„Hitdorf Sights“ nenne ich diesen Cache in Anlehnung an den Cache von Rabe „Alkenrath Sigh
von El Achimo
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Leverkusen, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Zvxeb Fhpur anpu rvarz xyrvara ebgra Evat, qre na rvarz Mjrvt uäatg, qnehagre yvrtg re.
Pnpur: Fhpu nz Enaq rvarf Obzoragevpugref.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Hitdorf Sights
13x
0x
2x
1x
04. September 2016
mic@
hat den Geocache gesperrt
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
17. Juni 2006
DieErdnuckel
hat eine Bemerkung geschrieben
Ungeschickter Weise haben wir die bisherigen Logs zu diesem Cache nicht wirklich durchgelesen. Sonst wären wir wohl nicht auf die irrwitzige Idee gekommen, diesen Cache zu Fuß zu machen.
Als Nicht-Ortskundige sind wir natürlich nicht durch die Felder, sondern dem Hinweis auf die Ringstrasse folgend auf gepflasterter Strasse zur Station 2.
Als uns dort nach gut 2 Kilometer Latscherei durch eine mehr oder weniger hässliche Ortschaft die Entfernung zur Station 3 bewusst wurde haben wir (für heute) die Cachesuche erstmal abgebrochen.
Wir werden die Suche in den nächsten Tagen mit Fahrzeug wieder aufnehmen.
Wenn die Entfernung zwischen allen Stationen ähnlich ist, ist "Kleiner Spaziergang" hier keine wirklich richtige Bezeichnung.
Bis zum nächsten Anlauf
Die Erdnuckel
18. März 2006
El Achimo
hat den Geocache gefunden
Ich habe den Cache heute wider an einem neuen Ort versteckt. Evl. ausgedruckte Beschreibungen können aber weiterbenutzt werden, das an der alten Cache-Location jetzt ein Mikro mit den neuen Koordinaten liegt.
Viel Spass,
Achim
29. Dezember 2005
KarVan
hat eine Bemerkung geschrieben
Könnte der nächste, der die Hitdorf Sights besucht, mal Auskunft über den Verbleib vom TB, "Tramper the dog" geben?? Dies bitte entsprechend bei CG.com tun!!
Vielen Dank!
Team KarVan (Owner)
27. August 2005
Bing&Bong
hat den Geocache gefunden
Das war von uns zu Hause eine schöne Samstagnachmittag-Radtour von insgesamt 27,5 Kilometer. Und wir waren ganz froh, den Weg mit den Rädern zu bestreiten, das wär allein für die Cache-Tour mit rund 8 Kilometern auch ganz schön langes Gelatsche geworden. So war es gut. Wir haben alles auf Anhieb gefunden, das gute (weil trockene) Wetter genossen und noch eine halbe Stunde Pause im Kran-Café eingelegt: Orginelles Ambiente mit überforderter Bedienung und Fertig-Kuchen, aber dafür günstig (Kaffee ein Euro aus echten Tassen !).
Das Cache-Versteck existiert aufgrund natürlicher Zersetzung eigentlich nicht mehr (nach fast drei Jahren!), aber der Cache ist noch vorhanden. Haben ihn so gut es geht, wieder getarnt aber irgendwie ist jetzt ein Pfeil dran...
In: Einkaufswage-Chip
Out: TB CrazyInch
20. April 2005
my_
hat den Geocache gefunden
Wir haben alle Stationen auch im Dunkeln gut finden können. Der Weg zum Cache war nach den Niederschlägen der letzten Tage extrem rutschig. Den Cache selbst haben wir erst nach einer etwa zehnminütigen Suchaktion entdeckt. Das Cacheversteck selbst erschien uns ziemlich "einsturzgefährdet", da es eigentlich nur noch von der Cachebox "getragen" wird ...
Vielen Dank für den schönen nächtlichen Spaziergang durch diese Rheinmetropole ;-)
TNLN
Peter & Sabine
12. Juni 2004
Die Firlefanzis
hat den Geocache gefunden
Trotz schlechten Wetters unterwegs. Wir haben eine Kombinierte Auto / Wandertour draus gemacht. An der ersten Station gleich 70m Abweichung .. das kann nur besser werden.
Das wohl schönste Stück am Rhein entlang konnten wir zwischen zwei Gewitterwolkenbrüchen laufen. Besonders gut gefallen haben mir die historischen Häuschen, da geht man sonst immer achtlos dran vorbei.
Auf dem Weg zum cache haben wir uns dann noch richtig eingesaut- was hat das geschüttet... Dafür sind wir mit punktgenauer Landung belohnt worden[:D]. Der Hint wäre uns beinahe zum Verhängnis geworden, also lieber dem GPS trauen.
Dankeschön und viele Grüße
Petra, Uli und nasser Easyhund
In : Gästeseifen
Out:Kleines Viech, Parfümprobe
11. April 2004
lappie
hat den Geocache gefunden
Schone Tour duch das verschlafene Hidorf(7:00)[:)]
Der Osterhase (TravelBunny) saß neben der Dose und hatte alle Eier schon abgeliefert.
