Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Kultur muss nicht schön sein
Ich möchte euch zu einem
kulturhistorischem Spaziergang einladen. Wir wandern durch ein
Viertel das stark von jüdischen Emigranten geprägt wurde. Aber auch
die Armee war hier stationiert. Ihr könnt dies an vielen
Straßennamen erkennen.
Berlin ist berühmt für seine Hinterhöfe. Wenn ich auch nicht jeden
Hinterhof in die Tour eingebaut habe, könnt ihr trotzdem hin und
wieder einen Blick in einen der vielen Hinterhöfe werfen.
Die Tour soll euch Geschmack machen einfach mal in einen der vielen
Hinterhöfe zu schauen, die es auch in anderen Teilen von Berlin zu
sehen gibt. Denn ein Großteil des Berliner Lebens spielte sich -
und heute wieder vermehrt - in den Hinterhöfen ab.
Die Tour könnt ihr zu jeder Tageszeit machen. Ich empfehle
die Anfahrt per Bahn. Es ist keine Rundtour.
Anfahrt mit der U2 bis Rosa Luxemburg
Platz.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir beginnen am ursprünglichen Scheunenviertel.
N 52°31.633'
E 13°24.664'
Wo heute ein Theater (A
ist die Anzahl der Füße des Logos) steht, befanden sich die
berühmten Scheunen und später Elendsquartiere. Man bedenke,
dass dies einmal der äußerste Rand Berlins war. Wer mit der U Bahn
kam stand dort, wo sich das Schönhauser Tor befand. Heutzutage wird
das Gebiet des Scheunenviertels weiter gefasst und umfasst auch
Teile der Spandauer Vorstadt. Hier befindet sich auch unsere
nächste Station:
Die
Gormannstraße
N
52°31.655'
E 13°24.305'
Im November 1902 entstand hier das erste Arbeitsamt der Stadt. Als
nach dem ersten Weltkrieg die Inflation und damit die
Arbeitslosigkeit stieg, entwickelte sich das Viertel eher zur
Spielbank. Auf alten Fotos sieht man Unmengen von Spieltischen die
vor dem Gebäude aufgereiht wurden. Man ging stempeln und spielen.
So ist es nicht verwunderlich, dass sich Betrüger eine goldene Nase
verdienten und das Viertel zu dem Ganoven und Rotlichtviertel der
20iger Jahre in Berlin aufstieg. Auch ein Obdachlosenheim
(Ochsenkopf genannt) hatte mit Sicherheit Einfluss auf die
Atmosphäre. Polizeiwachen brachten Betrunkene, Prostituierte,
Bettler und kleine Hehler in diese Unterkunft, wo es wenigstens ein
Bett und einen Teller Suppe gab. Berühmtheit erlang auch die Kneipe
"Mulackritze" in der Mulackstraße 15. Hier saß u.a. Zille am Tresen
und malte seine berühmten Bilder. Auch andere berühmte Menschen,
wie z.B. Marlene Dietrich, waren oft gesehene Gäste. Die Kneipe
wurde im Jahre 1963 abgerissen. Die Inneneinrichtung kann man
jedoch noch im "Gründerzeitmuseum Mahlsdorf" betrachten.
An der gegenüberliegenden Straßenecke befindet sich ein kleines
Lokal. Zählt die Gauben, die sich an diesem Gebäude in Richtung
Mulackstraße befinden. (Anzahl=B )
Jetzt solltet ihr unbedingt einen kleinen Abstecher zum alten
Garnisonsfriedhof machen. Hier findet ihr viele interessante
Grabkreuze u.ä. (siehe Foto). Hier ist jedoch keine Frage
vorgesehen.
N 52°31.691'
E 13°24.224' und weiter geht's:
Die Hackeschen
Höfe
N
52°31.443'
E 13°24.151'
Europas größter zusammenhängender
Wohn- und Gewerbekomplex mit C
Innenhöfen ist eine kleine Welt für sich. Kultur ist dort
traditionell zu Hause und in den letzten Jahren wieder zum Leben
erwacht. Ihr solltet aber auch in den zwei davor liegenden Höfen
(die nicht zu dem Komplex gehören) reinschauen. Es ist spannend wie
die Unterschiedlichkeit der Höfe in solch einer räumlichen Nähe
bestehen kann.
