![]()
Der Cachesuche geht eine kleine Aufgabe fuer die mathematisch interessierten Geocacher voraus.
door wolfgang_annerose  
                
                                            
 
                        Duitsland  >                         Sachsen  >                         Dresden, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
        
        Hulpmiddelen
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Dresdner Elbwiesen und -altarme (Info)
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Dresden - Paris - Wien
              
                
 32x
                
 0x
                
 2x
                                
            
        
                
                05. juni 2012
        
                                mic@
         heeft een notitie geschreven
            
Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".
mic@ (OC-Admin)
                
                15. mei 2012
        
                                  Woody Woodpin
         heeft de cache gevonden
            
Dieser Mystery hat mich einige Tage beschäftigt.
Ich wohne in Nordfriesland, dort gibt es keine Erdkrümmung, da ist alles flach [:o)].
Die ersten Ergebnisse waren dann auch alles andere als zufriedenstellend, kein mir bekanntes Tool konnte mir helfen. Die "englische" Suche des Großkreises brachte mir dann aber einen Hinweis, mit dem eine sehr plausible Koordinate herauskam, die sich dann auch als richtig herausstellte.
Obwohl der Cache inzwischen deaktiviert wurde, hoffe ich, der Owner läßt ihn an anderer Stelle wieder aufleben, da es sich wirklich um ein tolles, lehrreiches Rätsel handelt.
Den verdienten Favoritenpunkt gibt es natürlich auch.
Grüße aus Nordfriesland
T4T$
(Log übernommen von GC mit CManager)
                
                23. september 2011
        
                                  Sidley_de
         heeft de cache gevonden
            
Eigentlich hätte ich berufsbedingt auf dem klassischen Weg drauf kommen müssen, allerdings steckte in meiner Rechnung irgendwo der Wurm drin: ich bin sonstwo rausgekommen, nur nicht in Dresden. Aber dann habe ich doch noch das richtige Werkzeug gefunden und so ging's ganz einfach und schnell. Vor Ort war ich etwas verwirrt und habe doch tatsächlich erst an den falschen Säulen gesucht und dann bei den richtigen auch noch falsch gezählt. Als ich schon den Rückweg antreten wollte, kam mir die Erleuchtung! Vielen Dank für die schöne Aufgabe und das kleine Döschen!
                
                02. september 2011
        
                                  run120895
         heeft de cache gevonden
            
Zusammen mit DT2H auf gut Glück gesucht und gefunden.
Die Aufgabe werden wir wohl bei ausreichend Zeit mal nachvollziehen.
Vielen Dank fürs Verstecken.
                
                26. augustus 2011, 09:00
        
                                  Polly Zist
         heeft de cache gevonden
            
Ich gebe zu, ich habe die die "triviale" Methode gewählt.
Das von mir genutzte Hilfsmittel heißt MapSource. Die damit ermittelten Koords waren bis auf 5m genau.
Eine schöne Idee für einen Cache.
Dankeschön.
Polly Zist
Log von GC übertragen mit Hilfe von cmanager 0.2
                
                13. mei 2011
        
                                  Die Dachse
         heeft de cache gevonden
            
Welche freistehenden Säulen sind gemeint? Die Lösung wurde auf drei verschiedenen
Wegen ermittelt, auch die mathematische kam zu dem gleichen Ergebnis,also nochmals raus in die Dunkelheit und nach den Säulen gesucht und siehe da Volltreffer.
Danke für das Rätsel.
                
                03. november 2010
        
                                  DD-derfred
         heeft de cache gevonden
            
Ich bin auch einer 
dieser Cheater, die bei solchen Rätseln das dünne Brett bohren oder 
einfach nur die Möglichkeiten nutzen. Habe mich zwar etwas eingelesen, 
aber ob ich das richtig machen würde ??  4 Sterne bei GCVote. TftC
Das Finden der Dose war 
jedenfalls deutlich schwerer, die ersten Versuche waren entweder 
vermuggelt, Dose weg oder vom Säulenverzählsyndrom gepeinigt.
Heute 
war alles gut, die meiste Zeit ging wieder für das Warten auf einen 
geeigneten Moment drauf. Tolles Rätsel, welches mich lange beschäftigt 
hat.
DD-derfred
                
