Die Tour ist wie immer mit einigen Zahlenspielen gespickt… ;o) Die Gesamtstrecke ist max. 3km kurz.
by Borzat
Germany > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Additional hint
Decrypt
nz Jrtenaq hagre rvarz Onhz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Bliesgau (Info), Landschaftsschutzgebiet (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for MonteKahlo, oder wo das Fort mal stand :o(
22x
0x
1x
1x
21 July 2013
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
20 July 2012
delete_161682
wrote a note
-User gelöscht-
last modified on 30 January 2021
06 April 2012
leocon12
found the geocache
Heute nachmittag nach anfänglicher Unsicherheit schnell und gut gefunden. Am besten man geht der Nase nach und bleibt auf dem Asphalt. Super Aussicht und wirklich schöner Wanderweg. Lohnt sich auch für zwischendurch.
21 July 2011
Suchnix66
found the geocache
Am 12 Juni 2011 schon gefunden. Leider heute erst Logeintrag gemacht.
Hat Spaß gemacht.
DfdC
05 July 2011
The_Nightcrawler
found the geocache
Sehr schöne Runde zu einem Ort, an dem ich das letzte Mal ca. 1983 mit dem Wanderverein war.
Fahrt mit der Seilbahn nach oben, Erbsensuppe in der PWV-Hütte und natürlich Abenteuer im Fort.
Schade, das dies alles nicht mehr existiert.
Die Seilbahn wirkt wie eine eingefrorene Dornröschenszene. Die hängenden Gondeln machten den Eindruck, als wären sie gerade noch gefahren.
Schöner Lostplace. Vom Fort steht nicht mal mehr die im Listing erwähnte Hütte, nur noch einzelne Betonfundamente sind zu erkennen. Und komisch, als 8jährigem Stöpsel kam mir das Gelände des Forts damals rieeeesig vor.
Zur Sache: An Stage 1 war ich noch etwas verwirrt, wegen den Variablen A, B & C und kam auf keinen grünen Zweig, erstmal weiter, und schon stand ich vor S2, ab da begann ich die ### zu verstehen, an S3 hatte ich es dann kapiert und es konnte weitergehen zu S4 und somit auch gleich zum Final.
TFTC und fürs Herführen nach fast 28 Jahren.
Dirk