Ihr könnt jetzt entweder entlang der
Sophienstraße (anderer Ausgang) und der Großen Hamburger Straße
gehen oder den alten Weg weitergehen. Interessant sind beide
Wege.
Die Oranienburger
Straße
N 52°31.432'
E 13°23.815'
ist wohl eine
der berühmtesten Straßen Berlins, die auch außerhalb noch ein
Begriff ist. Des Nachts kann man immer noch Auswirkungen des
Rotlichtviertels sehen. Aber auch wegen den vielen Kneipen, den
unterschiedlichsten Restaurants und den vielen Klubs, hat diese
Straße ihre Berühmtheit erlangt. Hier ist immer viel los. Auch am
Nachmittag kann man sich hier zu einer Tasse Kaffee setzten und die
Atmosphäre aufnehmen. Auf der anderen Straßenseite befindet sich
der Monbijoupark. Früher stand hier ein Schloss. Heute trefft ihr
hier im Sommer werdende Musiker oder Kleinkünstler. Auch am
Spreeufer kann man einfach mal die Zeit verschwenden. Im Sommer hat
hier eine Strandbar geöffnet.
Bei
N
52°31.504'
E 13°23.794' könnt ihr euch in einem Hinterhof
stärken.
Neue
Synagoge
N 52°31.482'
E 13°23.651'
Wie die meisten Synagogen, wurde sie 1938 von den Nazis in Brand
gesteckt. Ein Reviervorsteher der nahegelegenen Polizeistation
konnte den Brand jedoch schnell löschen. Im Jahre 1943 wurde die
Synagoge durch einen Bombenangriff zerstört. Jahrzehnte dauerte der
Wiederaufbau. Der Kirchsaal ist jedoch nicht wieder aufgebaut
worden.
Juden wurden in Berlin schon 1290 erwähnt und wurden seitdem
immer wieder - allerwenigstens von Ausgrenzung - bedroht. Erst 1812
wurden die Juden in Preußen zu fast gleichberechtigten Bürgern
erklärt. Bereits Ende des 19. Jh. war die jüdische Gemeinde von
Berlin die größte in Deutschland. Im Jahre 1925 lebten rund 173 000
Juden in Berlin. Bis 1945 wurden 55 000 jüdische Berliner
ermordet, 7000 starben teils durch Selbstmord, 90 000 konnten
auswandern, 1400 hatten im Untergrund überlebt und 1900 kehrten
nach der Befreiung aus den Vernichtungslagern zurück.
Heute beheimatet Berlin wieder die größte, noch wachsende jüdische
Gemeinde Deutschlands.
An welchem Tag wurde die Synagoge
ursprünglich eingeweiht? F.G.HIJJ
Tacheles
N 52°31.548'
E 13°23.340'
war das größte Passagenwarenhaus der Stadt. Das 1907/08 errichtete
Warenhaus wurde im 2. Weltkrieg zerbombt und teilweise abgerissen.
Für 1990 war die Sprengung vorgesehen, was jedoch von Hausbesetzern
verhindert wurde. Das Tacheles ist heute für das Berliner
Nachtleben weitgehend unverzichtbar. Der Name ist jiddisch und
bedeutet "offene Rede".Der Ausspruch "Tacheles-Reden" ist
bekannt.
Auf der Fassade findet ihr einige Kreuze und Punkte auf weißem
Grund.
Wie viel
rote Punkte befinden sich auf der
Fassade?=L
Der Cache liegt bei:
N 52°BH.B J (C/2)
E 13°AB.F (L+B) A
(Keine Multiplikation)
Suggerimenti addizionali
Decripta
vz uömreara Evat
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Berliner Hinterhoefe
46x
4x
7x
23. giugno 2011
PsychoM
ha scritto una nota
Ich kann die Dose aufgrund der Entfernung nicht ständig erneuern. Sollte sich jemand diesem Cache annehmen,gerne. Ansonsten wird er demnächst archiviert.