                27. maart 2010
        
                                  gpssachsen
         heeft de cache gevonden
            
Endlich kann ich dieses Kapitel schließen, denn dieser Cache hat mich über ein Jahr immer mal wieder beschäftigt hat. 
Nachdem der theoretische Teil gelöst war, (ich habe es auch nicht mit der Hand gemacht :tongue:) tat ich mich den Säulen mehr als schwer. Heute beschloss ich mal nicht mit dem Fahrrad wie sonst, sondern per Laufschuh mich an den Cache zu schleichen. Das hatte wohl durchschlagenden Erfolg, den mit einmal hielt ich die Dose in der Hand. Das mit den Säulen wird sich mir nie erschließen, doch so soll es sein. 
Mein Name steht jetzt im Logbuch und ich kann wieder ein bisschen ruhiger schlafen. Ein Cache der mich über ein Jahr immer mal wieder beschäftigt hat ist nun zu Ende [8D]. Danke für das Rätsel und das näher bringen der Theorie sagt gpssachsen.
                
                07. maart 2010
        
                                  teq2
         heeft de cache gevonden
            
Diese Kombination fehlt mir noch in der Matrix - und Dresden stand sowieso auf dem Programm - das passte doch prima. Nach ein bisschen Googlen war der prinzipielle Lösungsweg auch klar - auch wenn ich mich dann doch eines Hilfsmittels bedient habe [;)]. Die Luftaufklärung mit GE ließ mich dann schon ahnen, wo der Cache zu finden sein würde.
Vor-Ort war es dann heute abend auch nur ein gezielter Griff und das Döschen lag vor mir. 
Danke für den Cache - wieder mal etwas hinzugelernt.
                
                28. augustus 2009
        
                                  malek1936
         heeft de cache gevonden
            
Am 28.8.09 gefunden und hiermit auch bei Opencaching nachgetragen. Vorher mehrmals vor Ort vergeblich gesucht, Dank an die Owner!
                
                28. augustus 2009
        
                                  malek1936
         heeft de cache gevonden
            
                
                31. juli 2009
        
                                  Oisin
         heeft de cache gevonden
            
Mit der Erfahrung von nun inzwischen über 200 Caches habe ich mich auch an diesen herangewagt. Nachdem die mathematischen Grundlagen geklärt waren, konnte ein kleines Programm die Aufgabe recht schnell lösen. Inzwischen ist durch das Lösen von mehreren Mystery-Caches eine kleine Geocaching-Bibliothek entstanden und man wir so auch mal gezwungen, sich mit den Grundlagen von WGS84 und GPS zu beschäfftigen.
Nach kurzem Überlegen war vor Ort dann auch klar, wo zu suchen ist. Vielen Dank für die Aufgabe! 
                
                01. april 2009
        
                                  Proton26
         heeft de cache gevonden
            
Rechnung bestätigte die graphische Methode mittels Google Earth. Hatte nur ein Weilchen gedauert, bis ich mal in der Gegend war. Danke!
PS: Die Blessuren die ich mit beim zu schnellen Zugreifen zugezogen haben, sind sicher bald verheilt.
                
                07. maart 2009
        
                                  F_&_U
         heeft de cache gevonden
            
Unser erster Versuch ist bestimmt schon über ein Jahr her... Und genau an der heutigen Fundstelle hatten wir damals schon gesucht. Anscheinend nicht gründlich genug! Dazwischen lagen viele Lösungsansätze. Es wurden Geographen, Kartographen und Vorfinder konsultiert sowie eine Lösung mittels GoogleEarth versucht. Letzten Endes hat uns luxx777 unsere Zielvorstellung bestätigt. Endlich gefunden! Vielen Dank sagen F_&_U
                
                04. februari 2009
        
                                  Raubritter
         heeft de cache gevonden
            
Heute im 2. Anlauf um 0.00 Uhr schnell gefunden.
Da gab es ein kleines rechts/links Problem. ![]()
TFTC  sagt Raubritter
                
