Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Biggesee 2

Cacheserie zum Kennenlernen der Biggetalsperre

di klafri     Germania > Nordrhein-Westfalen > Olpe

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 06.642' E 007° 52.897' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Nascosta il: 16. maggio 2005
 Pubblicata dal: 19. ottobre 2005
 Ultimo aggiornamento: 15. giugno 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC02DE
Pubblicata anche su: geocaching.com 

28 trovata
1 non trovata
0 Note
0 Osservata
0 Ignorata
242 Pagina visite
3 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Warum wurde die Talsperre gebaut?

Mit rund 70 % wird der Kernraum des rheinisch/westf. Industriegebietes aus der Ruhr mit Trink- und Betriebswasser versorgt. In diesem Gebiet von etwa 7000qkm leben heute ca. 5,5 Mio. Menschen. Diese benötigen zum Leben und Arbeiten ca. 1,3 Md.cbm Wasser pro Jahr. Um diese Versorgung zu sichern, plante der Ruhrtalsperrenverein schon 1938 eine große Talsperre zur Ergänzung des bestehenden Speichersystems. Mit der Bigge haben heute alle Talsperren des RV ein Stauvolumen von 471,4 Mio. cbm.
Nach Kriegsende wurden 1954 die Planungen wieder aufgenommen und schon im Frühjahr 1957 begann man zügig mit den Baumaßnahmen. 6,5 Mio. cbm Erdmassen wurden bewegt, 6 Großbrücken und 3 Tunnels erstellt, ein Hauptdamm von 640 m Länge und 52 m Höhe erbaut und 2555 Menschen umgesiedelt.
Über tausend Arbeiter und Ingenieure waren 8 Jahre lang mit diesen Aufgaben Tag für Tag beschäftigt.
Am 4. November 1965 war es soweit. Die Schotten wurden geschlossen und der Wasserspiegel des neuen Biggesee stieg unaufhörlich. Heute faßt das neue Stauwerk einschl. der angrenzenden Listertalsperre 172 Mio. cbm.
Bedingt durch die Zuflüsse aus Bigge, Olpe, Brachtpe und Lister werden jährlich 220 Mio. cbm Wasser abgegeben. Mit einer Fallhöhe von 53 m fließt das Wasser durch große Turbinen des Biggekraftwerkes in den Fluß Bigge und erzeugt elektrische Energie, Jahresleistung: 22 Mio. kWh. Weiter über die Lenne gelangt das Wasser in die Ruhr und bei Duisburg in den Rhein. Ein Jahrhundertbauwerk ist entstanden und damit ein Beitrag zur Sicherung der Versorgung mit dem lebenswichtigen Element Wasser.

Tourismus:

Im Laufe der Jahre haben sich die Seen zu Touristenmagneten entwickelt. Neben der Möglichkeit zum Wassersport (Segeln, Surfen, Paddeln und Angeln) auf und im Biggesee verkehren zwei Personenschiffe auf dem See. Es gibt auch zwei offizielle Tauchplätze, die Weuste und den Kraghammer Sattel. Zudem führen zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um den See und in die Umgebung.
Die im Biggesee liegende etwa 100 ha große Insel mit dem Namen „Gilberg“ ist mit der angrenzenden Wasserflächen als Vogelschutzgebiet eingestuft und wird daher von den Einheimischen einfach Vogelinsel genannt.
Parallel zum Biggesee verläuft die Eisenbahnlinie von Finnentrop nach Olpe mit einigen Halten in der Nähe des Seeufers.

Wer sich eingehender über die Biggetalsperre informieren möchte, dem kann ich folgenden Link empfehlen:
http://www.biggesee.org/.

Dort sind auch tolle Bilder vom Bau der Talsperre zu sehen!

so, jetzt geht es los:

Parken könnt ihr bei

P0: N51° 6.642 E 7° 52.897.

