Dieser Cache führt dich durch einen der ältesten Orte im Attergau
von npg
Österreich > Oberösterreich > Traunviertel
|
|
||||
|
Beschreibung
Deutsch
· English
![]() |
![]() |
Linde
|
Teil 2 - Die 1000-jährige
Linde:
1114 wurde die 'Linde im Grieß' gepflanzt - im selben Jahre
vermeldete man die Fertigstellung des Kirchturms. 1947 brach im
Inneren des Baumes ein zerstörerisches Feuer aus.Lies die Info und
finde den Hinweis (Spiegel oder Kamera von Vorteil - Backup gibt es ein
paar Meter entfernt ...unter der Linde im Gries...)!
Diese Info gilt auch für
den Cache 'A Platzerl wunderschön'!
Überquere die Straße nach NE auf
deinem Weg zu Teil 3 - Folge der Straße rechts neben dem
Fluß.
![]() |
Museum
|
![]() |
Johann Beer
|
Teil 4 - Johann Beer:
Neben Grimmelshausen gilt Johannes Beer (geb. 1655 in St.Georgen) als größter deutschsprachiger Dichter des 17. Jahrhunderts. Unter wechselnden Pseudonymen hat er mehr als zwanzig Romane und Erzählungen geschrieben. An den auch als Komponist bekannten Beer erinnert diese Gedenktafel. Folge der Johann-Beer-Straße. Gehe bis zum Ort an dem du Vorrang vor dem Zug hast. Hier findest du den Schlüssel zum Cache!
Da die Natur gerne zurückschlägt: Sieh dich um bis es Kabong macht ...dort könntest du auch erfolgreich sein
![]() |
bei der Kirche
|
Teil 5 - Kirche:
An dieser Station kannst du unsere 72m hohe Kirche besuchen. Die
Kanzel und die überlebensgroße Kreuzgruppe stammen aus der
Guggenbichler-Werkstatt . Das Hochaltargemälde ist von Bartolomeo
Altomonte.
Suche dabei dieses Bildnis (an der Außenmauer der
Kirche). Rechts unten ist eine Jahreszahl - die Quersumme
sei Y.
Teil/Part 6 : Kalvarienberg + Cache
Nun hast du alles was du brauchst (Multipliziere nur bei * !), der Cache befindet sich in der Nähe des Kalvarienberg, ein paar Steine schützen ihn vor zufälligen Funden.
September 2019: Zu den errechneten Koordinaten addiere 19 zu Nord und 37 zu OST
An keiner Station ist auffälliges (na gut- Cache ausgenommen) oder zerstörerisches Handeln vonnöten!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgngvba 1: Nhsfpuevsg orv Jnccra!
Fgngvba 4: Irexruefgnsrya!
Pnpursbezhyn- znlor fjnccrq :)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Atergowedorf
14x
0x
0x
29. April 2017
Traunstein
hat den Geocache gefunden
Hier kann man gut Schuhe shoppen und nachdem die Sonne scheint in Atergoweorf, drehten wir auch hier noch eine Runde.
Final war dann rasch gefunden - schön dort!
TFTC
Traunstein
19. August 2015, 16:19
wtap
hat den Geocache gefunden
Nachlog nach ca. 5 Jahren.
Noch einmal vielen Dank!
Wer es nicht einfach machen will, kann es auch kompliziert machen, oder?
Zum eigentlichen Multi und zu allen Stages habe ich bei meinem DNF Mitte Juli jedenfalls schon ausführlich berichtet.
Beim Final war ich zwar auf Grund der Nord - Ost - Mixtur etwas verunsichert, dabei war ich aber genau am richtigen Ort.
Wahrscheinlich war es schlicht zu heiß.
Heute sind wir zu dritt ausgerückt, diesmal sind wir auch noch hoffnungslos rund um die Location im Kreis gelaufen.
Dann haben wir noch einmal nachgerechnet, die Werte mit den Fotos verglichen und sind wieder zum selben Ergebnis gekommen.
Nach noch einmal genau schauen, hat sich endlich die Dose gezeigt.
Danke für den Cache!
Hier bleibt ein FP!
05. Juli 2012
mike3000
hat den Geocache gefunden
Toller Multi durch St Georgen mit einem Offensichtlichem Finale !
26. Juni 2007
Pazifik
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich die Vorrangregeln nochmal gründlich studiert hab, war das Heben der Dose nur eine Sache von Minuten :)
In Station 2 befinden sich noch 8 Stk. Hinweise, in Station 4 noch 3 Stk. Weitere 4 Hinweise aus Station 4 wurden im Cache selbst wieder abgelegt.
Das Sackerl beherbergt derzeit eine ziemlich eklige Ungezieferzüchtung, es wäre nett, wenn der nächste Finder ein dunkles Sackerl mitnimmt und austauscht, falls jemand noch vor dem Eigentümer hinkommen sollte. Das Logbuch ist bis auf die letzte Seite ausgeschrieben.
Rein: 1 Cent (NL-1957)
Raus: -
DFDC, PAZIFIK
07. Januar 2007
FranzV
hat den Geocache gefunden
Ein netter Rundgang durch den Ort. Etwas Verwirrung herrschte beim Zug, hat sich dann aber noch geklärt. So konnte der Gang auf den Kalvarienberg mit einem Fund abgeschlossen werden.
Bestätige auch, daß die Coin nicht im Cache war.
in: Cola-Schlüsselband
out: TB Firefighter Viele Grüsse, Franz