18. giugno 2011
hagman
non ha trovato la geocache
Die "offensichtlich" richtigen Final-Koordinaten haben wir zwar gefunden, aber keine Dose trotz Suche zu dritt??
12. maggio 2011
prussel
ha trovato la geocache
Heute Abend war der Platz mal nicht von Heerscharen von Jugendlichen besetzt. Die Wiese war nach dem Gewitter wohl zu naß
in: -- / out: TB
TFTC Michael
# 1627, 22:00
25. agosto 2010
MoCo2010
ha trovato la geocache
Hallo zusammen.
Waren heute unterwegs um die echt schöne Geocachetour zu machen. Leider mussten wir am Ende feststellen, dass das Logbuch nirgends auffindbar war. Die finalenKoordinaten waren definitiv richtig, der Ort schien auch schon gut durchwühlt.
Hat jemand von euch ihn in den letzten Tagen gehoben?
27. marzo 2010
Old Death
ha trovato la geocache
Nachricht die gute: immerhin war das Logbuch noch trocken und lesbar, so dass wir uns irgendwo dazwischen quetschen konnten. Wir haben es behelfsmäßig verarztet und es so deponiert, dass es zumindest die nahe Zukunft einigermaßen überstehen kann.
PN an den Owner geht gerade raus.
Schönen Dank!
27. marzo 2010
Korni
ha trovato la geocache
war unser erster cache überhaupt!
war wirklich schön.
vielen dank!
01. febbraio 2010
Muskratmarie
ha trovato la geocache
Abgesehen von den vereisten Bürgersteigen war das eine schöne Tour heute. Ich kannte alles schon, aber einige mir neue Höfe habe ich doch noch unterwegs angeschaut. Als Telefonjoker hat kaipiranha mir mit "Gauben" ausgeholfen (danke! [:) ]) An der Tacheles-Station habe ich geraten und nachher gestaunt, daß es richtig war! [8D] Vielen Dank dafür, es hat Spaß gemacht, und die Dose hat einen tollen Ruheplatz! [8D]
19. dicembre 2009
TheFrühtau
ha trovato la geocache
Auch für Heimspieler eine schöne
Runde, obwohl bei den Temperaturen (-13 Grad) doch etwas viel frische
Luft. Dafür mit einem charmanten Final belohnt worden :-)
DFDC
11. novembre 2009
smeno
ha trovato la geocache
Dank genügender Ortskenntnis blieb am Ende nur noch eine Variable. Diese
Unschärfe konnte mein geübter Cacherblick beim Abgehen der Finalstrecke dann
auch ausgleichen. Erstaunlich, dass die Dose dort schon so lange liegt.
DFDD
26. ottobre 2009
Team Nordic Walking
ha trovato la geocache
Eine interessante Touriroute durch Berlin, die gut zu finden und das Finale bald zu entdecken war! Zum Glück hielt sich der Muggelalarm in Grenzen. Um 11.55 Uhr geloggt und weiter
Danke sagt Team Nordic Walking
16. maggio 2009
nadiphan
ha trovato la geocache
Das 1/2 Team Nadiphan mit dem 1/2 Team Moppi geht einem ehrlichen Hobby
nach, während die anderen Teamhälften sich gemeinsam über
12-Punkte-Wertungen aufregen. Eine schöne Runde, bei der wir leider das
Museum nicht gefunden haben und um 0:00 geloggt haben. Gehört das nun
zum 16.5. oder schon zum 17.5.?
20. marzo 2009
AndiOlli
ha trovato la geocache
Mein 14. Cache als Alpha Tester für Geocaching LIVE. Track me @ live.geocaching.com.