 Hier sucht nach einem Schild auf dem steht unter anderem was man benötigt um hier Segeln zu dürfen. Ordne den ersten neun Buchstaben des Wortes die Buchstaben a-i zu und diesen wiederum die Stellenzahl des Wortes im Alphabet (A=1 B=2 usw.).
der nächste Hinweis liegt bei:

P1: N ad° (c/2).a (c/3) h` E (h-f)° a (d+f). 0 (a+d+f) d`

Dort steht auf einem Schild wo ein Wanderweg hin führt, ordne wiederum den 9 Buchstaben des Wortes a-i zu und verfahre wie oben. Gehe nun zu

P2: N i1° 06.e 0 a E 7° i3. (e/2) (h/4) (i-a-a)`

suche dort einen Radwegweiser, nach Olpe ist es a b und nach Kessenhammer = c d
merke dir für später die Nummer des Radweges!
Der nächste Wegpunkt ist bei:

P3: N 5a° (b-a).5 b d` E b° (b-2) 4. d (b-2) 5`

auf dem Weg dorthin kommt ihr an einem Bauwerk vorbei. Hier ist der Grundablass der Talsperre mit seinen Schiebern. An der Krananlage ist ein Schild angebracht, wie lautet die Fabr.-Nr.? bilde die Quersumme und ordne die Buchstaben a und b zu.

Am Wegpunkt angelangt kann man sich ausruhen und auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen ohne das dieser kaputt geht!
Haltet nach einem Schild Ausschau, wohin führt der Fußweg? Ordnet den 13 Buchstaben die Buchstaben c - o zu und verfahrt wie oben beschrieben.
Jetzt geht es teilweise steil hinauf zu Position:

P4: N 51° 0 (2 x b) . (l/2) (i - m -d) (k/3)`   E 7° 5 b. n   (f - o) (l - f)`

Tip
: geht ein kurzes Stück Richtung 30° die Strasse hinauf

hier befindet sich ein Wanderschild: der Bigge-Rundwanderweg ist c d km lang,
zur Lister-Sperrmauer sind es e,f km.
aber jetzt könnt ihr euch erst einmal ausruhen und die schöne Aussicht auf den Biggesee genießen. Sonntags kann man hier auch ab 11 Uhr eine Kleinigkeit essen und trinken.
Jetzt geht es teilweise etwas steil abwärts (Vorsicht bei feuchtem Wetter) zum Cache.
Der Cache liegt bei:

P5: N ea° 0 (d-c).d (d-f) b E 7° eb. (g+18) d`

a und b habt ihr ja aus der Quersumme der Fabr.-Nr. schon berechnet und g ist die Nummer des Radweges, die ihr euch ja anfangs merken solltet!

An dieser Stelle steht ihr genau über den beiden Abflußrohren die ins Tal laufen und an deren Ende sich die Anlagen zur Stromerzeugung befinden. Hier stehen auch 2 Beton-Bauwerke, die noch aus der Bauzeit stammen. Seht euch diese Bauwerke genau an!
Für technisch interessierte hier einige Angaben über Turbinen und Generatoren:

Turbine:
3 Spiral-Turbinen (Fa. Maier) mit vertikaler Welle für 10,5 m³/s
1 Francis-Spiral-Turbine (Fa. Maier) mit horizontaler Welle für je 1,5 m³/s
Generator:
3 Drehstrom-Generatoren (Fa. BBC)
5.500 kVA, 10.500 V, 500 U/min
1 Drehstrom-Synchron-Generator (Fa. BBC)
700 kVA, 400 V, 750 U/min
Gesamtleistung 17.200 kVA

Vom Cache aus geht den Wanderweg B (das ist der Bigge-Rundwanderweg) weiter und dann zum Parkplatz zurück. Die gesamte Strecke ist 4,3 km lang.
 

