
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Beschreibung
 Beschreibung   
        
                
  
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für A Space Odyssey
                        Logeinträge für A Space Odyssey
              
                 10x
 10x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 
           16. Mai 2009
        
                                  tomduck
         hat den Geocache gefunden
        16. Mai 2009
        
                                  tomduck
         hat den Geocache gefunden
            
Heute morgen um halb 8 habe ich mein
Raumschiff bei der Kirche in Königstetten geparkt. Zunächst ging es
dann fast mit Warp-Geschwindigkeit voran, doch wie sich im Laufe der
Odyssee herausstellte, waren die körpereigenen Brennstoffzellen nicht
ganz geladen. 
Bis zum Uranus habe ich etwa 40 Minuten gebraucht,
bin dabei allerdings auch ganz schön ins Schwitzen gekommen. Dort dann
einen Apfel gegessen und mit halber Warp-Geschwindigkeit weiter zum
Neptun. Von dort dann Richtung St. Oana und zurück zum Raumschiff. Das
kann ich im Nachhinein nicht empfehlen, von der Dopplerhütte habe ich
keinen Weg durch den Wald gefunden (nur mit Riesenumweg). Daher der
Straße entlang in den Ort zurück, von dort dann mit dem Auto zum Pluto
und weiter. 
Die Aufzeichungen von Juri waren von zahlreichen
Außerirdischen bewacht (Asseln). Nach dem Entschlüsseln hat mich das
GPS zunächst etwas zu weit geschickt, bis ich dann etwas müde und
verschwitzt um 11:20 den wunderschönen 10. Planeten erreicht habe  
 
Sehr schöne Wanderung, trotz der Verwendung des Autos kamen da noch genug Kilometer zusammen  Interessant fand ich vor allem die massstäblich dargestellten Planeten. No trade. TFTC
 Interessant fand ich vor allem die massstäblich dargestellten Planeten. No trade. TFTC
                 23. September 2007
        
                                  JollyJoker
         hat den Geocache gefunden
                23. September 2007
        
                                  JollyJoker
         hat den Geocache gefunden
            
Ein wunderschöner Herbsttag und ein,
wie immer, perfekter GPearl Cache. Wir haben die Wanderung sehr
genossen, haben aber dann beim Neptun den Weg zu unserem Spacecar
genommen und sind die Strecke bis zum Pluto geflogen ähh gefahren. Gagarin's
Aufzeichnungen haben wir schnell entschlüsselt und den Cache Hideout
haben wir auch gleich ausgemacht. Die Schwierigkeit bestand dort eher
an der Muggle Frequenz. Ein Muggle (Tourist) wollte es genauer wissen
und frage uns direkt was wir hier machen. Diesen haben wir gleich zum
angehenden Geocacher bekehrt, leider warteten seine Bekannten sonst
hätten wir ihn gleich zum Suchen der Cachedose eingesetzt. (oder gleich
den ganzen Autobus) Die Dose haben wir dann in einem mugglefreien Moment doch noch recht flott gefunden. Danke für den wunderbaren Cache!
JollyJoker
                 
           23. September 2007
        
                                  bagsj
         hat den Geocache gefunden
        23. September 2007
        
                                  bagsj
         hat den Geocache gefunden
            
At the start we enjoyed a real foggy autumn atmosphere. Until Saturn it was a lonely walk, but then we met team Gilgamesch and went on together. Thnx to their gps-receiver in the end the box was found easily.
Many thnx for another very enjoyable GPearl-Cache!
OUT: coin
IN: soccer figure, TB, geocoin
 
                                     
                 01. Mai 2007
        
                                  Mausbiber
         hat den Geocache gefunden
                01. Mai 2007
        
                                  Mausbiber
         hat den Geocache gefunden
            
Auch uns ist die Oberflächentemperatur zum Verhängnis geworden. Dank tel. Joker doch noch die richtige (wir sind anschließend nochmals zum Start gefahren um uns zu überzeugen)Temperatur bekommen. Das heben dauerte aufgrund der hohen Muggeldichte etwas länger. Ein wirklich schöner Rundwanderweg!
In: GC-England, TB-Fire Car
Out: TB-Inkywell
LG die Mausbibers, Susanna & Heinz
                 09. April 2006
        
                                  hm1
         hat den Geocache gefunden
                09. April 2006
        
                                  hm1
         hat den Geocache gefunden
            
Endlich gefunden !!!
Nach Ave haben meine Freundin, Andi151278 und ich beschlossen diesen nocheinmal anzugehen. Alle Stationen (allerdings die leichtere Radstrecke) noch einmal besucht und prompt den Fehler gefunden. Das Versteck war dann schnell gefunden, nur das Heben gestaltete sich auf Grund des regen Muggelaufkommens als schwierig.
Trade: ja, kann mich aber leider nicht mehr erinnern was.
PS: Der Cache hat den Winter gut überstanden.