![]()
eine weitere schöne Kirche in der Serie Gotteshäuser
von klafri  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Olpe
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch 
am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern 
ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit 
darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. 
Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich 
jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der 
Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die 
Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung 
des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. 
Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht 
verletzt. Gegebenenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine 
Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das 
Gebäude selbst weisen. 
Zur Stadt Olpe: 
Vermutlich wurde um 800 n. Chr. auf dem fränkischen Reichshof Olpe ("Ol-apa" = 
Bach im feuchten Wiesengrund) an der Kreuzung der Fernwege "Römerweg" und 
"Eisenstraße" - wo der Bach Olpe in die Bigge mündet - eine dem heiligen 
Martinus geweihte Eigenkirche gegründet. 1311 verlieh der Kölner Erzbischof 
Heinrich II. Graf von Virneburg dem Dorf Olpe die Stadtrechte. Stadtpatron ist 
der heilige Martinus. 
Heute ist Olpe mit 26.148 Einwohnern, gelegen an Westfalens größter und 
schönster Talsperre, dem Biggesee, eine schmucke Kreisstadt mit hoher 
Lebensqualität. Zeugnisse der interessanten Geschichte Olpes sind zahlreiche 
Sehenswürdigkeiten wie u. a. die Reste der alten Stadtbefestigung, die 
Pfarrkirche St. Martinus, der Geschichtsbrunnen am Kurkölner Platz, die Rochus- 
und Kreuzkapelle. 
Im Schnittpunkt der Autobahnen A 4 / A 45 hat sich die Stadt zu einem 
leistungsfähigen Mittelzentrum entwickelt und bietet für Handel, Handwerk und 
Gewerbe zukunftsträchtige Perspektiven. Im Bereich Freizeit und Urlaub treffen 
Einheimische und Gäste auf ein reichhaltiges Angebot, das von A wie Angeln bis W 
wie Wandern reicht. Wer mehr über Olpe wissen möchte: http://www.olpe.de 
Zur Kirche allgemein: 
Die letzte Kirche brannte am 16.8.1907, vermutlich durch Brandstiftung, ab. 
Dabei soll der damalige Pfarrer die Finger im Spiel gehabt haben. Diesem Brand 
verdanken wir die jetzige Kirche, die im neu-gotischen Stil von 1907 bis 1909 
gebaut wurde. Die neue Kirche wurde aber erst am 15.September 1913 geweiht. Nach 
den Zerstörungen des 2. Weltkrieges wurde die Kirche in den Jahren 1946 – 1948 
wieder aufgebaut. Große Renovierungen wurden in den Jahren 1958, 1973 und 
zuletzt 1989-1994 durchgeführt. 
Zum Turm: 
Turmhöhe : 61 m 
Höhe der Glockenstube : fast 40 m 
Am 28. März 1945 wurde die Kirche während eines britischen Luftangriffs auf Olpe 
von 3 Sprengbomben getroffen und teilweise zerstört. Dabei wurde der südliche 
Turm schwer beschädigt, so dass er einzustürzen drohte. Mit der Sprengung des 
Turms wurde ein Sprengmeister aus dem Sauerland beauftragt, der aber noch nie 
einen so großen Auftrag hatte und sich vermutlich im Löwen Mut angetrunken 
hatte. Jedenfalls fiel der Turm bei der Sprengung mitten auf die Kirche anstatt, 
wie geplant, nach Süden in Richtung Weiherhohl. 
Zu den Glocken: 
Die alten Bronzeglocken wurden in beiden Kriegen 1917 bzw.1942 für Kriegszwecke 
beschlagnahmt. Sie hatten angeblich keinen historischen Wert. Die kleine 
Wandlungsglocke im Dachreiter (kleiner Turm) ist von 1907 erhalten geblieben, 
weil der damalige Pfarrer sie vor dem Einschmelzen gerettet hat, indem er sie im 
Pfarrhaus versteckte. 4 neue Glocken bekam die Kirche am 14.11.1949 allerdings 
Stahlglocken, die nicht so schön klingen wie Bronzeglocken. 
Parken könnt ihr bei                 
 P1: N 51° 01.718´ E 07°50.700`
 (Achtung: Höchstparkzeit 1Std. die Politessen sind in Olpe bissig). Auf 
dem Weg zur Kirche hinauf kommt ihr an einer Tafel vorbei auf der steht, wer 
Olpe die Stadtrechte verliehen hat. Wann hat dieser Herr gelebt? von ab4c - 1def 
. 
Der Cache liegt bei: 
                                             
