Short cache in the campus of Linz, around basic scientific questions
par Dschinis
Autriche > Oberösterreich > Linz-Wels
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
· English
(Anglais)
To find this cache it will be necessary to answer basic scientific questions. The tricky thing is, that the questions are encrypted and can only be decrypted using special keywords, which have to be retrieved on the way. This means, the answers can not be prepared in advance. But don't panic, the questions are not immoderate difficult. For sure you can call a personal consultant ;-)
Instructions for decryption (see also
the examples in the german section)
1) Determine the word at the given location.
2) Starting from the word's end delete multiple letters - each
letter may occur just once - and you obtain the keyword.
3) Put the keyword at the beginning of the key-alphabet.
4) Fill in the remaining space with the remaining letters of the
alphabet in alphabetic order, starting with the letter subsequent
to the last one of the keyword.
If you reach the end of the alphabet, start again from the
beginning of the alphabet, but use each letter only once!
5) Replace the letters of the encrypted question by
plain-text-letters, using the obtained correlation, and answer the
question.
Have fun!
Stage a
N 48°20,150
E 14°19,255
Word: The word with the number 8 on a big board
Question:
a = "EGXW OIQ EHXI"
Stage b
N 48°20,219
E 14°19,240
Word: Surname of the artist of the sculpture
Question:
b = "HJCZUE BKZOWG CA EHGOCB"
Stage c
N 48°20,210
E 14°19,109
Word: Name of sculpture (three words, without spacings)
Question:
c = "IEDKMSDM GN" * 100
Stage d
N 48°20,245
E 14°19,275
Word: Word on the middle "giant"
Question:
d = "PWOAET QF HWOLP NHTQOQUQOEU" * 5
Stage e
N 48°20,268
E 14°19,344
Word: Second latin word on the small elliptic signboard
Question:
e = "CRRAZAICKWFE DLA KF UICMWKQ" * 10
Stage f (=cache)
g = a * b + c - 115
h = c + d - e - 205
N 48°20,g'
E 14°19,h'
Look for a plastic box
cache contains:
- logbook, pencil, sharpener (don't deal!)
- 2 mini books
- Underberg
- mole
- flavoured candle
- overhead-pointer
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour CodeBreaker Science
11x
1x
1x
2x
27. avril 2016
Bundy609
a archivé la géocache
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Bundy609(OC-Support)
26. mars 2016
Bundy609
a désactivé la géocache
Das hier gelistete Listing ist nicht mit den auf geocaching.com übereinstimmend.
Da an den genannten Koordinaten kein Cache zu finden ist, setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 26.04) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Bundy609 (OC-Support)
25. février 2016
Fam_Marple
trouvé la géocache
Heute war es schließlich soweit. Wieder mal in der Gegend gewesen und ein bissl Zeit auch noch gehabt und so stand dem erfolgreichen Abschluss auch nichts mehr im Wege.
Danke fürs verstecken
01. mars 2013
Zweiauge
trouvé la géocache
ich hab den vor ewigen zeiten mal über GC gefunden, jetzt hab ich hier nen Account, jetzt logge ich hier. danke für den cache und fürs Listen hier.
30. octobre 2012
hasizandi
trouvé la géocache
das lösen des rätsels hat mir sehr viel spaß gemacht auch wenn ich heute
abend schon etwas müde war. zum glück hat mir rare_cacher etwas
geholfen damit ist es dann schneller gegangen. am ende war die dose
schnell gefunden und wir haben auch einen stift hineingelegt (war vorher
keiner da).
vielen dank für den tollen cache!