Die Runde haben freundbaer und ich schon im Dezember 2008 absolviert, doch da war der Cache nicht vorhanden. Heute hatte ich die Gelegenheit bei unserer Tour nochmal hierherzukommen und ihn zu loggen. Danke für die vielen Infos.
11. agosto 2008
TomSilv
ha trovato la geocache
Juchuuuuuu!
Endlich gefunden. Wir waren 3x an der Stelle und konnten heute endlich erfolgreich loggen. Vorher war es wegen Muggelalarm nicht möglich. Schöne Tour, schönes Versteck, schönes Mini-Logbuch. ;)
05. luglio 2008
Micha_die_sonne
non ha trovato la geocache
Haben nach dem spaziergang zwar den ort gefunden aber leider war da nix mehr aufzufinden, auch nach ein bisschen budeln nich. Schade
Aber trotzdem schöne tour und super atmosphäre
Schöne Grüße
17. maggio 2008
Los golfos de Berlin
ha trovato la geocache
mit dem fahrrad machte sich die runde besonders gut, nur der unvermittelte regen ließ uns immer wieder zwangspausen einlegen.
die finale destination hatten wir aufgrund der dunkelheit für uns und konnten in ruhe suchen und finden.
danke für die nette abendbeschäftigung
17. maggio 2008
maennleins
ha trovato la geocache
Mit Halbmuggelbesuch aus Magdeburg eine schöne Runde gemacht.
Gruß maennleins
26. marzo 2008
glutfalke
ha trovato la geocache
Vielen Dank für diesen tollen Cache. Wir waren jetzt schon einige Male in Berlin, aber einiges von dem, was uns hier gezeigt wurde, kannten wir noch nicht. Wirklich eine schöne kleine Runde, auf der wir einiges entdecken konnten, was wir sonst nie gesehen hätten. Der empfohlene Pausenort ist sehr schön. Eine Seitenstraße vorher befindet sich ein toller Bioladen, für Leute, die gerne veganes Essen mögen. Dieser ist auch zu empfehlen. Hinter der neuen Synagoge sollte man in die Heckmannhöfe. Dort befindet sich eine tolle Bobonmacherei, die eigenständig leckere Bobons produziert. Hierbei kann man sogar zuschauen. Vielen Dank, da wären wir sonst nie hingekommen.
Glutfalke
21. marzo 2008
pinkepunk
ha trovato la geocache
Nach tollem Rundgang durch Berlin Mitte haben wir bei Sturm und Hagel den Cache mit Freunden gefunden! Sehr zu empfehlen!!! Schöne Aussicht.
16. marzo 2008
TriIIian
ha trovato la geocache
Nachdem wir neulich die Stationen abgewandert hatten, aber wegen akuter Muggelschwemme nicht suchen konnten, war es heute abend bei einsetzender Dunkelheit zwischen zwei Joggern ganz leicht. Fluffy/Scherox hatte aufgrund seiner Körpermaße den schnelleren Zugriff.
Besten Dank für den schönen Spaziergang! TriIIian
[This entry was edited by TriIIian on Friday, March 21, 2008 at 3:51:02 PM.]
10. febbraio 2008
rr13
ha trovato la geocache
Heute haben wir eine Rundtour durch die Hinterhöfe absolviert. Die meisten Stationen waren uns zwar bekannt, zum Teil aber nicht das dazu gehörende Hintergrundwissen. So konnten wir wieder etwas dazulernen. Am Final gab´s dann mehr Möglichkeiten als angenommen und aufgrund der Muggelscharen bei bestem Frühlingswetter haben wir wohl mindestens zweimal am Cache vorbeigegriffen, bis wir dann endlich fündig wurden. Vielen Dank, war ´ne schöne Runde!
19. gennaio 2008
GuinchoPiraten
ha trovato la geocache
Spannender und interessanter Rundgang während unseres Berlin-Urlaubes. Zum Schatz heben mussten wir nochmal wiederkommen, weil zu viele Muggles uns interessanter fanden als ihren Dozenten.