Immagini

Erstausstattung
Erstausstattung
schöne Aussicht
schöne Aussicht

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Ebbegebirge (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Biggesee 2    trovata 28x non trovata 1x Nota 0x

trovata 12. aprile 2018 rennschnecke60 ha trovato la geocache

Mit Bergfeuerjack ging es heute an den Biggesee. Ich habe hier bisher recht wenig Caches besucht. Bergfeuerjack hat hier bereits schon einiges besucht. Da wir aber auch etwas für den Sommerurlaub trainieren wollten, sollte es ein Döschen sein, bei dem wir ein bisschen laufen mussten.
So machten wir uns nach Feierabend auf, um diesen alten Cache zu besuchen.
Der Einstieg war schnell gefunden und auch die nächste Station. Dann aber sind wir ohne das Listing genau zu lesen weiter gegangen. Nun fehlte uns ein Wert. Also wieder zurück. Während ich auf halber Strecke auf einer Parkbank den Blick über den See genießen konnte und auf die Rucksäcke achtete, machte Bergfeuerjack sich auf den Weg, die fehlenden Daten zu ermitteln.
Dann ging es weiter.
Der Weg zur Plattform war schon recht steil. Die Aussicht belohnte uns aber. Leider konnten wir nur den Sonnenuntergang nicht mehr erleben, denn ein dicke Gewitterwolke verdeckte die Sonne.
Von hier ging es dann Final und zurück zum Parkplatz. Mittlerweile war es dunkel und die Plattform leuchtete wie ein Ufo.
Eine schöne Runde. Danke fürs Herlocken und Legen und Pflegen.

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
rennschnecke60

#3326 um 20:37 Uhr

trovata The geocache is in good or acceptable condition. The geocache description is ok. 17. febbraio 2018, 12:50 GeoBasic08 ha trovato la geocache

Mit Helferlein17 habe ich mich, bei anständigem Wetter, es war bedeckt bei Temperaturen um 2 Grad, zur Biggetalsperre begeben. Beginnen wollten wir mit einem Multi-Cache von klafri: Biggesee 2. Vor dem Finale des Multis konnten wir noch zwei Tradis finden. Auf den Wegen unterwegs war es teilweise recht glatt, diese Stellen konnten wir jedoch gut umgehen. Alle Daten konnten wir problemlos finden und uns so von Station zu Station begeben. Dabei war natürlich auch die Aussichtsplattform. Ein wirklich schönes Gebilde mit einem beeindruckenden Panorama. Dieser Ausblick hatte mir an dieser Runde am besten gefallen. An diesem Abschnitt sind wir auf unserer Tour den meisten Muggeln begegnet, ganze Heerscharen. Schließlich, am Finale angekommen, war keine lange Suche erforderlich. Das Helferlein17 machte mich auf den Cache aufmerksam, der kaum getarnt vor uns lag. Nach dem Signieren des Logbuchs haben wir die Tarnung wieder hergestellt. Die kleine Runde hat uns viel Spaß gemacht. Vielen Dank für den Rundweg und für das ausführliche, höchst interessante Listing mit den vielen Informationen zur Biggetalsperre!

DFDC! Erfolgreich im Gästebuch eingetragen.
**Danke für das Verstecken und die Pflege des Caches an klafri!**

trovata 26. agosto 2012 flape ha trovato la geocache

Mit Biggesee 2 stand für mich heute der letzte Cache der Biggesee-Serie auf dem Programm. Die Wege und die Umgebung kannte ich schon recht gut. Und es ist immer wieder schön hier entlang zu wandern. Zudem konnte ich unterwegs auch noch den Mystery Trollwelt einsammeln. Das Finale war punktgenau zu finden und der Regen meinte es auch gnädig mit mir. Halbwegs trocken konnte ich die Biggeseecachereihe abschließen.

Danke, klafri, für diese tollen Caches!

Markus

trovata 09. novembre 2011 countryhopper ha trovato la geocache

Hallo,

bei schönem sonnigen Herbstwetter bekam ich heute Lust zum cachen. Allerdings wollte ich auch eine Runde drehen. Auf der Suche in der erweiterten Homezone fielen mir zwei Multis am Biggesee auf. Nachdem die Koords für den Ersten schon zu Hause berechnet wurden konnte ich nach dessen Fund die Runde von "Biggesee 2" antreten.

