| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Ein Cache für Informatik Interessierte die meine Lieblings Programmiersprache kennen lernen möchten.  
Die angegebenen Koordinaten sind nicht die Cache-Koordinaten, sondern die Koordinaten einer Parkmöglichkeit.
BF ist eine außergewöhnliche Programmiersprache, die ursprünglich um 1993 von Urban Müller für den Amiga entwickelt wurde. Die Sprache arbeitet mit einem Datenarray aus einer festgelegten Anzahl von Parzellen (in der Regel 10.000-30.000) und besteht aus einem Befehlssatz von acht Befehlen, die zur Navigation innerhalb der Zellen, zu deren Manipulation und als Schleifenkonstrukte dienen. Der Zugriff auf das Datenarray geschieht über einen Zeiger und man hat ausserdem noch die Möglichkeit Zeichen einzulesen bzw. auszugeben. Man kann zeigen, das BF Turing vollständig ist. D.h. man kann mit ihr jedes berechenbare Problem, das mit endlichem Speicher lösbar ist, lösen.
| Die BF Befehle: | |
|---|---|
| + | Aktuelle Zelle um 1 hochzählen | 
| - | Aktuelle Zelle um 1 runterzählen | 
| > | Den Zeiger auf die nächste Zelle setzen | 
| < | Den Zeiger auf die vorherige Zelle setzen | 
| [ | Start einer Schleife. Ist der Wert der aktuellen Zelle gleich Null, wird die Schleife übersprungen bzw. abgebrochen. | 
| ] | Ende einer Schleife. Das Programm wird am zugehörigen Schleifenanfang fortgesetzt. | 
| . | ASCII-Wert der aktuelle Zelle ausgeben | 
| , | Zeichen einlesen und ACSII-Wert in der aktuellen Zelle speichern | 
Das ist schon die ganze Sprache. Wichtig ist noch zu wissen, dass das gesamte Datenarray zu Beginn mit 0 initialisiert ist, und der Zeiger auf den Anfang des Datenarrays zeigt.
Dieser Aufbau macht es sehr einfach einen Interpreter für die Programmiersprache zu schreiben. Der original Interpreter von Urban Müller war nur 240 Bytes lang. Leider ist das Programmieren in BF etwas mühselig. Daher wohl auch der (unabgekürzte) Name der Sprache.
Aber ihr habt Glück, das Programmieren habe ich schon für euch übernommen. 
Das folgende Programm sagt euch wo der Cache versteckt ist:
| >++++++++[<++++++++>-]<+++.>+++++[<++++++>-]<.++.>++[<++>-]<+.---.>+++++++[<---- ---->-]<.>+++++[<++++++>-]<.>++++++[<++++++>-]<..+++.>+++[<---->-]<--.>++[<++>-] <+.>++[<++>-]<+.>+++[<---->-]<-.>++++[<++++>-]<+++.>+++[<----->-]<.>+++[<+++>-]< .>+++++++[<------->-]<---.>+++++[<----->-]<-.>++++++[<+++++++>-]<++++.>+++++[<-- --->-]<.----.>++++[<---->-]<-.>++++[<++++>-]<++.+.>++[<-->-]<-.>+++[<+++>-]<++.> ++[<-->-]<-.--.>++++[<---->-]<--.>++++++[<++++++>-]<+.>+++[<---->-]<--.>++++[<-- --->-]<---.>++++[<++++>-]<++..----.++++.++++.----.>++++++[<------>-]<----.>+++++ ++[<++++++++>-]<++++++.>+++++[<++++++>-]<+++.>++[<++>-]<+.>++[<+++>-]<.>+++++++[ <-------->-]<--.>+++++[<----->-]<-.>++++++[<+++++++>-]<+++.>+++++[<+++++>-]<++++ .>+++[<++++>-]<.>++++[<---->-]<.>+++[<+++>-]<+.>++[<++>-]<+.---.>++++[<---->-]<- .>++++++++[<-------->-]<-.>+++++++++[<+++++++++>-]<.+.>++++[<---->-]<-.>++++++++ [<-------->-]<-.>++++++[<+++++++>-]<.>+++++[<++++++>-]<.---.>++[<++++>-]<.>++[<+ +>-]<+.>++[<+++>-]<+.>++++[<------>-]<.>++++++++[<-------->-]<-.>+++++++++[<++++ +++++>-]<+.++++.>++++[<----->-]<-.>++++[<++++>-]<+.>+++[<---->-]<-.>++++++++[<-- ------>-]<-----.>+++++++++[<+++++++++>-]<+++.>+++[<----->-]<.---.++++..>+++[<+++ +>-]<.>++++[<---->-]<-.>++++++++[<-------->-]<-.>++++++[<+++++++>-]<+++++.>+++++ [<+++++>-]<.>++[<++++>-]<.>++[<++>-]<+.---. | 
Viel Spaß beim Programmieren und Cachen wünscht euch
Thommy
Quellen und Links zum Thema:
             Images
            Images
        
