Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

BRÜGGEN-->003: Hexenring: BRANDHEXE

Der Startcache für den Brüggener Hexenring (7 Caches)

by blume & wanderboyd     Germany > Nordrhein-Westfalen > Viersen

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 16.469' E 006° 07.464' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 11 September 2005
 Listed since: 21 October 2005
 Last update: 13 June 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC0475
Also listed at: geocaching.com 

16 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
39 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)



Wenn Pilze im Rund stehen, dann spricht man von einem Hexenring oder (englisch: fairy ring = Feenring). Zwammen en een rond sijn en hekserij. (duits: Hexenring / engl. fairy ring).
INFO

Wir haben einen Hexenring mit Caches gestaltet. Im Rund liegen (alphabeticel order): blume & wanderboyd hebben en hekserij mit caches gemaakt. In het rond vind u BRANDHEXE, MAUERHEXE, MOORHEXE; SANDHEXE, TONHEXE und WASSERHEXE.
BRANDHEXE ist der/ is de Startcache.
Bei jedem Cache muss ein Wert ermittelt werden. Mit Hilfe dieses Wertes kann man den nächsten Cache (im Uhrzeigersinn, von der Kreismitte aus betrachtet) und den gegenüberliegenden Cache (auf dem Kreisumfang ) ermitteln. Jeder Cache kann einzeln geloggt werden.

Iedere Cache informert over de nexte Cache (met de wijzers van de klok) en over de Cache tegenover.

Dieser Cache ist erreichbar / Deze Cache is bereikbaar
zu Fuß / voet ca 400 m vom / van af Parkplace
mit dem Fahrrad /fiets bis auf 5m
mit dem Auto / parkeren bei o.a. Koordinaten am weißen Stein / an het Witte Steen

Cache-Koordinaten: N 51° 16.653 und E 006.07.488

Der zu ermittelnde Wert ist A.
Schreibe die Zahl auf, die auf dem Stein zu sehen ist. / A = Getaal op het steen
Nächster Cache im Uhrzeiger sinn: / de nexte Cache (met de wijzers van de klok)
WASSERHEXE bei [N 51° ][17.][071 + (A/2)] und [O 006°] [09.][474 + A]
Gegenüberliegender Cache / Cache tegenover
SANDHEXE bei [N 51°][ 15.][ A - 93] und [O 006.][ 10.][528 - A]
Für den FINAL-Cache BLOCKSBERG merken wir uns den Wert für A
voor de Final-cache BLOCKSBERG let op: A =

Counter

Pictures

spoiler
spoiler

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Grenzwald (Info), Naturpark Schwalm-Nette (Info), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet 'Schwalm-Nette-Platte mit Grenzwald u. Meinweg' (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for BRÜGGEN-->003: Hexenring: BRANDHEXE    Found 16x Not found 0x Note 0x

Found 11 July 2007 greiol found the geocache

Found 13 May 2007 Remunj found the geocache

Deze reeds voor lange tijd gevonden, maar mijn krabbel staat wel in het logboek.

Found 06 April 2007 colin&carina found the geocache

Während einer schönen Fahrradtour haben wir diesen mikro im vorbeifahren mitgenommen ;)

Found 01 April 2007 Die Firlefanzis found the geocache

Nach einem kleinen Spaziergang gut gefunden. Dann wurde es allerdings verhext... Unser Navi schickte uns kreuz und quer [8)]Irgendwie waren wir froh , dass wir aus dem Zauberwald überhaupt wieder rausgefunden haben [;)]
Weitere Hexereien dann vielleicht mal bei Vollmond oder am Freitag den 13. [;)]

Danke und viele Grüße
Die Firlefanzis

Found 01 April 2007 chrissbee found the geocache

Und wieder hatten wir uns aufgemacht, eine Cache-Serie zu lösen. Und wären fast schon am ersten gescheitert. Nach 1 1/2 Stunden rumgegurke (ohne Karte oder Auto-Navi) haben wir den Parkplatz am Weissen Stein dann auch tatsächlich gefunden - von der holländischen Seite aus kommend !!!  8)

Aber dann konnte es losgehen - den Cache zu finden war dann vergleichsweise leicht.