                31. januari 2009
        
                                  SiMaKiDD
         heeft de cache gevonden
            
"Viele Wege führen nach [s]Paris[/s], [s]Dresden[/s], [s]Wien[/s], [s]Rom[/s]" - alles Quatsch: [b]ZU DIESEM CACHE[/b]... [;)]
Sehr lange habe ich die Lösung dieses Caches erfolgreich vor mir hergeschoben. Doch vor ein paar Tagen war es nun soweit - ich fühlte mich endlich reif dafür...[:I]
Schnell hatte ich eine "5-Minuten-Quick-Lösung" - Abweichung vom Ziel etwa 300m...[:O][:(]
Also musste ich doch nach 24 Jahren Pause den verschärften Leistungskurs Mathematik absolvieren und das "nur" für die "Tricklösung"... - Abweichung vom Ziel waren hier (natürlich) nur wenige Zentimeter... [:D]
Da ich mir sicher war, es geht auch einfacher, habe ich meinen ersten Lösungsansatz noch etwas verfeinert und die "10-Minuten-All-in-One-Lösung" erarbeitet - Abweichung vom Ziel nur erstaunliche 22m [^]
Das Heben des Caches war heute leider zuuu einfach - er lag nicht hinter beschriebenen Säule, sondern offen daneben...[V]
Wir haben ihn wieder korrekt versteckt und sind mit Stolz geschwellter Brust das eine oder andere Bier trinken gegangen... [:o)]
[b]DANKE[/b] an wolfgang_annerose, für diese sehr schöne Herausforderung, die die Reaktivierung all meiner verschütteten Mathe-Kenntnisse erforderlich machte...[8D]
Zeit: 15:40Uhr
TFTC [blue]SiMaKiDD[/blue]
#420
P.S. Besonderen Dank auch an meinen Mentor, für seine unendliche Geduld mit mir...[;)]
Und die "richtige, echte" Lösung will und werde ich auch noch ausrechnen...[:P]
                
                08. januari 2009
        
                                  elbtaler007
         heeft de cache gevonden
            
An diesem schönen Winternachmittag von Paris nach Wien gelaufen und den passenden Schnitt erwischt und geloggt. Nach gründlicher theoretischer Recherche dann doch die einfachste Lösungsmethode gewählt. Herzliche Grüße [i][maroon]elbtaler007[/i][/maroon] [:P]
                
                27. december 2008
        
                                  Waldehugo
         heeft de cache gevonden
            
Auf dem rechnerischen Weg die Koordinaten innerhalb von 6 Monaten mit Hilfe aus der Familie ermittelt[B)], kurz vorher von wolfgang_annerose bestätigen lassen und dann innerhalb von 6 Minuten das Döschen geloggt.[:D] Danke
#232
                
                14. september 2008
        
                                  icheben
         heeft de cache gevonden
            
Das war bis jetzt mein schnellster D4,5 der mir untergekommen ist, denn es gibt einen sehr einfachen Lösungsweg.
Mein scheinbar pragmatischer Ansatz verhalf mir nach nicht einmal fünf Minuten bereits ein plausibles Ziel, welches durch GE fast bestätigt wurde. Dies tat dann letztendlich der Owner, vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort.
Vor Ort waren es dann vielleicht fünf Sekunden bis der Kleine geborgen war.
Besten Dank für die schöne Idee.
Gruß aus Berlin
Tom
 
                
                18. mei 2008
        
                                  Kotzekocher
         heeft de cache gevonden
            
Heute zusammen mit Shadow_X gehoben.
                
                09. april 2008
        
                                  GER-247
         heeft de cache gevonden
            
Die Zeit die ich beim Rechnen verbracht habe, hätte wohl auch für eine Städterundtour gereicht.[;)]
Alle Ergebnisse lage nur näherungsweise im Zielgebiet.
Dann noch mal alle Logs gelesen. Bei der Spieltheorie blieb ich dann haften. Und siehe da, im Mix aus den Ergebnissen der Rechnungen kristallisierte sich ein Kreuz heraus. Nach der Arbeit das Kreuz besucht hingefasst und gelogt.
Ein toller Cache von dem ich teilweise noch jetzt träume.[:)]
Out: Coin  Den hab ich mir auch redlich verdient. [^]
                
                15. februari 2008
        
                                  anyafrodo
         heeft de cache gevonden
            
Tricky. Danke
                
                26. januari 2008
        
                                  luxx777
         heeft de cache gevonden
            
Nachdem ich die 'sphärische Geometrie' bei 'Reisen und Rechnen' kennengelernt habe, konnte ich diese Aufgabe dann auch angehen und auch erfolgreich lösen. Leider brachten die beiden ersten Besuche des Finals kein Ergebnis, erst eine Anfrage bei den 'Relic Hunters DD' zeigte, dass die Dose nicht mehr hinter der fünften Säule liegt, sondern hinter Nummer 10.<br/>Ansonsten vielen Dank für die schöne Aufgabe.<br/>Gruß Luxx777
                