         Utilités
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Wartenberg-Arenberg-Kalmerskopf-Im Schuppling (Infos)
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour BF-Cache
                        Logs pour BF-Cache
              
                 61x
 61x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 28. mars 2025
        
                                  Vitrus
         trouvé la géocache
                28. mars 2025
        
                                  Vitrus
         trouvé la géocache
            
Heute noch einmal freigenommen und bei bestem Wetter ging es nach Wetter.
Das Rätsel ist schon seit Jahren gelöst. Es hat aber nie geklappt hier vorbeizuschauen. Ist auch gar nicht so einfach. Unten auf den engen Straße geparkt, ist ja auch die dazugehörende Parkkoordinate. Von hier aus ging es dann weiter zur Dose die sofort entdeckt war. Ihr geht es auch gut.
Das ganz passte auch für den Multi am Haus Harkort. Bin dann nämlich einfach weiter.
Grüße
Vitrus
                 
         26. octobre 2024
        
                                  mrkrid
         trouvé la géocache
        26. octobre 2024
        
                                  mrkrid
         trouvé la géocache
            
Hin und wieder kommt es vor, das gelöste Rätsel etwas länger als geplant auf dem GPS schlummern. Da ich heute mit dem Rad unterwegs war, wollte ich mir meine Belohnung abholen. 🚴♂️
Das Rätsel BF-Cache konnte ich mit meinen IT-Kenntnissen gut lösen und Dank genauer Koordinaten habe ich das sehr gut getarnte Dösken gefunden und mich ungestört um 14:05 in das Logbuch eingetragen. 📘
Danke an Thommy für dieses Abenteuer und den Cache.
Gruß von MrKrid aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
                 10. février 2024
        
                                  aljha
         trouvé la géocache
                10. février 2024
        
                                  aljha
         trouvé la géocache
            
Nachdem ich den Cache bereits am 18.01.15 auf GC geloggt habe, habe ich heute noch einmal einen kurzen Abstecher gemacht und konnte die Dose ein weiteres mal für OC signierten.
Gruß, Aljha
                 22. juin 2023, 22:13
        
                                  mer
         trouvé la géocache
                22. juin 2023, 22:13
        
                                  mer
         trouvé la géocache
            
Jetzt habe ich erst entdeckt, dass es den Cache auch als OC gibt.
Bei GC habe ich ihn am 02.05.16 bereits gelogt.
Eigentlich ist es recht schade mit den Parallelwelten. 
                 
         18. mars 2023, 13:52
        
                                  GeoBasic08
         trouvé la géocache
        18. mars 2023, 13:52
        
                                  GeoBasic08
         trouvé la géocache
            
Heute war ein schöner Tag, daher habe ich mich entschieden, meine Zeit auf dem Fahrrad zu verbringen. Also habe ich mich auf den Sattel geschwungen und bin losgefahren. Ich bin von meinem aktuellen Wohnort auf Emst gestartet und hatte vor, in meinem künftigen Wohnort in Silschede anzukommen.
Meine Route hatte ich am Vorabend geplant und ich freute mich auf eine schöne Tour. Ich fuhr zuerst zur FernUniversität Hagen. Anschließend fuhr ich über den stattlichen Campus weiter zum ruhigen Dorf Fley, wo ich mir das alte Fley anschaute. Denn Altes Fley lautete dort das Motto. Ich hielt auch an, um einige Vögel wie Flussregenpfeifer & Uferschwalbe zu beobachten.
Als ich durch einen zauberhaften Wald fuhr, fand ich dort Profunde in Silva. Anschließend fuhr ich weiter nach Herdecke, wo ich den BF-Cache fand und mich über den Erfolg freute. Danach besuchte ich auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Volmarstein den ESV-Cache: Johanna-Helenen-Haus und den ESV-Cache - mittendrin.
Ich genoss jede Minute dieser Tour und das beständige Wetter machte es noch besser. Es wurde langsam wärmer, und ich konnte spüren, dass der Frühling in der Luft lag. Bald wird alles wieder blühen und die Natur wird in voller Pracht erstrahlen.
Interessant, ich wusste nicht das BF eine Programmiersprache ist. Man lernt doch immer wieder hinzu. Die Dose konnte ich an den ermittelten Koordinaten problemlos finden.
DFDC! Erfolgreich im Gästebuch eingetragen um 13:52.
Danke für das Verstecken und die Pflege des Cache an Thommy!
Ein Leben ohne Geocaching ist möglich, aber sinnlos!  Bis die Tage!
 Bis die Tage!