Allerdings hatte ich Probleme bei Station 1. Alles was ich hier fand und für eine Berechnung nutzte gab Werte heraus die nicht ok sein konnten. Folglich ging es mit Mut zur Lücke weiter da mir Punkt 2 von sportlichen Aktivitäten wohlbekannt sein sollte. Allerdings die Details konnte ich aus der Ferne nicht lösen. Wie erfreut war ich als ich dann auch tatsächlich den korrekten Punkt 2 gefunden hatte.

Von dort aus ging es gemütlich, immer wieder mit ein paar Fotostopps, weiter bis zu dem Punkt der Aussicht wo ich relativ lange verweilte und die Finalkoords bestimmte. Leider stand die Sonne für gute Fotos nicht gut und ich habe bei vollem Gegenlicht ein paar Experimente mit meiner kleinen Cam gemacht.

Die Beton-Bauwerke aus der Bauzeit waren mir bisher unbekannt da ich diesen Weg noch nie weitergelaufen bin.
Am Final selbst mußte ich relativ lange warten und die fotogene Umwelt verstärkt im Bild festhalten weil einige Mountainbikefahrende Muggels darauf warteten das dieser fotosüchtige Mensch endlich weiterziehen möge damit deren Strecke frei würde. Naja, irgendwann gaben sie allerdings auf und zogen sich zurück. In Ruhe konnte ich nun die Dose finden die auch für größere Gegenstände gedacht ist und mich im Log eintragen.

Danke für diese schöne Runde und für das Zeigen der Bauwerke.

TFTC
countryhopper

Immagini per questo log:
biggesee_bootebiggesee_boote
biggesee_waldbiggesee_wald
biggeseebiggesee

trovata 19. marzo 2011 EWU1802 ha trovato la geocache

Bei herrlichem Sonnenschein diese schöne Runde gelaufen.
Auf 4 Beinen und 8 Pfoten hatten wir auch eine schöne Aussicht.
Auf dem ersten Teil der Runde waren viele Muggel unterwegs.

DFDC

trovata 06. marzo 2011 Team Riker ha trovato la geocache

Die Riker`s hatten heute einen Sauerland-Pass

Am Weg zu einem Multi in der Nähe hier mal angehalten, wir sind leider nicht bis zum Damm weiter, doof wenn man sich nicht auskennt und das Listing nicht vorher liest.

Der Griff zur Dose war schon heiklel, das verstecken noch weitaus schwieriger.

Grüße an Klafri, ich glaube ich werde mal zum Biggeläufer, vielleicht gibst du uns mal einen Tip welcher deiner Biggedosen mit der
kleinen Cacherin zu machen sind, so bis 3km ~ ist kein Problem.

Gruß aus Siegen

3/4 Team Riker

trovata 13. febbraio 2011 Andy1959 ha trovato la geocache

Diese sch&#xF6;ne Runde heute mit Kinderwagen angegangen. Biggesee, sch&#xF6;ner Randweg, ist doch sicherlich f&#xFC;r den fahrbaren Untersatz f&#xFC;r unsere Cachermaus geeignet. Die erste H&#xE4;lfte toll, super. Die Kleine wollte und konnte das Ding sogar teilweise selber schieben. Aber dann .... H&#xE4;tte ich mir doch vorher mal das Listing komplett und genau durchgelesen <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_blackeye.gif" border="0" align="middle">. Jeder Neuling, der seine ersten Caches legt, wird gebeten, zumindest einige Attribute einzuf&#xFC;gen. Nur hier Fehlanzeige. Also dann zur H&#xE4;lfte die Kleine auf die Schultern, den Buggy zusammengeklappt, der dann von meiner Cacherfee geschleppt werden musste <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_dead.gif" border="0" align="middle">. Dieses soll aber der wirklich sch&#xF6;nen Runde mit wundersch&#xF6;nen Aussichtspunkten keinen Abbruch tun. Die Dose dann schnell gefunden. Anschlie&#xDF;end im Leuchtturm bei einer Waffel und einem Cappuccino noch von den Strapazen erholt. <br/><br/>Einen sch&#xF6;nen Dank an Klafri f&#xFC;r den sch&#xF6;nen Cache, der uns teilweise an Stellen gef&#xFC;hrt hat, die wir noch nicht kannten.<br/><br/>Andy1959 + family<br/><br/>Nix rein, nix raus