Schöner Cache.
Gruß Lappie
11. April 2004
Team Liner
hat den Geocache gefunden
15:16 Uhr
Es war eine schöne Runde in und um Hitdorf.
Wir hatten uns schon auf den TB gefreut, aber Lappie war schneller. Wir hatten vergessen, die Spoilerbilder auszudrucken, aber ohne war es auch kein Problem.
TNLN
Team Liner aus Wermelskirchen, heute mit Karl-Heinz unterwegs
03. April 2004
geoBONE
hat den Geocache gefunden
Mit dem Rad eine nette Runde um und durch Hitdorf gedreht. Stationen waren gut zu finden und ohne Probleme zu lösen.
rein: TBunny & Schneekugel
raus: TB Claus S. & Schneekugel
Vielen Dank und beste Grüsse, Thomas
13. März 2004
Homer Jay
hat den Geocache gefunden
Unser 3. Cache an diesem Tage. An Station 1 waren wir schon fast etwas angesäuert. Koordinaten lagen rund 20m daneben auf der anderen Gebäudeseite und statt zwei Schilder gibt es nur noch eines. Dann rund 2km zu Fuß durch die Felder. Wir hatten die Schnauze echt voll. Dann die Wendung : schöne Tour am Rhein entlang, die Koordinaten paßten und die Sonne strahlte [8D]. Die Welt war wieder in Ordnung. Den Cache dann auch noch, trotz schlechtem Empfang, auf Anhieb gefunden. Wie funktioniert das im Sommer ?
In : Bleistiftminen
Out : Jojo
Gruß und vielen Dank
Gisela & Jürgen
13. März 2004
Homer Jay
hat den Geocache gefunden
Unser 3. Cache an diesem Tage. An Station 1 waren wir schon fast etwas angesäuert. Koordinaten lagen rund 20m daneben auf der anderen Gebäudeseite und statt zwei Schilder gibt es nur noch eines. Dann rund 2km zu Fuß durch die Felder. Wir hatten die Schnauze echt voll. Dann die Wendung : schöne Tour am Rhein entlang, die Koordinaten paßten und die Sonne strahlte . Die Welt war wieder in Ordnung. Den Cache dann auch noch, trotz schlechtem Empfang, auf Anhieb gefunden. Wie funktioniert das im Sommer ?
In : Bleistiftminen
Out : Jojo
Gruß und vielen Dank
Gisela & Jürgen
19. Januar 2004
BITTE ACCOUNT LÖSCHEN
hat den Geocache gefunden
Piraten sind wohl - wie andere Seeleute auch - wasserscheu. Klar, denn wer nicht schwimmen kann, verteidigt das Schiff hartnäckiger Also bei naßkaltem Wetter auf den langen Törn gegangen und schließlich - wie erwartet - am Stützpunkt keine Piraten angetroffen (Bild 1), gleich weiter in den Wald und den Piratenschatz gehoben (Bild 2). Nichts getauscht.
Vielen Dank sagen: Der Wolf und die Mäuse
Nachtrag: die Hitdorfer lassen keinen im Regen stehen. Sie haben Kabinen aufgestellt, in denen man vor Regen geschützt die Cache-Aufgaben lösen kann (Bild 3). Genial!
03. Mai 2003
The lucky 2
hat den Geocache gefunden
Unser erster erfolgreicher Cache. Haben nicht nur den Schatz gefunden, sondern auch noch drei Kinder beim Einbruchversuch in das Piratenhauptquatier. (Waren bestimmt vom anderen Piratenschiff) Ergriffen aber die sofortige Flucht in den Wald beim Anblick von 2 hochtechnisch ausgerüsteten Schatzsuchern.
Raus: Hase
Rein: Gitarrenspieler
Danke für den schönen Cache.
Henry und Kerstin
19. Dezember 2002
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Habe mich heute spontan entschlossen diesen in der Nachbarschaft gelegenen Cache zu besuchen.
Station 6 ist leider nur sonntags von 14:30 bis 17:00 Uhr zu besichtigen. Auch das Hauptquartier war heute nicht mit Piraten besetzt und so konnte ich mich unbeobachtet ins Gelände schlagen[;)]
Raus: Aspirin
Rein: Pastillen (Zitronengeschmack)
Kerstin (ohne Marco & Maskottchen)
18. Dezember 2002
Rabe
hat den Geocache gefunden
Bei bombastischem Empfang waren alle Stationen gut zu finden. Beim Cache selber fing die Anzeige dann an zu tanzen. 20m 50m 7m 30m... [:O]
Na toll, passende Verstecke gibt es hier genug. Also ziemlich lange herumgeirrt, aber zum guten Schluß doch noch gefunden. [:)]
Wirklich schöne Tour, besonders bei dem Wetter heute. Die Bank im Windschatten der 3. Station stand in voller Mittagssonne und lud trotz der eigentlich frostigen Temperaturen zum Verweilen und Beobachten der Schwäne und Kähne ein. [8D]
Danke El Achimo!
Heute nix getauscht, komme nochmal mit Tochter wieder.
[last edit: 12/18/2002 4:25:01 AM PST]