Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 

Tabakstanne

Rundweg ca. 4,5km an der Tabakstanne/Eisenweg

von TeamEichi     Deutschland > Sachsen > Stollberg

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 50° 42.210' E 012° 49.330' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 2:30 h   Strecke: 4.5 km
 Versteckt am: 05. Juni 2005
 Gelistet seit: 22. Januar 2006
 Letzte Änderung: 17. Mai 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC1627
Auch gelistet auf: geocaching.com 

31 gefunden
0 nicht gefunden
2 Bemerkungen
2 Wartungslogs
3 Beobachter
0 Ignorierer
444 Aufrufe
4 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   


Beschreibung   

An einem Vorfrühlingstag im Jahre 1887 war es, als ein Bauersmann in langsamem Tempo seinen schwerbeladenen Schubkarren entlang des Eisenweges schob. Der Weg führte noch einmal steil bergan bis auf die Höhe, von der das weithin sichtbare Wahrzeichen, die vielgenannte Tabakstanne, herüberwinkte. An ihrem Fuße stand eine Bank, auf der sich der Schubkarrenfahrer ausruhend niederlies und seine bei der Anstrengung erloschene Tabakspfeife wieder in Brand setzte und genüßlich schmauchte.
.....
Dies ist wohl die einfachste Erklärung des Namens Tabakstanne. Nach alter Überlieferung sollen sogar drei Tannen diese Höhe gekrönt haben. Die Ur-Tabakstanne ist zuerst dem Sturme zum Opfer gefallen. Ihrer Schwester schlug im Jahre 1897 die Schicksalsstunde. So stand nur noch die dritte der Schwestern Ehrfurcht gebietend auf ihrer hohen Warte. Doch auch sie entging ihrem tragischen Schicksal nicht. Im Mai 1911 wurde sie vom Blitz getroffen, der sie bis zur Wurzel spaltete. 12 Jahre hielt der volkstümliche Baum noch Stand, bis er dann im November 1923 wegen Umsturzgefahr gefällt werden mußte. So ging die vielhundertjährige Ära der Tabakstannen zu Ende. Erst in neuerer Zeit pflanzte man dann an alter Stelle die Neue Tabakstanne.

Von der alten Zeit erzählt man auch, daß die Fuhrleute, die an der Tanne rasteten und ihr Pfeifchen wieder in Ordnung brachten, in einer Höhlung ihren Feuerstein und Zündschwamm lagerten. Vielleicht habt Ihr ja Glück und findet bei Eurer Rast in einer Höhlung ebenfalls ein gelagertes Päckchen.

Also dann auf zu einem Rundweg (ca. 4,5 km) an der Tabakstanne.
Alle Punkte sind über Feld- u. Waldwege erreichbar (auch per Mountain-Bike), manchmal etwas schmal, aber Wege. Ihr müsst also nicht querfeldein laufen.
Die obigen Koordinaten sind für den Parkplatz an der Tabakstanne.

Als erstes müßt ihr euch mit ein paar Zahlen bevorraten. Geht dazu zum Wegweiser an der Parkplatzzufahrt und ermittelt dort ein paar notwendige Daten.

A= die Höhe eures Standortes.
B= (Achtung! Schild fehlt! / B=300)
C= Quersumme(Pflanzdatum der Neuen Tabakstanne)+2
D= Anzahl Buchstaben des am weitesten entfernten Zieles und
E= die Entfernung dahin.
F= Entfernung zur 'Anlage Tabakstanne' (wurde verlegt! F=100) und
G= zur Schönen Aussicht.