Danke! Die GuinchoPiraten
12. gennaio 2008
el_buscador
ha trovato la geocache
Ein schöner "Stadtkennenlerncache". Die Tour ging recht lang, weil wir auch den einen oder anderen Abstecher und Umweg gern in Kauf genommen haben. Die Stationen waren durchdacht und mit viel Hintergundinformationen bestückt.
Das Finale bereitete aufgrund ungenauer Koordinaten (war es nun ein Rechenfehler unsererseits?) etwas Schwierigkeiten, doch der hint brachte uns zum Ziel. Das Finale war für uns ein wenig enttäuschend, weil der Ort nicht ganz zum Thema des caches passte.
Vielen Dank für den cache sagen Ente & Igel + Rotkäppchen & el_buscador
27. dicembre 2007
PsychoM
ha scritto una nota
Ein Weihnachtsgeschenk - es kann wieder gesucht werden. Den Mikro bitte wieder an Ort und Stelle klemmen, so dass er nicht von alleine auf Reisen geht. Danke
03. ottobre 2007
PsychoM
ha scritto una nota
Durch Bauarbeiten sind die Zugänge momentan versperrt. Bis auf weiteres also nicht suchen.
15. settembre 2007
anja
non ha trovato la geocache
Ein schöner Spaziergang mit Gästen aus Köln, wir hatten viel Spaß, leckeren Kuchen auf den Hinterhöfen. Das Versteck hattenwir dann auch schnell gefunden, nur den Schatz nicht.
20. agosto 2007
tarozwo
ha trovato la geocache
Die Runde wurde am letzten Donnerstag per Roller erledigt.
Das Bergen des Döschens wurde wegen Zeitmangels auf die nächsten Tage verschoben...
Außerdem konnte ich mir so vom Owner die Daten bestätigen lassen; Danke!
Der Zugriff erfolgte heute morgen ohne Probleme.
Danke sagen Tobi, Rambo und Lina
18. agosto 2007
Dilewa
ha trovato la geocache
Sehr interessante Strecke, haben einiges interessantes gesehen und dazugelernt! Vielen Dank
Der Micro lag total offen da, wir haben ihn etwas besser versteckt
Dieter und Oli
18. agosto 2007
Steintor_203
ha trovato la geocache
Vielen Dank für diese wirklich schöne Tour! Gerade mit zwei Jüdinnen im Schlepptau war es wirklich sehenswert... Am finalen Cachepunkt waren viele Muggels unterwegs! ;-) Mit wiederholten Gruß an die beiden Cacher, die wir am ersten Punkt getroffen haben
S.
21. marzo 2007
n-d
ha trovato la geocache
Die Stationen waren nicht schlecht. Wir haben alles gut gefunden.
Am Final sind wir dann doch ein bisschen drumrum geirrt. Mit dem Hinweis gings dann schnell.
28. febbraio 2007
PsychoM
ha scritto una nota
Danke für den Hinweis. Der Cache kann gesucht werden. Ich hatte nur den Link zu GC.com vergessen zu ändern.
27. febbraio 2007
flurehcsif
ha scritto una nota
Dieser Cache ist bei gc.com archiviert (GCJ074)! Lieber Owner, falls der Cache tatsächlich nicht mehr verfügbar ist - kannst du ihn bitte auch hier bei oc.de archivieren lassen? Vielen Dank!
20. febbraio 2007
moenk
ha trovato la geocache
Im zweiten Anlauf dann auch die richtige Cachebeschreibung gehabt - die Aufgabe war ja nun völlig entschärft: Der Künstler hatte ja schon beim ersten Anlauf zum Currywurst-Event die Höfe verlassen.
Diesmal wollte ich dem Geometer die Koordinaten gar nicht so recht glauben, weil da doch gleich ein paar Meter weiter schon ein Cache liegt.
Aber tatsächlich: Der Hint passte genau und der Cache war auch schnell ausgemacht. Sehr schönes Versteck, hier war meine Schweizer Taschensäge wieder gefragt. No trade.
