Ein kleiner, familienfreundlicher Multicache bei den Wennigser Wasserrädern im Deister.
por H. und B.
Alemania > Niedersachsen > Region Hannover
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Vor Ort kann dieser Cache in ca. 20 Minuten gelöst werden. ACHTUNG die Wasserräder sind nur von Mai bis September aufgebaut! Ohne die Räder ist der Multi nicht lösbar! Infos unter http://www.die-wasserraeder.de
Im Deister sind die Wennigser Wasserräder beheimatet. Entlang der Feldbergquelle sind auf einer Weglänge von etwa 100 Metern zahlreiche wasserbetriebene Miniaturwassermühlen aufgebaut. Diese kleinen Modelle, deren Antrieb durch das in vielen Stufen aufgestaute Wasser realisiert ist, zeigen überwiegend Motive der Märchen- und Sagenwelt.
Für Kinder ist das wirklich toll anzusehen, aber
auch die Großen kommen nicht zu kurz.
Die Wasserräder werden Anfang Mai aufgebaut und Ende
September abgebaut. Die Saison 2006 startet pünktlich am 29. April
2006 um 15:00!
Station 1:
Die sieben Zwerge fahren im Pilzkarussell. Wie viele Zwerge sind es
? Haha, nein, das wäre wohl zu einfach. Gefragt ist die Anzahl der
weißen Punkte auf dem Schirm des roten Pilzes. Vorsicht,
Hypnosegefahr! Der Zweischlaefrige hielt sich nach allzu langem
Hinstarren für den achten Zwerg!
Bitte nicht auf die Idee kommen die Mühlen anzuhalten, die
gehen kaputt von solchen Aktionen!
Summe großer und kleiner Punkte:
a) 14 Punkte => A= 4
b) 15 Punkte => A= 1
c) 11 Punkte => A= 5
d) 12 Punkte => A = 9
Station2:
"Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie
zum Beispiel hier von diesen, welche M.. und M..... hießen".
Wer jetzt nicht weiß welche beiden bösen Knaben gemeint sind,
sollte etwas Internetrecherche betreiben.
In der, von der Mühle dargestellten Szene, benutzen M&M ein
Hilfsmittel um der armen Witwe Bolte etwas zu klauen. Fünf
Buchstaben hat das Hilfsmittel.
Gesucht ist der erste Buchstabe des Hilfsmittels:
a) Buchstabe = "A" => B= 2
b) Buchstabe = "E" => B= 3
c) Buchstabe = "R" => B= 0
d) Buchstabe = "N" => B= 5
Station 3:
Die Seilbahn fährt unermüdlich den Berg hoch. Wie viele Gondeln hat die Bahn ? (Gestelle ohne Sitz zählen mit)
a) Anzahl Gondeln = 7 => C= 7
b) Anzahl Gondeln = 9 => C= 5
c) Anzahl Gondeln = 12 => C= 3
d) Anzahl Gondeln = 15 => C= 2
Station 4:
Auch das Riesenrad dreht sich unermüdlich. Hier ist ebenfalls die Anzahl der Gondeln gefragt.
a) Anzahl der Riesenradgondeln = 15 => D = 1
b) Anzahl der Riesenradgondeln = 16 => D = 9
c) Anzahl der Riesenradgondeln = 18 => D = 0
d) Anzahl der Riesenradgondeln = 19 => D = 5
Final Cache:
N52 15.ABC
E09 31.CAD
Der Final liegt wegen hoher Muggel-Aktivität um die Mühlen herum
etwas abseits. Bei feuchtem Wetter sind vom Gelände her vielleicht
sogar zweieinhalb bis drei Sterne anzusetzen.
Da der Empfang im Wald eher schlecht ist, hier noch eine Hilfe:
Ihr sucht eine runde Plastikdose, die mit einem Stein beschwert
wurde.
Erstausstattung: Logbuch, Stift, Kette, Stempel und ein
Geocoin.
Ayuda adicional
Descripción
Qre Onhz fvrug avpug trfhaq nhf! Na qre Jhemry, hagre Fgrva.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Norddeister (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
11x
0x
5x
29. abril 2008
H. und B.
ha encontrado el geocache
Der Nachfolgecache ist unter GC1BGDT zu finden. Es klappern die Mühlen am rauschenden Bach.
21. abril 2008
H. und B.
han escrito una nota
Keine Sorge, dieser Cache geht ins Archiv, dafür erscheint aber von Cruchot - einem der Wasserräder-Bastler - eine überarbeitete Fassung mit neuem Final. ==> Ihr könnt noch mal neu auf die Suche gehen! Danke an alle 61 Cacher die sich seit Juli 2005 erfolgreich an diesem Cache versucht haben! Besonderen Dank an Bobi Bohne, die ingesamt drei mal da waren und so lieb waren den Cachebehälter zwischendurch mal zu sanieren als es nötig war.
Ab 26.04.2008 gehts weiter!
Gruß
H. und B
26. septiembre 2007
H. und B.
han escrito una nota
Leider ist in zwei Tagen Schluss für diese Jahr, die Mühlen sind dann abgebaut. Nächsten Mai geht´s weiter!