So, jetzt aber los entlang des Eisenweges zu:
(#1) N 50° 41.[A+B-F+G] / E 12° 49.[B-B] [C+D]

Aufpassen! Auf dem Weg dorthin notiert euch noch den Tagesbedarf Sauerstoff (=L) einer Person laut BUND.(16.12.07 - Schild ist abgebrochen, deshalb L=140)

Wenn ihr hier nun aus dem Wald tretet, legt eine kurze Rast ein, laßt den Blick 360° schweifen und vermerkt euch die Anzahl Buchstaben (=H), worauf bzw. auf Wen ihr von hier aus besonders gut blicken könnt (Kontrollwert: Die Summe der Buchstaben des gesuchten Namens ist 66). Fertig? Dann weiter zu:
(#2) N 50° 41.[B*2+C+G] / E 12° 49.[B+E-G+H]

An dieser Stelle solltet ihr mal wieder etwas genauer in den Wald schauen und dem kleinen roten 'Männlein' einen Besuch abstatten. Auf dessen 'Kopf' stehen Buchstaben. Wieviele? (=M). Diese Buchstaben in Zahlen umwandeln, laut Stelle im Alphabet, und addieren (=K). Somit ist die nächste Station:
(#3) N 50° 41.[B*2-F+L+G] / E 12° 49.[B*2+F+L+M+H]

Auch wenn das GPS es hier anders zeigt, der Punkt ist über Waldwege zu erreichen. Als kleine Weghilfe hier zwei Zwischenstationen:
(#3a) N 50° 41.[2*B+L-K-M] / E 12° 49.[B+F]
...hier den rechten Weg gehen und bei

(#3b) N 50° 41.[2*B+F+D+M] / E 12° 49.[2*B+M]
das Bächlein links liegen lassen.

Seid ihr angekommen, der Weg ist nun wieder etwas breiter, sucht im Umkreis ein Wegnamenschild mit 12 Buchstaben. Diese wieder addieren (=N).

So, hier nun die Final's (dort könnt ihr euch setzen und etwas ausruhen):
(#5) N 50° 41.[A+L+N+H*4+G*2] / E 12° 49.[H*N-E]

Damit das Gesicht nicht so zerkratzt wird, ist dieser Cache-Einstiegspunkt zu empfehlen.
(Solltet ihr diesen Abzweig verpassen kommt ihr bei (#6) raus. Also wieder zurück.)
(#4) N 50° 41.[A+L*2+M] / E 12° 49.[B*3+K+H]

Habt ihr gefunden was ihr suchtet, dann geht am besten zurück über (#4) zum Punkt
(#6) N 50° 41.[850+C] / E 12° 49.[850+L-G]
Hier könnt ihr rasten und euren Blick vom Geyerschen Wald übers untere Zwönitztal bis hin zur Dittersdorfer Höhe richten.

Zurück zum Parkplatz gibt es zwei Wege. Wer noch etwas schauen will, sollte den Feldweg nehmen zu Punkt N50° 42.190 / E12° 49.750 und dann links den Waldrand entlang. Wer es lieber ruhiger und schattiger möchte, nimmt den Waldweg zu Punkt
N50° 41.980 / E12° 49.180 und hält sich dann rechts. Oben angekommen, kann man ja der Neuen Tabakstanne noch einen Besuch abstatten.

Viel Spaß!

Cache-Erstinhalt:
- Logbuch / Bleistift / Spitzer / Cacheschreiben (bitte drin lassen)
- Kugelschreiber
- Bandmaß
- Spannungsprüfer
- kl. Taschenrechner
- 10 Markierfähnchen
- Btl. Konfetti
- Beschäftigungs-Malbuch (für die Kinder belassen)
und
- 1 Kümmerling für den Erstfinder
(Cachebehälter ist eine kl. Plastedose 15x10x8 cm)

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Uvagre qre Onax va U Zrgre Ragsreahat va qra Jhemrya qre Svpugr.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Bilder

zu #4: HIER habt ihr den Einstieg um 10m verfehlt.
zu #4: HIER habt ihr den Einstieg um 10m verfehlt.
zu #4: Weg zum Cache.
zu #4: Weg zum Cache.