trovata 30. ottobre 2009 jelliclecats ha trovato la geocache

Endlich geschafft! Wir haben das letzte Wanderschild
immer am Campingplatz gesucht. Da war es natürlich nicht.

Aber heute bei Nebel und Sonnenschein die gut gefüllte Dose gehoben.
Das ist unser fünfzigter Cache.
Jetzt müssen wir uns beeilen da wir noch Biggesee 1 abschliessen möchten.

Vielen Dank an klafri von den jelliclecats

out: Coin

in : TB

non trovata 28. ottobre 2009 jelliclecats non ha trovato la geocache

Leider nicht gefunden. Uns fehlt einzig noch das Schild
mit der Entfernung zur Listersperrmauer und der Länge des
Biggerundweg. Wir haben heute zum dritten mal gesucht.
Für einen Hinweis wären wir sehr Dankbar.

Trotzdem vielen Dank von den jelliclecats.

trovata 06. settembre 2009 loggiman ha trovato la geocache

Waren heute bei sehr angenehmen Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt unterwegs. Sehr schöne Runde. Leider fehlt an P4 das Hinweisschild (wurde nach Informationen der Wandersleut gestohlen!!!!). So haben wir mit tatkräftiger Unterstützung des Sauerländer Gebirgsvereins das Ziel gefunden. Ohne die Tipps wäre es uns schwer gefallen.

Vielen Dank

Kristin, Manu, Oliver und Ralf

trovata 28. giugno 2009 Twins ha trovato la geocache

Super schöne Runde. Schöner Ausblick!

 Am Final Brennesselwuchs, deshalb sehr aufregend!

 In: Stempel und Cars Block

Out: Garfield Bild und Figur

trovata 13. maggio 2009 Sonnenwinkler ha trovato la geocache

Heute stand der 750. Cache an... und es sollte wieder einmal ein Multi- oder Rätselcache sein. Da ich ohnehin den Verbleib einer Coin im Biggesee 5 klären wollte (was sich nun auch geklärt hat - Coin ist wieder aufgetaucht), war ich schon mal in der Gegend. Da bot sich der Besuch eines anderen klafri-Caches an...

Auch diese Runde ist wieder einmal sehr schön mit tollen Ausblicken auf die Bigge, dort oben war ich noch nie!

Auch wenn der Weg an einer Stelle doch recht anstrengend ist kann ich die Runde nur empfehlen. Lediglich der Zettel zum Notieren der Variablen war etwas klein, denn man musste viel mitschreiben .

Vielen Dank für den tollen Cache und liebe Grüße

Thorsten von den Sonnenwinklern

trovata 19. aprile 2009 Webstreicher ha trovato la geocache

Danke für den Cache!
Gruß!
Webstreicher und Co.

Profile for webstreicher

trovata 31. dicembre 2008 ledfreak ha trovato la geocache

Unser letzter Cache des Jahres 2008!

Und das bei Kaiserwetter!

Mit rabenhexe und Tigerkatze diese schöne Runde gewandert (schneller ging nach den letzten Tagen echt nicht mehr )den Cache gesucht, gefunden und geloggt.

Danke Klafri für diese Runde sacht
LEDfreak

trovata 31. dicembre 2008 mkmpolo ha trovato la geocache

Bei wunderschönem Wetter den Cache gehoben. Es hat zwar auf Grund eines Rechenfehler etwas länger gedauert, aber war schön. Da es kein Sonntag war, konnte man die Aussicht und Stille besonders genießen. Danke.

