![]()
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Hier geht es darum herauszufinden, von welchem genauen Platz das unten stehende Bild aufgenommen wurde.
The task is to find out the exact place the photo below was taken from.

Wenn dir das gelungen ist, wirst du unmittelbar hinter dir den nächsten Hinweis finden. Danach bist du schon fast am Ziel.
Viel Spaß bei der Suche!
If you managed to do so, you will find the next hint directly behind you. Afterwards you have almost already reached the final.
Have fun searching!
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Vz Yüsghatffpunpug
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Schweriner Außensee und angrenzende Wälder und Moore (Infos), Landschaftsschutzgebiet Schweriner Außensee (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Schlossblick
              
                
 16x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                20. août 2008
        
                                  ovnn
         trouvé la géocache
            
Habe erst gedacht der Cache währe da wo der Fotograf stand aber dem ist nicht so. Dann alles abgesucht wo man eine Dose hätte lassen können. Dann beim letzten Objekt endlich fündig geworden.
                
          
        01. octobre 2007
        
                                  lexparka
         trouvé la géocache
            
Einfach genial, so macht Cachen Spaß! Bei herrlichem Herbstwetter in Ruhe nach etwas Suchen gefunden. Gruß Lex
                
                05. août 2007
        
                                  Die Puschels
         trouvé la géocache
            
Nachdem wir beim ersten Versuch gescheitert sind , hatten wir heute mehr Mut. Dieser wurde auch belohnt.
Schnell geloggt, denn die Muggels hatten uns im Visier. 
Danke die Puschels 
                
                08. juillet 2007
        
                                  kruemelmonster
         trouvé la géocache
            
Schon seit Tagen schweifte mein Blick vom anderen Seeufer aus immer wieder zum Schloss Wiligrad. Zu sehr erinnerte mich alles an Lunkebugten und Valdemarsslot.
Von den Skulpturen kommend hatten wir die richtige Einstellung bald heraus. Dem Geocacher-Trampelpfad folgend hatte das elektronische Auge den Mikro bereits erfasst, als aus der anderen Ecke der Fund der Zwischenstation mitgeteilt wurde. Schade, in diesem 1a Versteck hätte auch ein Small oder Regular Cache seinen Platz gefunden.
Vielen Dank für die Vorstellung von Schloß Wiligrad und seine Umgebung.
8|
                
                05. juillet 2007
        
                                  stubenhocker
         trouvé la géocache