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Tabakstanne    gefunden 31x nicht gefunden 0x Hinweis 2x Wartung 2x

archiviert 17. Mai 2015 TeamEichi hat den Geocache archiviert

Zu viele Änderungen in letzter Zeit. Wird archiviert und schafft Platz für Neues.

Danke allen Besuchern sagen S&C

momentan nicht verfügbar 15. April 2015 TeamEichi hat den Geocache deaktiviert

in Wartung

gefunden 02. März 2014 Philcaro hat den Geocache gefunden

Dieser Multi steht schon lange auf unserer Liste. Zwergi butzelte bei Oma. So konnten Philcaro mal wieder im Team cachen.

Am Parkplatz waren die Zahlen schnell eingesammelt. Viele sind es ja nicht mehr. Dann kamen wir nochmal ins Grübeln, weil die Distanz zu Stage 1 schon ziemlich weit war. Es konnte aber kein Fehler gefunden werden und so ging's los.

Zwischendurch wurde nochmal das Final des Winters bestaunt und ein TB geloggt. Außerdem wurde noch ein Tradi in der Nähe eingesackt.

Nach der kurzen Notiz an Stage 1 ging's zu Nummer 2. Der Kollege vor Ort teilte die Infos auch schnell mit. Stage 3 war schnell erreicht.

Im Anschluss stellte sich etwas Verwirrung auf Grund der Nummerierung und der Zwischenstationen 1. letztlich ging es aber ohne größere Probleme ins Finalgebiet.

Dort suchten wir zuerst an der falschen Stelle. Die Koordinaten liegen tatsächlich 30 Meter im Off. Nach Studium des Hints war das Finden dann aber kein Problem mehr.

Wir danken für die schöne Runde und freuen uns über diesen Oldie in unserer Statistik.

gefunden 26. Dezember 2011 gum4711 hat den Geocache gefunden

Diese Dose stand schon seit Beginn meiner Cacherlaufbahn auf der ToDo-Liste. Da ich wegen des neuen Willkommens-Caches gerade in der Nähe war, habe ich diesen hier auch gleich noch in Angriff genommen. Im Dunkeln konnten alle Stationen gut gefunden werden. Aber bei den Finalkoordinaten muss ich mich irgendwo verrechnet oder etwas falsch abgelesen haben. Die lagen jedenfalls ein Stückchen abseits der Dose. Dank Beschreibung im Listing und dem Hint konnte ich nach der willimax-Methode (R.I.P.) die Dose nach einiger Suche doch noch finden.
Danke für die hübsche Runde.

gefunden 22. Mai 2010 kbg-kids hat den Geocache gefunden

War eine schöne Runde, nur hatten wir unseren Taschenrechner vergessen und mußten viel im Kopf rechnen. Den Kindern hat es auch viel Spaß gemacht. Vielen Dank für den schönen Cache sagen die KBG-Kids.

gefunden 16. April 2010 Stierle hat den Geocache gefunden

Danke für diese schöne Runde. Alle Stationen gut gefunden und somit auf das Finale nicht verfehlt.

gefunden 24. Mai 2009 Discovery hat den Geocache gefunden

Das war mal wieder ein schöner Cache. Super beschriebene Stationen und ein sehr schöner Rundgang durch den Wald. Danke an die Cacheverstecker und an unseren Gastcacher Hilbs. :o)

In: Handyanhänger, Button

Out: Glasmarienkäfer

die Discoverys

gefunden 24. Mai 2009 derHilbs hat den Geocache gefunden

Sehr schöner cache. war mein erster.  Danke an team discovery fürs mitnehmen

gefunden 25. April 2009 Moschi hat den Geocache gefunden

Alles gut gefunden, hat Spaß gemacht! 

In: Five Pence
Out: Nix

gefunden 20. April 2009 irek17 hat den Geocache gefunden

Diese schöne Runde heute bei bestem Frühlingswetter gedreht. Beim Loggen schauten mir eine Amsel und ein Eichhörnchen zu. Um 18:00 Uhr klappte ich das Logbuch wieder zu. Danke und viele Grüße.
Irek. No trade.