 P2: N (a+c) a° a.(c+d) c d` E 7° (e+f) (d-e).(b+c) (c+c) a ´  
Besucht nach dem Loggen unbedingt über den vorderen Eingang die Kirche! 
Achtung: manchmal sind dort viele Muggels! 
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Ebbegebirge (Info)
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Gotteshäuser: St.Martinus
              
                
 44x
                
 1x
                
 1x
                                
            
        
                
                01. August 2021, 13:02
        
                                  rennschnecke60
         hat den Geocache gefunden
            
Nach dem OE - Stammtisch ging es zuerst auf die Adventure Labcache Runde mit Nordsee64. In Verbindung sammelte ich auch direkt die fehlenden Zahlen für diesen kleinen Multi ein. eine nette Runde. Alle Informationen waren gut zu finden und die Koordinaten gut zu ermitteln. Vor Ort konnte ich sogar ganz in Ruhe das Logbuch signieren. 
Danke fürs Herlocken, Legen und Pflegen. 
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
rennschnecke60 
# 384
zuletzt geändert am 26. Mai 2023
                
                19. März 2018
        
                                  HWHA
         hat den Geocache gefunden
            
Die Muggel Familie habe ich ins Schwimmbad. Da ich selber immer noch ein bisschen angeschlagen bin habe ich lieber einen Spaziergang durch Olpe gemacht. Zwei Multis standen auf dem Programm. Hier habe ich begonnen. Die Zahlen konnten gut ermittelt werden so dass ich recht schnell das Final finden konnte.
DfdC 
***HWHA***
                
                12. September 2015
        
                                  berniegt
         hat den Geocache gefunden
            
Gütersloh meets Olpe. Heute sind wir mit vier Gütersloher Cachern in der Sauerlandmetropole mit hiesigen Dosensuchern unterwegs gewesen. 
Dieser nette Multi hat uns super gefallen, die Stationen waren gut zu finden, die Berechnung war dann nur noch ein klax und Final war nur noch reine Formsache. 
TFTC
                
                26. Juli 2012
        
                                  annekaffeekannebadew
         hat den Geocache gefunden
            
Langsam gewöhne ich mich an die Eigenarten der klafri-Caches und habe mittlerweile sogar eine spezielle Technik entwickelt, damit ich mich nicht ständig verrechne...![]()
Diesen Schatz habe ich auf meiner morgendlichen Joggingrunde durch Olpe gut finden können. Die Kirche ist ein sehenswertes Bauwerk. Danke fürs Zeigen...
                
                29. Februar 2012
        
                                  crisb
         hat den Geocache gefunden
            
Heute sollte die seltene Matrixlücke gefüllt werden und so ging es gemeinsam mit Team Mattchaser  auf Schalttag-Tour nach Olpe, wo ich bisher noch gar nicht cachen war.
Dieser Cache war schnell und muggelfrei zu finden. 
Danke fürs Zeigen der doch recht großen Kirche!
Gruß crisb
                
                14. Juni 2011
        
                                  Andyhandicap
         hat den Geocache gefunden
            
Da ich seit kurzem in Olpe arbeite, lerne ich so diese Stadt von vielen schönen Seiten kennen.
(Gerade in der Mittagspause geloggt!)
TFTC & viele Grüße, Andyhandicap 
                
                03. November 2010
        
                                  poldi2807
         hat den Geocache gefunden
            
Heute im zweiten Anlauf gefunden :-)
                
