the first wardriving multi-mystery-cache in Wiesbaden
par erbenheimhunters
Allemagne > Hessen > Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
· English
(Anglais)
Indice additionnels
Déchiffrer
A1 : gur ahzore va gur anzr vf gur ahzore bs yrggref
A2 : pbzcbfrq jbeq sebz gjb grezf juvpu fgneg jvgu gur fnzr yrggre
A3 : ybbx nurnq
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Abraham Lincoln Wardriving Cache
1x
1x
2x
14. décembre 2007
Lion & Aquaria
a écrit une note
Der Geocache ist offensichtlich nicht mehr vorhanden und wird demnächst archiviert.
Sollte der Geocache noch oder wieder vorhanden sein, bitte den Geocache wieder aktivieren und eine Bemerkung schreiben damit es alle Benutzer die sich für den Geocache interessieren mitbekommen. Diesen Logeintrag bitte danach löschen.
Falls noch Teile des Geocaches versteckt sind, wird der Owner gebeten diese zu entfernen.
17. novembre 2005
erbenheimhunters
a écrit une note
Heute die Cache Box abgeholt um sie durch eine neue größere zu ersetzen, damit ggf. auch Travelbugs Platz haben.
--------------------
Leider war uns N2 abhanden gekommen, so dass der Cache derzeit nicht verfügbar ist.
Hinsichtlich der Ausmessung der Netze ist die Sache derzeit in Arbeit, aber N2 ärgert uns leider immer noch sehr.
Herzlichen Glückwunsch an Flysepp für den FTF
15. novembre 2005
flysepp
trouvé la géocache
FTF, the first? wardriving cache!
der winter vor der tür und ich mit sommerreifen. deswegen habe ich heute nicht locker gelassen und mit einer email und 3 telefongesprächen die sachlage geklärt und den cache gehoben. jetzt kann der schnee kommen. beim N2 hat tatsächlich jemand den stecker gezogen, aber dafür ist heute ein neues aufgetaucht.
eine tolle cache idee, wenn die zur berechnung notwendigen netze fortwährend und eindeutig zu empfangen sind. N3 ist ein paradebeispiel dafür wie es funzen könnte.
bei der „mod“ berechnung bin ich anderer meinung als der owner,
aber nach seiner berechnung stimmten die koordinaten.
div oder mod, das ist hier die frage!
als das geklärt war, konnte sich der cache nicht mehr lange in seinem versteck vor mir verbergen.
habe den TB 1 cent aussen an dem behälter angebracht, weil er nicht hinein passt. bitte vorsichtig bergen!
vielen dank für den wirklich interessanten experimentalstatus cache und für den zugestanden jocker.
liebe grüße.
flysepp
out: five cents
in: TB 1 cent
14. novembre 2005
flysepp
n'a pas trouvé le géoacache
ausser spesen nichts gewesen!
N1: 3 netzte und namenlose.
N23 netzte und zwei namenlose.
N3: schien eindeutig, weil 7 mal der gleiche SSID.
mit der annahme, dass N3 stimmt und das der cache in der nähe sein könnte, war A2 rechnerisch auch klar, aber es gab heute am nachmittag kein passender WLAN dazu. hoffentlich hat da keiner den stecker aus der dose gezogen?
schöne cache idee, aber leider mit ein paar variablen die mir die koordinaten ermittlung heute unmöglich machten.
so bin ich nach 2 h scannen, als erfolgloser detektiv abgezogen.
vielen dank für die anregung und lieben gruß.
flysepp