Gruß
H. und B.
20. septiembre 2007
Nessie
ha encontrado el geocache
zu später stunde - und heute sogar illuminiert- gefunde. Prima und tolle Kindheitserinnerungen aufgefrischt, Nessie
08. septiembre 2007
CherryCoke
ha encontrado el geocache
Haben uns am Samstag die schönen Wassermühlen angeguckt und nebenbei den Cache gesucht.
Nette Idee mit dem Fliegenpilz!!!
Ihr müßt euch beeilen, wenn ihr noch dieses Jahr den Cache machen wollt. Und vorsicht bei Regenwetter: Sehr rutschig!!
28. agosto 2007
Deisterfamily
ha encontrado el geocache
Schön abseits gelegen, keine Muggel
No trade
28. mayo 2007
Blaubär & Biene
ha encontrado el geocache
Das Zählen und Beobachten an den Wasserrädern hat Spaß gemacht. Eine Seilbahngondel fehlt wohl, aber die Befestigungsklammer am Seil ist noch zu sehen. Danke für den familienfreundlichen Cache.
(wg. Accountwechsel nachgeloggt)
27. mayo 2007
Maja & Biggi
ha encontrado el geocache
Schöner Cache der sehr viel spass gemacht hat.
Danke sagen Maja & Biggi
20. mayo 2007
delta4
ha encontrado el geocache
Von den Wasserrädern haben wir von Freunden gehört. Na, da gibt es bestimmt auch einen Cache dachte ich mir.
Also mit der Familie die Wasserräder besucht aber zählen durfte ich alleine. Wenn man bei Station 3 ganz genau hinsieht, sieht man das zur Zeit eine Gondel fehlt.
Zur Dose bin ich dann alleine und obwohl ich meinen Sohn vor der Durchquerung des Gestrüpps zurück gschickt habe, hat er sich eine Zecke mit nach Hause gebracht.
Es hat uns bare trotzdem sehr viel Spaß gemacht
Danke für die Dose.
Rein: Schlumpf
Raus: Schlüsselanhänger
Viele Grüße
Ines, Dirk und Timo
09. octubre 2006
H. und B.
han escrito una nota
LEIDER SCHLUSS FÜR DIESES JAHR! Die Wasserrädersaison für das Jahr 2006 ist vorbei, die Modelle wurden abgebaut.
Ohne die Räder ist es nicht möglich den Cache zu finden, es sei denn man probiert sämtliche Möglichkeiten durch, aber der Ort ist ohne die Wasserräder nicht besonders sehenswert. Also besser bis zum nächsten Saisonstart (Anfang Mai) warten, dann schalten wir den Cache auch wieder frei!
Gruß
H. und B.
16. septiembre 2006
und wech
ha encontrado el geocache
Man,
wie oft waren wir in den letzten Jahren hier, aber immer irgendwie zu
den falschen Zeiten (waren auch mal in der Sommerzeit vergebens hier) Hat uns sehr gefallen, besten Dank dafür. Gruß vom PS + Anhang
Heute
hat es endlich mal geklappt, die Wasserräder waren im vollen Gange und
wir haben auch gleich eine Spende gern hinterlassen
Bei Station 1 habe ich mit Logik etwas nachgeholfen, da wir mit dem Zählen so unsere Probleme hatten
Dann gut gefunden.
27. abril 2006
H. und B.
han escrito una nota
Die Saison 2006 startet pünktlich am 29. April 2006 um 15:00.
Somit ist ab dann auch der Cache wieder suchbar!
Gruß
H. und B.
01. diciembre 2005
H. und B.
han escrito una nota
LEIDER SCHLUSS FÜR DIESES JAHR! Die Wasserrädersaison für das Jahr 2005 endete am 23./24. September. An dem Tag wurden die Modelle wieder abgebaut.
Ohne die Räder ist es nicht möglich den Cache zu finden, es sei denn man probiert sämtliche Möglichkeiten durch, aber der Ort ist ohne die Wasserräder nicht besonders sehenswert. Also besser bis zum nächsten Saisonstart warten, dann schalte ich den Cache auch wieder frei!
Ich stelle den Cache deshalb nicht auf "Nicht verfügbar", damit er für Leute die Ihre Logeinträge von GC.com nachtragen wollen, den Cache sehen können.
Gruß
H. und B.
28. agosto 2005
schlumbum
ha encontrado el geocache
Nach etwas schwachem Empfang gut gefunden.
TNLN
Danke für den Cache!
Gruß
Team schlumbum
13. agosto 2005
Findonaut
ha encontrado el geocache
Um 12.50 Uhr gefunden. Schöne Ecke dort. Aber die armen Waldbewohner, die das halbe Jahr über das hämmernde Geräusch eines der Wasserräder ertragen müssen (klonk, klonk, klonk, ...) Entweder haben die Tiere der Umgebung ihre Behausungen schon seit der Errichtung der Hammermühle aufgegeben, oder sie sind mittlerweile verhaltensgestört :D
Danke an H. und B. für den Cache. Und dafür, dass wir diese uns bisher unbekannte Attraktion im Deister kennen gelernt haben.
Gruß,
Fidonaut/-in
in/out: nichts
10. agosto 2005
Bundescacheminister
ha encontrado el geocache
Dem Log von Thomas ist nichts mehr hinzuzufügen ausser
ERSTER!!!
Danke für die Location.
OnkelTom