![]()
Eine MTB-Tour im Münstertal von rund 50 Km Länge mit ca. 1600 Höhenmetern
di fogg&co  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Baden-Württemberg  >                         Breisgau-Hochschwarzwald
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
 Parkplatz: N47° 52.000, E007°
     44.985 
 Bahnhof Etzenbach (von Freiburg
     oder Bad Krozingen aus): N47° 52.016', E007° 44.879'
Wollt ihr den schwarzen Gürtel im Fahrradcachen machen? Dann seid ihr hier richtig.
 Der Cache liegt nicht an den
     angegeben Koordinaten (sonst wär's ja auch ein "Traditional").
     Aber man kann zu den angegeben Koordinaten mit der Bahn von
     Freiburg aus hinfahren (Bahnhof Etzenbach) oder ganz in der
     Nähe parken (N47° 52.000', E007° 44.985').
Am Punkt N47° 51.987', E007° 44.939' beginnt die Tour. Ähnlich wie auch bei dem Multi-Cache Roter Punkt hat die Gemeinde Münstertal vorausschauend diesen Cache durch Hinweisschilder kenntlich gemacht. Die Trackdaten zur Tour gibt es auch bei gps-tour.info.
Die Tour kann man z.B. zu Fuß oder mit dem Hollandrad angehen. Dabei erhöht sich die Terrain-Wertung aber um 1-2 Punkte. Vernünftigerweise benutzt man ein Mountainbike. Außerdem sollte man sich genug zu Essen und zu Trinken einpacken, da man schon mit 4 Stunden reiner Fahrtzeit für die Tour rechnen sollte. Einkehren (und Wasserflaschen auffüllen) kann man an der Almgaststätte Kälbelescheuer (Montag Ruhetag) bei N47° 48.440', E007° 46.143 nach rund 20 km Fahrt.
Vorweg noch eine Warnung, die bei der offiziellen Beschreibung der Tour durch die Gemeinde Münstertal zu finden ist: Keine Selbstüberschätzung - diese schwere Tour eignet sich nur für geübte Mountainbiker.
Um die finalen Cache-Koordinaten ausrechnen zu können, muss man an vier Stellen anhalten:
 Irgendwann kommt
     man bei der Süßenbrunn Hütte vorbei. An dieser Stelle
     sollte man eine kleine Pause einlegen und das Errichtungsjahr
     der Hütte bestimmen. Außerdem erfährt man hier, welches die
     maximale Herzfrequenz ist, die man im Alter von 50 beim
     Training haben sollte, wenn man seine Fitness verbessern
     will.| A = Errichtungsjahr | |
| B = Maximale Herzfrequenz zur Verbesserung der Fitness mit 50 | 
 Wenn man weiter
     fährt, kommt man aus dem Wald heraus an eine Stelle, von der
     aus man einen wunderbaren Blick auf das Münstertal hat. Unter
     anderem kann man dabei deutlich das Kloster St. Trudpert in
     der Ferne sehen, das von dem irisch-schottischen Missionar
     Trudpert um 640 gegründet wurde. 
An welcher Stelle hat man diese wunderbare Aussicht? Macht eine möglichst genaue Messung! Dabei interessieren nur die Minutenwerte.
| D = Minutenangabe des Nordwertes | |
| E = Minutenangabe des Ostwertes | 
 Danach kommt
     man irgendwann an die Kreuzgrund-Wanderhütte. Hier
     interessiert, wann diese errichtet wurde, auf welcher Höhe sie
     über dem Meer liegt (laut Angabe an der Hütte), und wie weit
     es noch bis Neumühle ist (nicht, dass wir da wirklich hin
     wollen). 
| F = Jahr der Errichtung | |
| G = Höhe über dem Meeresspiegel | |
| H = Entfernung nach Neumühle in Metern | 
 Jetzt dauert es eine ganze
     Weile, bis man wieder an einen "wichtigen" Ort kommt. Irgendwo
     tief im Schwarzwald steht das im Bild gezeigte Wegkreuz,
     dessen Sinnspruch auch jeder Atheist problemlos unterschreiben
     wird. Wieviele Wörter hat der durch Fragezeichen ersetzte
     Spruch, wieviele Buchstaben (ohne Leerzeichen) hat er, und wo
     steht das Kreuz genau? 
| I = Anzahl der Worte im Sinnspruch | |
| J = Anzahl der Buchstaben im Sinnspruch | |
| K = Minutenangabe des Nordwertes | |
| L = Minutenangabe des Ostwertes | 
| Nordwert | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| 47 | ° | (2*J+K-I-L) | . | (G+A-F-1) | ' | 
| 47 | ° | . | ' | ||
| Ostwert | |||||
| 007 | ° | (B-D-E) | . | (H+E-2*B-I-9) | ' | 
| 007 | ° | . | ' | ||
Da der Empfang beim Finale extrem schlecht ist, gibt es ein Spoilerfoto. Ohne Spoilerfoto könnte die Suche schwierig werden.
Die gesamte Tour ist gut ausgeschildert. Allerdings sind die Schilder manchmal nicht sofort offensichtlich. Einzig am Punkt N47° 48.828', E007° 47.980' hab ich ein Hinweisschild vermisst; vermutlich ist es weggekommen. Man muss hier rechts abbiegen!
In der Zeit, in der der Multi-Cache gelegt wurde, wurden noch Aufräumungsarbeiten im Wald durchgeführt, um die Schäden des Wirbelsturms im Münstertal zu beseitigen. Ich stand dann irgendwann vor einem Sperrschild bei N47° 49.987, E007° 48.357' und musste dann rechts abbiegen. Das hat mir dann noch ein paar Bonushöhenmeter und tolle Ausblicke beschert. Bei N47° 49.785', E007° 50.742' kann man wieder talwärts abbiegen und stößt auf die ursprüngliche Route.
Alle erwähnten Koordinaten kann man sich auch als Datei im LOC-Format hier herunterladen.
Und nun viel Spaß auf der Tour!
Tipp: Der Schwarzwaldhaus-Cache, der Kälblescheuer-Cache und der Cache MoCache93 - Münsterhalden liegen ziemlich direkt am Weg.
          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
Va qre Jhemry rvarf Onhzrf iba qre Fgenffr nhf fvpugone
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Immagini
        