                10. januari 2008
        
                                  Relic Hunters DD
         heeft de cache gevonden
            
Da meine, eigentlich recht umfangreiche, Geometrieausbildung größtenteils in der Ebene stattfand und sich zwischenzeitlich herausstellte, dass die Erde keine Scheibe ist, habe ich diese Aufgabe zunächst für sehr schlechtes Wetter beiseite gelegt. 
Na ja, nicht ganz beiseite, sondern auf die Watchlist. Und so motivierte mich gestern ein Logeintrag von Nachtskater, doch nochmal kurz vor dem Schlafengehen nach einer Lösung zu suchen. Und so kam es, dass sich, ohne relevanten Schlafverzicht, ein X inmitten Dresdens offenbarte, welches ich heute mal aufsuchte.
Da kann man ganz beruhigt abends ohne eigene Lampe auftauchen. Es wimmelt dann zwar immer noch von Muggels, die aber größtenteils durch die Koordinierung von Sauerstoffaufnahme und beschleunigtem aufrechtem Gang abgelenkt sind.
Das mit den frei stehenden Säulen habe ich nicht gerafft, aber die Koordinaten waren so genau, dass man auf diesen Hinweis ... äh ... auch verzichten kann.
Dankeschön für diese unterhaltsame Aufgabe. Und falls das Wetter doch mal schlecht wird, gibt es ja noch andere Gemeinheiten mit ? in der Nähe.
P.S. Im Logbuch sind nur zwei Zeilen frei. Vielleicht sollte der Owner das wertvolle Teil mal bergen.
                
                10. juni 2007
        
                                  Dschuko
         heeft de cache gevonden
            
Einen Tag gerechnet und eine Minute gesucht.
                
                03. mei 2007
        
                                  muhpISTen
         heeft de cache gevonden
            
Okay, also das war bis jetzt unser wirklich am längsten gesuchter Cache. Den suchen wir praktisch schon, seit wir geocachen. Das war überhaupt der allererste den wir uns angesehen haben. Erst machten wir uns n Kopp, wie man die Koordinaten berechnen könnte - Vektorrechnung machts möglich. Nach ständigen Tippfehlern auf dem Taschenrechner entschlossen wir uns ein kleines Computerprogramm speziell für dieses Problem zu schreiben. Mit recht gutem Erfolg. Die Location passte vom Gefühl her recht gut - also sofort raus und geschaut. Wir hatten auch gleich eine Theorie, aber es waren zu viele Muggels. Nachdem wir beim zweiten Besuch unsere Theorie überprüft hatten (jedenfalls dachten wir das), hatten wir eine neue. Auch diese wurde überprüft. Wir wiederholten das drei bis vier mal. Konnte ja keiner ahnen, dass unsere erste Theorie haargenau gestimmt hatte und wir nur zu nachlässig gesucht hatten. Nachdem ich fast jeden Tag da immer wieder vorbeifuhr, suchte ich immer wieder wo anders. Verzweifelt baten wir den Owner um Hilfe, um uns wenigstens die Koordinaten bestätigen zu lassen. Dass wir immer so nah dran waren, ahnten wir zwar schon, aber dass wir ihn so grob übersehen hatten, ist uns einfach unklar. Jetzt jedenfalls haben wir ihn doch noch gefunden.
Puuh...
                
                02. april 2007
        
                                wolfgang_annerose
         heeft een notitie geschreven
            
@muhplSTen
Liebe Cacher,
leider ist Eure Adresse verloren gegangen. Deshalb auf Diese Weise:
Die Koordinaten sind richtig. Nehmt bitte das zweite Fenster von rechts und dort die erste Vollsaeule ebenfalls von rechts.
Viel Erfolg!
                