20. febbraio 2007
geometer42
ha trovato la geocache
Gefunden am 20.02.2007, 18:30 Uhr.
Eine schöne Tour durch Berlins Mitte mit einem sehr netten Plätzchen für das Final. Die Koordinaten hatte ich im Laufe der letzten Wochen so nach und nach ermittelt, Frau Moenk zeigte beim Betreten des Finalzone sofort auf das richtige Objekt und Herr Moenk brachte schließlich den Cache ans Tageslicht.
Vielen Dank sagt
Chris
19. novembre 2006
lesdeux
ha trovato la geocache
Unser zweiter Cache!
12. ottobre 2006
Wetterwachs
ha trovato la geocache
Auf
unserem Berliner Kurztripp gefunden. Ein toller Cache! Die Hackeschen
Höfe und das Tacheles haben uns besonders gut gefallen. Viele Grüße aus dem Rheinland
Team Wetterwachs
21. settembre 2006
whale-scouts
ha trovato la geocache
Wir haben diesen Cache als Einstieg für unser langes Wochenende in Berlin genutzt. Nach einer schönen Runde am Abend war der Final aufgrund der fortgeschrittenen Dunkelheit ohne Störungen durch Muggels gut zu finden.
13. settembre 2006
UllZi
ha trovato la geocache
Eine schöne Runde und ein nettes Versteck.
Alles bestens vorgefunden.
Danke und Gruß
UllZi
19. giugno 2006
PsychoM
ha scritto una nota
Achtung, bitte beachten!
Cachebeschreibung geändert. Die Galerie existiert nicht mehr.
18. giugno 2006
rkschlotte
ha trovato la geocache
Am Rande einer Dienstreise zu Fuß und mit dem ÖPNV durch Berlin. Es ist glühend heiß.
1. Berliner Hinterhoefe
Ich mußte mich noch mit dem nicht mehr vorhandenen Laden beschäftigen, aber das stellte kein großes Problem dar. Um 15:51 Uhr zwischen 2 Muggelschüben gehoben. Ein weiterer Muggel saß wenige Meter entfernt, war aber völlig in sein Buch vertieft.
2. Marx-Engels-Forum
3. Mühlendamm
4. Die echte Mitte
5. Krapekcnarf (Dedaoler)
6. Berlin - Prenzl'Berg: Icke dette käsche ma
rkschlotte
22. maggio 2006
JöSa
ha trovato la geocache
Haben ihn gefunden, schöne Tour durch Berlin, die Galerie ist umgezogen (D) haben wir also per Google ermittelt, die Angabe (E) ist nicht wirklich nötig dank des hölzernen Ringes. :-)
Danke für den schönen Cache, haben sehr viele neue Eindrücke von Berlin gewonnen.
09. maggio 2006
Samoa
ha trovato la geocache
heut nachmittag diese Tour in unserer Nähe gemacht. Einen Teil der Stationen kannten wir schon, so daß wir sie ausgelassen haben und die Infos im Netz besorgt haben. Man möge es uns verzeihen. Am Final dann erstmal warten bis die Muggels verschwunden waren. Wollten grad loggen, da fällt uns mit Erschrecken ein, daß wir keinen Stift dabei hatten. Also abgebrochen und abends wiedergekommen. Oh Schreck, noch mehr Muggels als tagsüber! Und wieder war warten angesagt....
Danke schön für diese tolle Tour in der Berliner Mitte!
Gruß
Schlumpfine & Samoa
06. maggio 2006
Patchworkteam
ha trovato la geocache
Bei idealem Wetter haben wir uns in fremden Landen auf die Suche gemacht! Es war ein sehr schöner Cache an sehenswerten Ecken von Berlin! Uns hat es sehr sehr viel Spaß gemacht und dafür bedanken wir uns!
Viele Grüße von adolfo und janing vom patchworkteam
05. aprile 2006
Polxs
ha trovato la geocache
Endlich konnte ich auch diese Baustelle in meine Cacheliste beseitigen.
