|
|
||||
|
Trigonometrischer Punkt
|
|
|
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Trigonometrischer Punkt
158x
0x
3x
15. November 2020, 14:37
helitrek
hat den Geocache gefunden
N 47 47.788
O 009 40.045
Ein trigonometrischen Punkt am Zundelbacher Lindele!
DfdC, helitrek
22. August 2020, 10:35
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 34.207' E 013° 36.354'
Auf dem Plassen bei Hallstatt habe ich einen Trigonometrischen Punkt entdeckt.
Angesichts des ziemlich allein stehenden Bergs hat man hier ein sensationelles 360° Panorama.
Danke für die Safari!
19. Juli 2020
FailsafeTheater
hat den Geocache gefunden
Diesen kann man auf dem Dünsberg finden
https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnsberg
Eine sehr interessante Gegend in der es einiges zu sehen gibt und einiges an Höhenmetern, wenn man z.B. den direkten Weg auf den Berg nimmt :D
Koordinaten lauten: N50° 39.020' E008° 34.812'
20. Juni 2019
skramble
hat den Geocache gefunden
N 48° 22.606 W 123° 55.264
Sheringham Lighthouse
The plaque at the base of this monument reads:
=================================================
Sheringham Point Reference Mark
Turning Point II of the Canadian and United States boundary between the 49th parallel and the Pacific Ocean is 11170.4 meters S 37 10'49" W of this monument (North American datum of 1927)
==================================================
Documented History (by the NGS)
01/01/1978 by NOS (GOOD)
DESCRIBED BY NATIONAL OCEAN SERVICE 1978 (RBM) RECOVERED IN GOOD CONDITION.
Control Text
The horizontal coordinates were established by classical geodetic methods and adjusted by the National Geodetic Survey in December 1991.
The NAVD 88 height was computed by applying the VERTCON shift value to the NGVD 29 height (displayed under SUPERSEDED SURVEY CONTROL.) The vertical order pertains to the superseded datum.
The Laplace correction was computed from DEFLEC99 derived deflections.
The geoid height was determined by GEOID99.
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Februar 2019
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020