Bilder für diesen Logeintrag:
Im TabakstannenwaldIm Tabakstannenwald

gefunden 02. November 2008 Lyssi hat den Geocache gefunden

Eine schöne, herbstliche Runde, bei der die Stages und dann auch das Final recht gut zu finden waren. Bei langsam beginnender Dämmerung dann um 16:25 Uhr geloggt und schnell wieder versteckt, irgendwo im Wald waren Pilzsucher unterwegs...

Danke,
Lysann & Falk

no trade

gefunden 19. Februar 2008 GOONIES_KC hat den Geocache gefunden

Zweiter Cache der heutigen GC-Einführung für zwei Kollegen.
Alle Stationen waren eigentlich schnell gefunden, alle? Nicht wirklich! Bei dem für H zu ermittelnden Wert bestehen nach unserer Einschätzung 2 Möglichkeiten. Erstere führte uns zunächst etwas in die Irre, die Zweite aber direkt zur gesuchten Station. Das an sich wäre ja weniger tragisch, komisch nur, das uns gerade diese zweite Variante bei einer der folgenden Berechnungen ein völlig abwegigen Wert erbrachte. Bei nochmaliger Prüfung der Variante eins erschien diese hier eher logisch und ergab einen Volltreffer.
Nachdem durch übermässige Beschäftigung mit dem "Enzian" die Spekulationen ins Kraut schossen, konnten wir uns gerade noch auf den rechten Weg zurück begeben und in letztlich das Final ohne größere Probleme finden. Die Koordinaten hier erschienen uns zwar etwas off zu sein, mit dem Hint war aber ein schneller Zugriff gesichert. Alles in allem ein wirklich schöner Wandercache, der sehr viel Spaß gemacht hat.

no trade

Vielen Dank für den Cache,
es grüßen die GOONIES_KC
--------------------------
www.geocaching-franken.de

gefunden 03. November 2007 DerSchimmel hat den Geocache gefunden

Heute Morgen nach dem Trainingsparcours: "Jägermond" mit Basterix gleich in Angriff genommen. Bis auf das Mistwetter war es eine schöne Runde vielen Dank dafür

mfg DerSchimmel

In: Ü-Ei Springer

Out: TB

gefunden 03. November 2007 Basterix hat den Geocache gefunden

Mit derschimmel heute morgen in die Spur gegangen, alle Stages gut gefunden, nur hätte das Wetter besser mitspielen können.

Danke für den tollen cache

Basterix

 in: Ü-Ei-Figur

out: Schlüsselanhänger 

gefunden 24. September 2007 camperfamilie hat den Geocache gefunden

Alle Stage gut gefunden, um 13.00 Uhr geloggt.
Vom TB fehlt jede Spur!!!!!

Danke sagt die CamperfamilieCool

No Trade

gefunden 22. Juli 2007 Oberst Klink hat den Geocache gefunden

Datum stimmt nicht, hab nur nachgeloggt

Danke fürs legen euer Dieschr vom lacher dreizn

gefunden 19. Juli 2007 Schlaatz hat den Geocache gefunden

Ohne grosse Umwege schnell gefunden. Wir haben allerdings nen Nachtcache draus gemacht und sind um 22,00 Uhr los. Also im Dunkeln macht die Strecke auch Spass.

gefunden 10. Juni 2007 Spity hat den Geocache gefunden

Schöne MB-Tour bei bestem Wetter.

Alles schnell gefunden.

In: TB White Ghost

Out: Nix 

gefunden 08. Juni 2007 san-tho hat den Geocache gefunden

bei schönstem Wetter den Cache in Angriff genommen!Weit und breit keine Muggels!Auf zum Final...und was sehen unsere Augen? Richtig..Muggel!
Nachdem diese verschwunden waren,Cache schnell und unkompliziert mit Verstärkung der Gastcacher GerBi gehoben!