                01. November 2010
        
                                  devils-outside
         hat den Geocache gefunden
            
13:30
Heute war eine Tour durch Olpe dran. Hier kamen wir bei einem Multi vorbei ;)
TFTC
devils-outside
                
                01. September 2010
        
                                  jelliclecats
         hat den Geocache gefunden
            
Spät aber doch noch bei OC geloggt
Um 10:30Uhr geloggt
Den Cache dank des Hint schnell gefunden. Allerdings
gestaltete sich das zurücklegen deutlich schwieriger. Vor dem
Versteck hatte sich flugs eine riesige Muggelgruppe aufgebaut
die an einer Stadtführung teilnahm. Da mussten wir warten
bis die Luft rein war.
Danach nahmen wir die Gelegenheit wahr einmal das herrliche
Bauwerk zu erkunden.Das hat uns sehr beeindruckt.
Vielen Dank fürs zeigen der Kirche von den jelliclecats
                
                07. August 2010
        
                                  Ghikar
         hat den Geocache gefunden
            
Dose erst nicht gefunden. Ein anderer Cacher war am loggen.
Dann die Dose gefunden und geloggt.
Schöne Örtlichkeit.
Danke für die Dose. 
                
                14. April 2010
        
                                  Andy1959
         hat den Geocache gefunden
            
Kleine Cash-Runde durch Olpe. Auch diesen kurzen Multi schnell gelöst.
TFTC
Andy1959
                
                01. Januar 2010
        
                                  wittijack
         hat den Geocache gefunden
            
Schon beim Eintreffen an der schönen Kirche konnte ich einem Orgelkonzert lauschen. Das Loggen wurde von Klängen Beethovens begleitet. [^]
Danke für´s zeigen
WittiJack
                
                04. November 2009
        
                                  flape
         hat den Geocache gefunden
            
So, jetzt war ich 3 
Tage später noch mal hier. Das kam mir auch schon komisch vor, das ding 
nicht gefunden zu haben. Diesmal habe ich den Hinweis richtig verstanden
 und vor allem auch gefunden. Dann war es kein Problem mehr, es waren 
auch keine Leute unterwegs.
flape
                
                05. Oktober 2009
        
                                  birnsojjel
         hat den Geocache gefunden
            
11:30 - komischerweise kam ich hier heute vorbei und nachdem die Reinigungsfachkräfte die Lokalität verlassen hatten, konnte ich dank des hints auch schnell zugreifen. Beim loggen kamen die Orangen dann wieder und in einem unbemerkten Moment gelang es mir (hoffentlich), das Ding wieder an den Mann zu bringen...<br/>Danke sagt<br/>der Birnsojjel #350
                
                01. September 2009
        
                                  heeshunter
         hat den Geocache gefunden
            
Auch diesen Cache heute abend vorm Kinobesuch dank Hint und Annika+Jhonny (Danke fürs "hinschleppen" 
) schnell gefunden!
TFTC sagt heeshunter
Fund #101
                
                18. Juli 2009
        
                                  Ramses135
         hat den Geocache gefunden
            
endlich im dritten Analuf gefunden und geloggt. Beim ersten mal mußte ich noch wegen Muggelln abbrechen, beim zweiten Mal nicht gefunden, obwohl ich an der Stelle geschaut habe, wo der cache letztendlich auch war.
Naja, manchmal ist man halt blind :-)
Danke für den Cache.
Gruß,
         Ramses135
zuletzt geändert am 30. Mai 2016
                
                18. Juni 2009
        
                                  Gesellen
         hat den Geocache gefunden
            
Heute im dritten Anlauf dann doch recht schnell gefunden . Das erste mal war das gute rörchen hinter einem Zaun abgeschirmt(Stadtfest) das 2te mal waren doch einige Jungmuggel mit Alkoholhaltigen Getränken in der nähe (da war auch kein gutes suchen möglich ) heute um 22:25 war niemand zu sehen also hin und siehe da ,da war das Rörchen.
Vielen Dank hierfür sagt ein Geselle
                