Found 17 November 2006 usi found the geocache

Nachtrag des Logs hier auf Opencaching.de

Tanja, Uwe, Fynn

Found 04 June 2006 NiceValley - CacheRokkers found the geocache

Nummero Uno. Gut gefunden. Mal schauen was und noch so erwartet bei diesem Multi.

Danke

NiceValley - CacheRokkers

Found 23 April 2006 bunnyseek found the geocache

Mit dem Fahrad auf Hexenjagd durch und um das alte Munitionsdepot. Wir werden für den kompletten Hexenring
wohl noch eine zweite Radtour benötigen.

Vielen Dank an Blume & Wanderboyd für diese schöne Cache-Serie.

Found 09 April 2006 pepenhund found the geocache

Steinpilz-Carpaccio
Zubereitung

Die Steinpilze in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Bei älteren und größeren Exemplaren werden die Röhren entfernt. Die Pilzscheiben in kochendem Salzwasser sehr kurz blanchieren. Die Pilze auf großen flachen Tellern dekorieren. Öl und Balsamico verquirlen und über die Pilze gießen. Den Parmesan darüberhobeln und mit der Mühle abpfeffern.

Das Carpaccio ist auch mit rohen Steinpilzen möglich. Dafür werden die Teller mit den angerichteten Pilzen vor dem Servieren 2-3 Minuten in den Grill geschoben und danach der Parmesan darübergehobelt. Nach Geschmack mit etwas Zitronen beträufeln.
Zutaten

* 400-600 g Steinpilze
* 2 Esslöffel Balsamico-Essig
* 4 Esslöffel Oliven- oder Steinpilzöl
* Salz, Pfeffer aus der Mühle
* Parmesan


Danke Bruno

Found 28 January 2006 Eowyn found the geocache

Nr. 4, wollten dann doch mal beim Start loslegen. Gut gefunden obwohl wir´s uns noch etwas einfacher vorgestellt haben, weil wir vom "falschen" Stein ausgingen. Strahlender Sonnenschein und eisig kalt, Micro war festgefroren :-)

No. 4, wanted to take the first one. Easy to find although we thought it would be easier, but we had the wrong stone in our minds. It was a sunny but ice-cold day, the Micro was frozen :-)

Gruß Éowyn und Co.

[This entry was edited by Éowyn on Monday, January 30, 2006 at 12:26:35 PM.]

Found 21 January 2006 Frazer found the geocache

Heute mit Loopi unterwegs. Der Cache hat mir von den Micros des Hexenrings am Besten gefallen. Eine Frage blieb nach dem Fund: Ist das nun wie gelabelt ein deutscher Cache? Oder nicht doch ein niederländischer, wie ich nach wie vor glaube?
Wer sich für eine Erklärung für den "Weissen Stein" interessiert: Es gibt sie gut 50 Meter vom Parkplatz entfernt auf einer großen weißen Tafel. Aber um Gottes Willen bloß nicht den Personalausweis vergessen, wenn ihr nachschaut Wink

Danke und Grüße
Jörg

Found 01 October 2005 Vater und Sohn found the geocache

(2005-10-01, 13:15: 4)---
vergessen zu loggen, also nochmal hin gemusst


Danke fr den Cache

Found 24 September 2005 zwergbaum found the geocache

Hallo,

das war dann der erste Streich ....

Grüße Zwergbaum

Found 24 September 2005 Black-Jack-Team found the geocache

Heute der erste Cache dieser Serie.
Cache war gut zu finden, nette Grenzgegend.
TFTC

Found 18 September 2005 mr. chapel found the geocache

Das war der erste für heute. Den CAche selber haben wir gut gefunden, aber der WEg dorthin war durch die ganzen niederländischen Baustellen irgendwie nicht so gut von uns gewählt. Nachher ist man immer schlauer. Wir waren heute mit zwei Gästen unterwegs die nun so langsam auch Feuer fangen.

Danke für den Cache
mr. chapel

Found 12 September 2005 smutjes found the geocache

Schnell gefunden.
Danke
smutjes
FTF