        
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Südschwarzwald (Informazioni)
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Schwarzer Punkt (MTB-Cache)
              
                
 2x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
                
                24. novembre 2013
        
                                fogg&co
         ha archiviato la cache
            
                
                17. ottobre 2012
        
                                  molchebaer
         ha trovato la geocache
            
Jabadabadu!
Heute ging es endlich an diesen "Dinosaurier", bei dem sich Mr. Fogg ja schon lange fragte, wann ich endlich mal in die Pedale trete...![]()
Das Wetter passte und die Kette war geölt! Es konnte also losgehen.
Die Strecke kannte ich mehr oder weniger auswendig - hatte aber leider früher nie auf die vier wichtigen Details geachtet!![]()
Die ersten drei Stationen waren allesamt schnell gefunden und noch lag ich gut im Zeitplan.
Vorbei
 an netten Bächlein, zwitschernden Vögeln und buntem Laub. Ganz alleine 
mit dem MTB bei sonnigem Herbstwetter: Was will man mehr?![]()
![]()
Aber wann kam denn die vierte Station?
Aber ich hatte ja eine ungefähre Ahnung, welche sich dann auch bewahrheiten sollte!
Oben auf dem Kreuzweg konnte ich die neue Hütte bestaunen und den Blick in Richtung Belchen, welchen ich so grandios finde!
Die Abfahrt war dann schon empfindlich kühl, aber der nächste Anstieg ließ ja nicht lange auf sich warten!![]()
Als ich schließlich alle Werte beisammen hatte, konnte es auch in Richtung Finale gehen.![]()
Das
 hatte der gute Herr Fogg sich ja wieder fein ausgedacht! So machte ich 
auch noch die letzten Höhenmeter, bevor es dunkel wurde. Leider hatte 
ich das Spoiler Bild nicht dabei und GC hatte heute einen "Aussetzer"!
 So musste ich mit dem wenigen Licht suchen und fand leider nichts!
Also konnte irgendetwas nicht stimmen!? Naja, so trat ich den Heimweg an, denn inzwischen war es komplett dunkel geworden!
Zu
 hause wurde ich seitens des Owners auf einen kleinen Fehler 
hingewiesen, den ich gemacht hatte! War ja nicht das erste mal bei einem
 foggschen MTB-Cache...![]()
-> Und so musste ich eben den Gang zur Finaldose nochmals angehen.
Heute
 Morgen dann konnte ich mit den "richtigen" Koordinaten auf einer 
kleineren Runde die Dose aus ihrem Versteck ziehen und so die Runde 
erfolgreich abschließen. Ferner konnte ich mich somit in den kleinen 
Kreis der erlauchten 20, welche den Cache schon erfolgreich absolvierten, einreihen!
Vielen
 Dank für das tolle Abenteuer, welches mir sehr viel Spaß gemacht hat, 
gerade weil es mal wieder in die alten Gefilde rund um die 
Kälbelescheuer ging!
Viele Grüße an den Owner!
TFTC!
molchebaer (#3478)
                
                11. settembre 2005
        
                                  schmid-on-tour
         ha trovato la geocache
            
[:D] [:D] FTF [:D] [:D]
Ein Cache direkt vor unserer Haustür, und dann auch noch ein MTB-Cache, das musste natürlich der Erstfund für uns werden.
Vor allem die Nässe war unser Problem( die letzte Abfahrt, wenn man die gesamte Tour fährt hat´s übrigens in sich).
Gestärkt haben wir uns im Almgasthaus Käblescheuer, ist ganz nett dort.
Insgesamt mal wieder ein super fogg-Cache, prima ausarbeitet, einfach klasse.
In: TB " Toni the Hook "
Out: TB " Spare Wheel " ( können wir den schon loggen? )
Dank an fog für den schönen Mittag und viele Grüße
von
Schmid-on-Tour
P.S Das Terrain könnte auch ne 5 haben [}:)] ( vor allem bei Regen und Schnee)