                29. Mai 2009
        
                                  Team Mithrandir2
         hat den Geocache gefunden
            
No. 100
Hatten uns vorgenommen unsre Nummer 100 im Mai noch zu vollenden, und dafür irgendeinen schönen Nacht oder Multi zu machen. Leider hat das so nicht ganz geklappt da meine Frau leider in Olpe im Krankenhaus ist, also musste die Kirche in Olpe dafür herhalten. Die vorarbeit dafür hatte ich schon zu Hause am Computer gemacht so das es kurzerhand nur noch ein Tradi war.
TFTC sagt Team Mithrandir2
                
                29. Mai 2009
        
                                  TerSim
         hat den Geocache gefunden
            
Leider zeigte uns das GPS einen Punkt, der ca. 30m Luftlinie vom Versteck entfernt lag. Dank des Hinweises haben wir dann den Cache schnell gefunden!
DFDC TerSim mit Matthias 
                
                10. Mai 2009
        
                                  ledfreak
         hat den Geocache gefunden
            
Der Cache war ja eigentlich ganz gut zu finden.  Aber bis man in dieser Stadt dann mal nen Parkplatz hat... Also für die Parkkoordinaten hat es bei uns dann nicht gereicht  	 Einbahnstraße, Sackgasse, vorgeschriebene Fahrtrichtung genau in die andere Richtung usw.  	 Also dann mal irgendwann das Cache-Mobil in diesem Wirr-Warr abgestellt und zur Sicherheit mal die Koordinaten genommen  	 TFTC![]()
 	
 	![]()
![]()
Wie schon geschrieben, der Cache war dann auch schnell gefunden, für Unterhaltung war auch gesorgt.
Das Cache-Mobil haben wir dann auch problemlos wiedergefunden  	
allerdings hat es dann noch einen Moment gedauert bis wir wieder auf
der Hauptstraße waren... Ich sach nur Einbahnstraße, Sackgasse,
vorgeschriebene Fahrtrichtung genau in die andere Richtung usw. 
 	
 	![]()
LEDfreak
                
                20. April 2009
        
                                  sinan1212
         hat den Geocache gefunden
            
Schnell dank guter Ortskenntnis ausfindig gemacht.. Danke für die Dose!
                
                16. April 2009
        
                                  Abendrot
         hat den Geocache gefunden
            
Das Wetter lud zum erkunden der Innenstadt  ein mit dem Hauptziel eine Eisdiele zu finden. 100 Meter nördlich von dem Gotteshaus wurden wir fündig. Olpes Innenstadt hat mir gut gefallen. Danach ging's an den Cache. Die Angaben waren gut zu finden und der Cache dann schnell gehoben.
TFTC
Grüße von Abendrot
 
                
                12. April 2009
        
                                  Janny96
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Leider haben wir den Cache nicht gefunden, obwohl wir uns sicher waren, den genauen Ort lokalisiert zu haben. Ist er wohl entwendet worden?
                
                16. November 2008
        
                                  00000
         hat den Geocache gefunden
            
| Hallo Da der Westmünsterländer Sonntags zur Kirche geht,habe ich das heute mal in Olpe gemacht und dabei tatsächlich auch noch einen Cache gefunden. Für die Messe war ich leider zu spät aber die Kirchenbesichtigung holen wir im nächsten Jahr nach. Gruß und Danke Team Legden(Richard)  | |
                
                04. Oktober 2008
        
                                  Wandulf
         hat den Geocache gefunden
            
Heute haben wir uns zum zweiten mal die City von Olpe angesehen und dabei auch die Kirche erneut besichtigt. Nach einigem Überlegen und dem Rat eines Cacherfreundes den Hint im Bericht noch einmal genau zu lesen, sind wir dann fündig geworden.
Ein herzliches Dankeschön an K.P u.K. von H.u.U.
                