Schönen Gruß Mkmpolo 

trovata 24. luglio 2008 Die Knicklichter ha trovato la geocache

Das war der dritte Cache unserer Bigge-Fahrradtour.
Eine wirklich schöne Runde, insbesondere Station 4 ist sehr beeindruckend - da wären wir sonst wohl niemals hingekommen...

Vielen Dank für die schöne Runde sagen

die Knicklichter

no trade

trovata 07. giugno 2008 Snailpush ha trovato la geocache

Jetzt haben wir es dann auch endlich ans nördliche Ende der Bigge geschafft. Auch wenn wir uns bei unserm Weg Mehrfach verlaufen und verrechnet haben, einen Berg 3 mal hoch und wieder runter sind und unsere Fahrräder 120 m durch ein Ginsterfeld bergauf schieben mußten war es eine tolle Runde mit einer fantastischen Aussicht kurz vor dem Final.

TFTC

IN Schnecke

OUT

trovata 15. maggio 2008 McWoll ha trovato la geocache

den Cache ohne Probleme gefunden. War eine schöne gemütliche Runde.

Das Logbuch ist voll und müßte getauscht werden. Der/die Coin bzw. T-bug lagen nicht wie angegeben im Cache oder sind noch nicht ausgetragen worden.

Gruß aus dem Sauerland,

McWoll mit Labbi Joker

trovata 23. aprile 2008 argus1972 ha trovato la geocache

Beim 2. Versuch prima gefunden. Eigene Notizen richtig lesen, bildet...Embarassed

trovata 26. gennaio 2008 Team-Boschy ha trovato la geocache

So heute bei super Wetter habe ich mir die beiden letzten Biggesee Caches vorgenommen. Nachdem ich 1. Station gut gefunden habe, bin ich komischerweise auf dem Damm 3x hin und her gerannt, bis ich gemerkt habe, daß mein GPS spinnt. Also nochmal die errechneten Koordinaten eingegeben und dann ging alles ganz flüssig. Wunderschöne Runde mit einer super Aussicht. Hier muss ich demnächst nochmal hin!

Vielen Dank Klafri war wieder super - jetzt aber schnell zum letzten Cache Nr. 7, hab den Start bei der Runde schon erspäht

trovata 25. settembre 2007 maddrax ha trovato la geocache

Schöne Runde mit wunderschönem Panoramablick.

Danke. 

trovata 18. settembre 2006 Vinnie & Nici ha trovato la geocache

Sehr schöne Runde! Sogar Linus (4 Jahre) hat den ganzen Weg geschafft und dafür von uns einen "Wanderorden" verliehen bekommen Laughing. "Oben" war mächtig was los, es wurde irgendwas von irgendwem kräftig gefeiert. Für uns ist dann auch noch ein Stück Kuchen abgefallen. Der Weg von dort aus abwärts war mit dem Kinderwagen recht abenteuerlich, Nele ist ordentlich durchgeschüttelt worden. Nicht minder abenteuerlich sind zwei Mountain-Biker denselben Weg runtergebrettert.

Vielen Dank für die schöne Cache-Tour! 

trovata 22. aprile 2006 PC Caching ha trovato la geocache

13:40
Schöne Runde, schönes Wetter, schöner Ort; es passte einfach alles. Haben den kleinen Spaziergang sehr genossen! Alles gut und sofort gefunden.
Vielen Dank.
In/Out: TB Fisherman / -

Gruß
Patrick und Conny
PC Caching

trovata 28. gennaio 2006 Vollme ha trovato la geocache

Juchhu gefunden!