Den orginalen Cache hatte ich gesucht als er verschwunden war und auch das aktuelle Versteck hatte ich gesucht als es kurzzeitig verschollen war, doch heute war es soweit ich konnte ihn als letzten Cache für den heuten Tag so gegen 21:00Uhr aus meine not found-Liste streichen.
POLXS
10. gennaio 2006
BugsBunny&Co
ha trovato la geocache
#407 16.45 h
Nach dem Einkaufen auf dem Nachhauseweg bei Tacheles vorbei, wegen der farbigen Zeichen. Wir konnten uns nicht mehr daran erinnern, was da alles an der Fassade dran war.
Am hölzernen Ring dann zufällig geoXwind getroffen und noch ein kleines Schwätzchen gehalten.
Vielen Dank für die Erneuerung!
BugsBunny&Co
05. gennaio 2006
PsychoM
ha trovato la geocache
So nun ist er wieder zu finden. Er hat sich verkleinert. Nach wie vor besteht die Schwierigkeit ihn unbemerkt zu heben. Hier kann man aber auch (je nach Wetter) einige Zeit verbringen. Weiterhin viel Spaß. Der Cache zählt als wieder aktiviert. Es ist kein neuer Cache. Bitte nur einmal loggen. Danke
27. dicembre 2005
PsychoM
ha scritto una nota
Sorry,
wäre auch ein Wunder, wenn er offen wie er lag jetzt noch da läge. Nu isser weg. Werd mal schauen aber da ich schon etliche Stunden nach einen ordentlichen Platz gesucht habe, er nun das vierte mal weg ist wird es nun ein Micro werden.
Meld mich wieder.
08. dicembre 2005
mity
ha trovato la geocache
Da ist ja eine schöne Runde zusammengestellt worden (ich werde meinen Cache-Ausdruck mit all den tollen Hintergrund-Infos mal zu Führungszwecken für Berlin-Besucher und ähnliche Anlässe aufheben). Die meisten Lösungen hatte ich allerdings bereits im Vorfeld aus einem ausgedehnten Internet-Spaziergang . Sehr überraschend war dann allerdings der eigentliche Cache, er tarnt sich im Moment sozusagen selbst, ansonsten ist er eigentlich ungeschützt... Hoffentlich überlebt er die nächste Reinigungsaktion an dieser Stelle. Habe mich jedenfalls um 13:00 schnell noch eingetragen.
no trade
mity!
23. novembre 2005
icheben
ha trovato la geocache
14:00 Uhr gefunden
Heute hatte ich freien und ungehinderten Zugriff. Allerdings hat sich die Bitte: "das Holz langsam senkrecht nach oben..."
beim momentanen Zustand wohl erledigt.
Habe ihn nach kurzer Suche etwas überrascht gefunden.
Ist ein interessanter Multi, auch wenn das mit den blauen Kreuzen nicht (mehr?) stimmt.
No Trade
Vielen Dank dafür und Gruß
Tom
22. novembre 2005
icheben
non ha trovato la geocache
Leider kein Zugriff möglich, da ein ganzes Rudel ABM-Kräfte da rumwuselte. [V]
Gruß
Tom
[This entry was edited by icheben on Wednesday, November 23, 2005 at 6:16:28 AM.]
17. agosto 2005
Xylanthrop
ha trovato la geocache
So ein schöner Cache! - Aber für mich: ein Blindschleichen-Desaster.
Die ersten beiden Stationen mal bei gelegentlichen Vorbeifahrten mit dem Kfz besucht.
Den Rest wollte ich dann brav als ÖV-Benutzer absolvieren; der Tag war heiß, ich schon dehydriert, schwitzte mühselig weiter von Station zu Station - um am Ende festzustellen: GPS zu Hause gelassen!
Der erste Versuch am Final war dann wieder bei Bomben-Wetter; alles ziemlich voll dort - und die Koordinaten wollten auch ein bißchen weiter weg...
Heute nun etwas weitere Kreise gezogen und um 19:20 Uhr gut gefunden!