                24. August 2008
        
                                  Team Birlewich
         hat den Geocache gefunden
            
Da es schon ein bisschen später war, konnten wir diesen Cache muggelfrei heben. Eine schöne Kirche habi ihr da in Olpe.
Tean Birlewich
                
                09. August 2008
        
                                  Sonnenwinkler
         hat den Geocache gefunden
            
Diesen Micro wollten wir eigentlich "mal eben" auf dem Nachhauseweg mitnehmen. Die Koordinaten waren dann auch schnell ermittelt (obwohl diese dann nicht so ganz passten) und der Hint war uns schon auf dem Hinweg aufgefallen, aber da hatte den Hinttext noch keiner entschlüsselt. Aber dann... solche Caches sollte man nicht Samstag abend kurz vor 19:00 Uhr angehen. Der Gesang aus der Kirche verstummte, die Tür ging auf und unzählige Muggel kamen uns in die Arme gelaufen. Man weiss gar nicht, wer sich mehr erschreckt hat... so mussten wir dann 5 Minuten warten, bis die Luft wieder einigermaßen rein war und konnten den Micro heben.
Vielen Dank!
Die Sonnenwinkler
                
                17. Mai 2008
        
                                  Geo-Guido
         hat den Geocache gefunden
            
Während eines Besuchs beim Olpener Stadtfest unauffällig geloggt.
TFTC
Geo-Guido
                
                11. Mai 2008
        
                                  B.O.M.S.
         hat den Geocache gefunden
            
Da uns die Koordinaten nicht zum Ziel führten, mussten wir den Hint nehmen und konnten um 13:20 Uhr loggen. Wir hätten uns noch gerne die Kirche von innen angeschaut, aber leider waren alle Türen verschlossen.
Viele Grüße
B.O.M.S.
                
                27. April 2008
        
                                  Die Urlauber
         hat den Geocache gefunden
            
Am 27.04.2008 um 12:55 gefunden. Bisschen gesucht, da er nicht ganz an der beschriebenen Stelle war. Keine Muggels gesehen, genau richtig zum Start an diesem Tag und schöne Beschreibung von Olpe und der Kirche.
                
                24. Februar 2008
        
                                  Snailpush
         hat den Geocache gefunden
            
Heute bei Besuch in Olpe gut gefunden. Koords. ca. 20 m OFF. Könnte es sein, das die Dose gewandert ist? Tolle Kirche, auf jeden Fall eine Reise wert.
TFTC
                
                20. Februar 2008
        
                                  maierkurt
         hat den Geocache gefunden
            
Heute gefunden, war
recht einfach! Na gut, sooo einfach war es für mich dann doch nicht,
ich weiß nicht wie oft ich schon vor Ort war. Klafri hat mir dann den
entscheidenen Tipp gegeben, man, was kann man doch blind sein! Vielen Dank für den Cache! Gruß, maierkurt
PS:
Manchmal sind dort wirklich viele Muggels, vor allem am dritten Sonntag
im September, dann wird um den Olper Marktplatz die "Muggelkirmes"
(Kinderkirmes für einen guten Zweck) gefeiert. ;-)
                
                05. Dezember 2007
        
                                  Team luto
         hat den Geocache gefunden
            
Wir haben uns nach länger Zeit wieder auf die Socken gemacht und den Cach gut gefunden.![]()
                
                16. November 2007
        
                                  Team-Boschy
         hat den Geocache gefunden
            
Bei trockenem Wetter schnell und ohne Beobachtung gehoben!
Vielen Dank sagt Team-Boschy
                
                03. Oktober 2007
        
                                  Falken12
         hat den Geocache gefunden
            
Bei leichtem Nieselregen ohne Muggles gefunden
 
TFTC Die Falken 1234
                
                18. Juli 2007
        
                                  witti
         hat den Geocache gefunden
            
Heute um 13:35 vollkommen "muggelfrei" und problemlos gefunden. Schöne Kirche!
TFTC!
witti
                
                09. Dezember 2006
        
                                  mtb-db
         hat den Geocache gefunden
            
13:15
Sehr genaue Koordinaten. Trotz Weihnachtsmarkt so gut wie keine Muggel! Sehr schöne Kirche!
Viele Grüße aus dem Sauerland
mtb-db
                