War heute mit Mäggie bei wunderschönem Wetter unterwegs und haben nach dem die Muggels weg waren in Ruhe den Cache loggen können

Super Runde vielen Dank für den Cache
Die anderen Biggesee Cache sind so gut wie gefunden :-)

Mäggie + Vollme

In : Nähgarn
out: Mikado

trovata 21. settembre 2005 Dilldappe ha trovato la geocache

trovata 04. settembre 2005 mine4u ha trovato la geocache

Schönen Dank an Klafri, auch diese war eine sehr schöne Runde. Wir haben an P3 allerdings keine Wandertafel finden können... Mit etwas Logik und Chuzpe dann links rauf und dann noch *richtig* links rauf. Das hat dann wieder geklappt.
Jetzt haben wir schon von drei verschiedenen Bergen auf den See heruntergesehen. Wird immer schöner :-)

OUT: Nix, IN:Plüschkuh

trovata 18. luglio 2005 Waldraupe ha trovato la geocache

Heute hatten wir mal einen Klafri-Tag. Wir sind bei bestem Wetter mal an die Bigge gefahren und haben bei Biggesee 2 angefangen. Ein wirklich schöner Weg mit vielen tollen Aussichten. Wir haben bei 30 °C viele kleine Päuschen gemacht und die kleinen Raupen waren oft am Wasser. Nächstes mal nehmen wir die Badehose mit, denn bei 23 °C Wassertemperatur kann man sich zwischendurch ruhig mal eine Erfrischung gönnen.
Der Cache war schnell, um 15:30 Uhr, gefunden. Tolle Dose. Mal was anderes.
Getauscht haben die Kleinen auch mal wieder ! Belohnung muss sein!

in: Mini-Hobel Spitzer, Textmarker neu
out: ???- Mc, Nähset

Alles in allem, ein gelungener Tag. Hat viel Spass gemacht!
Wir kommen auf jeden Fall wieder! Danke!

Viele Grüße an alle von den Waldraupen und ein extra Gruß an Klafri!

trovata 28. giugno 2005 Sauerlaender_auf_Schatzsuche ha trovato la geocache

Hallo!
Wir wollten schon immer mal mit unseren Bikes die Bigge unsicher machen. Außerdem wollte Croaky wieder auf die Reise gehen. Croaky besucht die schönsten Tauchplätze. Da kam uns dieser Cache gerade recht.
Am Anfang hatten wir noch leichte Probleme, doch dann klappte alles sehr gut. Die Aussicht war einfach spitze.
Zur Belohnung ging es nachher noch ins Bad Waldenburg.
IN: TB Croaky
OUT: Stocknagel Biggesee
Schöne Grüße vom Team
"Sauerlaender_auf_Schatzsuche"

trovata 17. maggio 2005 Diefinder ha trovato la geocache

FTF!!!
Tja, dieser Startpunkt kommt mir irgendwie bekannt vor .
Wieder eine interessante kleine Runde entlang eines wichtigen Teiles des Biggesees mit guten Informationen. Nach ein klein wenig Pflastertreten dann ein schöner Waldweg zur tollen Aussicht. Ich bin den Ginsterweg gegangen und stand dann später an dem Anfang von: Wie geht es nun weiter? Steil Berghoch und ohne Pfad war dann angesagt. Aber oben war es dann nur noch schön.
Da ich hier vor dem Talsperrenbau einen Teil meiner Jugend verlebt habe, kamen schon nostalgische Erinnerungen auf. Schlittschuh laufen und Ski gefahren dort wo nun Neulisternohl ist. Forellen mit Angel und Hand in der Ihne gefangen, dort wo jetzt der Staudamm steht. War schon `ne unbeschwerte Jugend.
Der Weg dann zum Cache war nach den Regentagen ein wenig rutschig aber sehr schön und ohne Probleme. Die Box war dann auch schnell gefunden. Wer bequem loggen will, sollte mal hin und wieder hinter sich schauen. Mogglegefahr, denn dort geht der Pfad weiter.
Wer auch noch den Cache "Biggebremse" gehen will, sollte zuerst "Biggesee 2" machen und dabei schon Infos sammeln. Auf dem Rückweg dann weiter die "Biggebremse". So wird der gesamte Weg zu einer grossen Acht.

Raus: Hypo
Rein: TB Flitzer

Es danken und grüssen Diefinder, Jochen heute alleine unterwegs.