                06. februari 2007
        
                                  Karrataka
         heeft de cache gevonden
            
Ich weiß gar nicht wieviele Versuche ich hier hatte. Den Kreuzungspunkt der beiden Grosskreise, während einer Dienstfahrt im letzten Jahr ermittelt. Danach kam irgendwann der Erste und Zweite Versuch, leider ohne Erfolg. Irgendwann die ermittelten Koordinaten bestätigen lassen, mit einer kleinen Differenz waren sie ok. Also weitere Versuche, irgendwie versteifte ich mich allerdings immer nur auf eine Seite. Da mußte ich nun gesagt bekommen, dass die Dinge mehrere Seiten haben. Naja und unter freistehend verstand ich halt auch was anderes. Einfach nur Säulen finde ich zutreffender.
Danke sagt Karrataka.
                
                04. november 2006
        
                                  Nordlicht71
         heeft de cache gevonden
            
Oh, was für eine kniffelige Aufgabe!
Unser Mathe-Ass Stephan hatte nach ca. 5 Stunden eine gute Lösung, die bestimmt der Weich-Ei-Methode entspricht, aber dennoch ziemlich sicher zu dem genannten Ort führt. Wir sind mit einigen Zweifeln, nach Einbruch der Dunkelheit, dorthin gefahren und haben, nach freizügiger Interpretation, was "freistehende Säulen" betrifft den Schatz heben können. Ein tolles Versteck an einem sehr schönen Ort. Danke für die kniffelige Aufgabe.
Viele liebe Grüße
Nordlicht71 & Co. Die sächsich - fränkische Truppe
Out: Nix
In: Glückscent
                
                13. mei 2006
        
                                  delete_106077
         heeft de cache gevonden
            
-User gelöscht-
last modified on 06. januari 2020
                
                20. februari 2006
        
                                  Rick_2108
         heeft de cache gevonden
            
Nach einigem Rechnen und vergeblichen Versuchen konnte der Ausflug in die sphärische Trigonometrie doch noch mit Erfolg beendet werden (das Studium ist wohl doch schon etwas länger her). Der errechnete Schnittpunkt lag tatsächlich in Dresden.  [:D]
Die Koordinaten waren schnell ins GPS eingegeben und der Punkt aufgesucht, nur die Säulen waren zunächst nicht da. Erst als schon mit gewissen Zweifeln an der Richtigkeit der errechneten Koordinaten die Suche vertagt werden sollte (es war schon fast dunkel), stolperte ich fast über die Säulen. Lag wohl daran, das ich mir unter "freistehenden Säulen" etwas anders vorgestellt hatte.
Danke an  wolfang_annerose für den interssanten Cache.
viele Grüße von
Rick_2108
                
                30. december 2005
        
                                  Atomy & Latius
         heeft de cache gevonden
            
Durch tatkräftige Unterstützung eines Familienmitglieds wurde das Problem mit Excel umgesetzt und ein Punkt in Dresden als Ergebnis erhalten.
Also Ergebnis genommen und auf den Weg gemacht ... und gefunden!
Atomy & Latius
                
                26. december 2005
        
                                  ABert
         heeft de cache gevonden
            
Ein würdiger 100er. Nach Konsultation der "Herren" Bartsch und Bowditch war der Ansatz klar. Die Umsetzung dauerte dann aber trotzdem noch eine ganze Weile. Schließlich hatte ich ein Ergebnis, welches auch in Dresden lag. Die Freude war umso größer, als ich feststellte, daß der Cache direkt auf der Route unseres geplanten Weihnachtsspazierganges liegt. Trotz relativ hohem Muggelaufkommen konnten wir den Cache dann gemeinsam in Familie heben.
Danke auch an Willimax für den Hinweis auf den fehlenden Stift.
Danke für den schönen Cache
Gruß ABert & Familie
                
                24. december 2005
        
                                  willimax
         heeft de cache gevonden
            
Nach endlosen Rechenversuchen und stundenlanger, ja tagelanger Knobelei habe ich es nun doch geschafft, mit dem so geliebten Excel, einen Schnittpunkt in Dresden zu ermitteln. Zugegebenermaßen war ich mit der sphärischen Geometrie nicht mehr so vertraut. Nun freute ich mich heute umso mehr, als tatsächlich neben den errechneten Koordinaten der Cache lag. Aber oh Schreck - kein Stift im Micro. Habe deshalb schnell nochmal einen anderen, in der Nähe liegenden Cache besucht und dort den Stift "ausgeborgt".
Zeit: 11:30 Uhr
Danke für diesen kniffligen Cache und noch ein schönes Weihnachtsfest wünscht
(Old) willimax