                26. August 2006
        
                                  Sauerlaender_auf_Schatzsuche
         hat den Geocache gefunden
            
Um 10.20 schnell gefunden.
Die 
Sauerlaender_auf_Schatzsuche
                
                04. Februar 2006
        
                                  Die Firlefanzis
         hat den Geocache gefunden
            
Sehr beeindruckendes Portal !!
Danke für einen Platz den wir ohne cachen mal wieder nicht gesehen hätten.
Viele Grüße
Die Firlefanzis
                
                09. Januar 2006
        
                                  roli_29
         hat den Geocache gefunden
            
Juhu! Mein 400. Fund!
Zusammen mit Jochen auf unserer gemeinsamen Cachetour hier vorbei gekommen und spontan habe ich zugeschlagen!
Vielen Dank für den Cache!
Gruß Roland
in: nix
out: nix
                
                20. November 2005
        
                                klafri
         hat eine Bemerkung geschrieben
            
habe heute Logbuch und Mikro ausgetauscht.
Danke an bärti für den Hinweis
Gruß klafri
                
                19. November 2005
        
                                  bärti
         hat den Geocache gefunden
            
Die Kirche ist wirklich sehenswert. Ich hab sie mir allerdings nur von aussen angesehen. Das Versteck habe ich auf Anhieb gefunden. Ich habe nur ein wenig im Schmodder wühlen müssen und da hab ich sie gehabt, die Filmdose. Als sie aufmachte, zog ich ein völlig durchnäßtes Logbuch heraus. Das müsste mal über Nacht getrocknet und die Dose erneuert werden. 
Vielen Dank für den Cache sagt
Bärti
#176
                
                21. September 2005
        
                                  Dilldappe
         hat den Geocache gefunden
            
                
                18. Juli 2005
        
                                  Waldraupe
         hat den Geocache gefunden
            
Heute, nachdem wir bereits Biggesee 2 gesucht hatten, wollten wir auch noch die Kirche in Olpe besuchen.
Den Cache haben wir dann pünktlich, am Schützenfestmontag, zum 18:00 Uhr Glockenschlag gefunden.
Es waren schon einige Muggels unterwegs aber wir waren schön vorsichtig !
Danach haben wir uns noch die Kirche von innen angesehen und noch ein Paar Kerzen angezündet. 
Die Waldraupen sagen Danke für diesen Cache und schöne Grüße aus Grissenbach.
                
                16. Juni 2005
        
                                  AUDAX
         hat den Geocache gefunden
            
HHHWDI!  16.06.2005 16:00
Die Koordinaten des Caches hatten wir schon zu Hause ausgearbeitet. Der Cache war sozusagen fast ein Drive-In
Die Box war schnell gefunden und auf der Kirchenmauer wurde ins Logbuch geschrieben.
Schade ist, daß irgendwelche Chaoten sich einen Spaß daraus machen, Flaschen an den Mauern zu zerschlagen. Da muß man höllisch achtgeben, um nicht in irgendwelche Scherben zu treten. Der Blitz soll sie beim sch***en treffen
Danke für den Cache
AUDAX & Family
                
                14. Mai 2005
        
                                  Diefinder
         hat den Geocache gefunden
            
Heute, mit der fast ganzen Familie - Ehefrau, Tochter, Enkel – mal wieder in der alten Heimat gewesen. Dort auch St. Martinus aufgesucht, eine Kerze angezündet und der Toten und Lebenden gedacht. Danach natürlich auch den neuen Kirchen - Cache gesucht und gefunden. Zuerst dachten wir, Klaus – P. wäre beim Bild ein klitzekleiner Fehler unterlaufen, doch dem war bei näherem Hinsehen nicht so. Der Micro war dann schnell gefunden und nun können wir sogar einen FTF loggen.
Schön, dass es in der Stadt der "Ölper Pannenklöpper" nun auch einen Cache gibt.
No trade
Es danken und grüssen Diefinder, Rita und Jochen mit Tochter Tanja und Enkel Till.