legende dürfte tatsächlich stimmen.
07. Juli 2006
pfadis-gablitz
hat den Geocache gefunden
[Hab es im zweiten Anlauf gefunden. Vorgestern ist mir beim GPS die
Batterie ausgegangen, außerdem war ich ohne Karte und Kopass unterwegs,
was ein Nachteil war, weil sich zwischen Klosterruine und Versteck ein
tiefer, steilwandiger Graben mit einem Bach befindet. Nachdem ich
nachgesehen habe, wie man den Graben umgehen kann, war es wirklich ein
Spaziergang]jrvy qnf Irefgrpx xrvar 20 zrgre nofrvgf rvarf znexvregra
Jnaqrejrtf yvrtg[. Obwohl der GPS-Empfang im Wald so gut wie nicht
vorhanden war, hab ich dank einer kleinen Lichtung, auf der ich dann
endlich Empfang hatte](xrvar 150z ibz Irefgrpx)[und dank spoiler-Foto
das Versteck auf Anhieb gefunden.
out:schlüsselanhänger
in:Pfadfinderbadge]
07. Juli 2006
pfadis-gablitz
hat den Geocache gefunden
Hab es im zweiten Anlauf gefunden. Vorgestern ist mir beim GPS die Batterie ausgegangen, außerdem war ich ohne Karte und Kopass unterwegs, was ein Nachteil war, weil sich zwischen Klosterruine und Versteck ein tiefer, steilwandiger Graben mit einem Bach befindet. Nachdem ich nachgesehen habe, wie man den Graben umgehen kann, war es wirklich ein Spaziergang. Obwohl der GPS-Empfang im Wald so gut wie nicht vorhanden war, hab ich dank einer kleinen Lichtung, auf der ich dann endlich Empfang hatte und dank spoiler-Foto das Versteck auf Anhieb gefunden.
Danke
Stephan
22. April 2006
bagsj
hat den Geocache gefunden
1st find of our "3-Caches Hiking-Tour" from Riederberg to Untertullnerbach (also suitable for a well trained 5 year old child ;))
The stages were easy to find. Stage 2/3 was very impressing and rather peaceful on a saturday morning a.d. 2006 ;)
At the hideout we searched for a while but one of the junior members found the very well hidden cache.
Many thanks for the nice start up of our tour!
OUT: elephant, cat, sewing set
IN: duck's head, flumi, blue stuffed teddy keychain
19. August 2005
hm1
hat den Geocache gefunden
Habe meinen freien Tag heute genutzt um diesen Cache, der schon längere Zeit auf meiner Wunschliste stand, zu suchen.
Es war eine wirklich schöne Wanderung obwohl nach den vergangenen Regenfällen der Weg sehr sehr matschig war.
Nach Erreichen des Zielgebietes habe ich den Cache (durch Glück) nach 30 Sekunden gefunden.
Vielen Dank an Gavriel.
Der Todestag des Jägers ist leider schon sehr schwer zu entziffern.
IN: Soldat
OUT: slovakische Münze
20. März 2004
Chiroptera
hat den Geocache gefunden
Log wg Teamsplit von DuFloJoLiRa lg Dunja
20. März 2004
bevema
hat den Geocache gefunden
With the brave decision to succeed finding two caches this day, Dunja, Johannes and Lisa from DuFloJoLiRa and I met near Railway Station Purkersdorf-Sanatorium. Stage 2 and 3 were easy to reach, but the way to the cache was very muddy and wooden, little rivulets mudding the surrounding area because of the loamy ground, and a mass of cut-down trees of all sizes covering the rest of the hiking-path :(. Johannes' GPS made us walk in a big U-Turn, covering a distance of approx. 1,5 m instead of ,6 km from our position to the cache. As warned, there were indeed still a lot of thorns and a lot of muddy waterholes, and quite a lot of treestubs. Fortunately Dunja has brought the spoiler-photo of the cache with her, or we would have failed, after mudding, scratching and wetting our hands with many searched holes ;). When we succeded, Gavriel herself came along to check the condition of her cache, 'cause the last hit has been on begin of Dec. We then returned to the start together, on the way to Troppberg
Martin from BeVeMa
Out: Us-Cent In: small roll of duct-tape with figure
23. November 2003
theplank
hat den Geocache gefunden