In: Friedenstaube-Button (scheint ja schon wieder gebraucht zu werden!)
Out: -
Großes Dankeschön für diese prima gemachte Aufgaben-Runde und den tollen und mutigen Cache an ziemlich belebter Stelle!
Gruß, Wolfgang
25. maggio 2005
wasat
ha trovato la geocache
Nach einem erfolglosen Versuch ohne Taschenlampe im Dunkeln, haben wir den Cache im zweiten Anlauf ohne Schwierigkeiten gefunden. Vor allem bei der Geschichte der Synagoge haben wir eine ganze Menge dazugelernt. Vielen Dank, dass uns dieses Ei gelegt wurde. No trade
Andreas und Yvonne
22. maggio 2005
delete_101932
ha trovato la geocache
-User gelöscht-
last modified on 06. gennaio 2020
16. aprile 2005
antenne
ha trovato la geocache
Das war eine sehr schöne Tour - endlich sind wir mal zu den Hackeschen Höfen gekommen. Auch die Neue Synagoge kannten wir noch nicht - beschämend, dass sie auch 60 Jahre nach dem Ende des Naziregimes noch durch Polizisten bewacht werden muss.
Wir haben die Dose ersetzt - leider ist unsere mitgebrachte viel zu groß, deshalb sollte der nächste noch mal eine kleine mitbringen (kleinstes Tupperformat reicht). Bei dem Samstag-Nachmittags-Ausflugsverkehr ist es übrigens nicht so einfach, den Cache zu heben.
Danke für den Cache und viele Grüße, Anette und Uwe
28. ottobre 2004
mr-xxxx
ha trovato la geocache
Hatten schon vor ein paar Tagen die Runde über die Hinterhöfe gedreht und haben heute um 17:00 Uhr den Cache gehoben. Leider TB Bier verpasst, doch dafür den TB Holsten-Opener mitgenommen. Waren vorher Australian Homemade Eis essen (teuer aber sehr lecker) und marschierten dann bei nasskalten Wetter los; hoffentlich geht das gut. Hatten viel Spaß und haben den Cache prima gefunden.
IN: TB Icecream, Ouzo-Kartenspiel
Out: TB Holsten-Opener, Taschentücher (sehr nützlich bei dem Wetter)
Danke Axel XXXX + Petra
16. ottobre 2004
DrFaNaTiC
ha trovato la geocache
hallo!
trotz sehr mageren GPS empfang konnte ich alle wegpunkte gut finden. das loggen war auch nicht grad leicht weil da sehr viele leute spatzieren gehen.
in: TB Bier
out: nix
thanks!
04. giugno 2004
murmeltier
ha trovato la geocache
Wir haben noch die 'alte Version' gefunden.
Ich hoffe, das gilt.
Leider war das Wetter bei unserer Besichtigung der Hinterhöfe nicht so toll. Es
waren schon einige Plätze dabei, die wir noch nicht kannten. Besonders das
Tacheles war spannend.
Nach etwas Grübelei hatten wir dann die richtigen
Koordinaten. Da wir sicher waren, das sie richtig waren, ließ sich der Cache
dann auch gut finden. Nette Idee für ein Versteck.
Danke für die nette
Stadtführung.
IN: Murmeln by Murmeltier
OUT: Leuchtkäfer
Reiner
und Jutta aka Murmeltier
24. maggio 2004
fogg&co
ha trovato la geocache
Das war ein wunderschöner Cache für die ganze Familie! Man hat interessante Ecken in Berlin gesehen, es gab Cafes und Restaurants am Wegesrand und es gab jede Menge interessante Geschäfte auf dem Weg. Ganz besonders interessant fanden wir das Maskengeschäft gegenüber dem Tacheles.
Der Cache hatte schließlich ein ziemliches verblüffendes Versteck.
IN: Snoopy
OUT: Laserpointer
Danke für den schönen Cache von Felias Fogg und Konsorten (Thomas, Vera, Andrea, Nils, Thea, Bernhard)