Wunderschöne Gegend!Danke dafür!

LG SanTho

gefunden 08. Juni 2007 delete_119586 hat den Geocache gefunden

-User gelöscht-

zuletzt geändert am 12. Oktober 2020

gefunden Empfohlen 01. Mai 2007 Bikerin hat den Geocache gefunden

Cache gegen 15.50 Uhr gefunden, herrliches Wetter. Tolle MTB-Strecke.

Vielen DankCool

Bikerin

IN: Ü-Ei

OUT:kl. Räucherkerzen

Hinweis 22. April 2007 TeamEichi hat eine Bemerkung geschrieben

*** Kontrolle ***
Heute zusammen mit Katrin u. Thomas (sie haben gesucht und wir kontrolliert) Stations- und Cachekontrolle durchgeführt. (Original-Log: Bei herrlichstem Wetter gefunden. Leider mit TeamEichi im Nacken. Laughing Schöner Cache, Katrin u. Jäcksie.) Soweit alles in Ordnung. Cache ist etwas voll, deshalb klein (KKH-Chip) gegen groß (Kerze) getauscht und auch Cache-Visitenkarten wieder aufgefüllt. Viel Spass weiterhin.
Christian, Silvia, Katrin u. Jäcksie

gefunden 15. April 2007 Blaxs2007 hat den Geocache gefunden

Bei schönsten Wetter gefunden und eingeloggt. Unterwegs haben wir ein weiteres Cacherpaar getroffen. Haben dann die Suche gemeinsam fortgesetzt.

Vielen Dank fürs Verstecken blaxs2007  

gefunden 25. Februar 2007 Fuchsjäger hat den Geocache gefunden

Nachträgliches Log:

Schöner Cache in einer schönen Umgebung. Hat Spaß gemacht, auch wenn es nicht das ideale Wetter war damals.

Danke für den Cache,

Die Fuchsjäger

gefunden 14. Januar 2007 delete_102404 hat den Geocache gefunden

-User gelöscht-

zuletzt geändert am 17. Juni 2021

gefunden 26. Dezember 2006 Team Spectra hat den Geocache gefunden

Naja, eigentlich haben ihn die SchwarzenSteiger gefunden. Wir hatten auch mehr an den Koordinaten gebastelt. Man sollte doch besser lesen.
Ansonsten - siehe Log von SchwarzerSteiger

Gruss von Christina und Hendrik
In: TB
Out: Cachecard

gefunden 26. Dezember 2006 SchwarzerSteiger hat den Geocache gefunden

Zweiter Weihnachtsfeiertag, ohne Schnee und beim Start noch wunderbarer Sonneschein und wir haben uns aufgemacht zu einer großen Rechnerei. Alle Stationen ohne Probleme abgelaufen und den Cache nach ca. 70 Minuten mit entschlüsseltem Hint gefunden. Auf dem Rückweg wurde es dunkel und kalt, na ja, es ist eben Winter. Insgesamt ein schön ausgearbeiteter Cache, vielen Dank an TeamEichi.

Viele Grüße von SchwarzerSteiger +  I + L

IN: Kartenspiel; OUT: Wachsmalstifte für Linda, Teamkärtchen 

gefunden 26. November 2006 funkandy hat den Geocache gefunden

habe das versteck beim 4. anlauf schnell gefunden. das schild mit den sauerstoffdaten habe ich 3 mal übersehen und somit immer falsche zahlen gehabt. danke für den schönen anspruchsvollen cache. funkandy!

 

gefunden 22. November 2006 KarMa hat den Geocache gefunden

Der Ausdruck zu diesem Cache war einer der Ersten, den wir ausgedruckt haben. Nachdem wir diesen Zettel nun schon ein Jahr durch die Gegend schleppen, haben wir uns heute endlich zur Tabakstanne aufgemacht.
Es war ein sehr schöner Waldspaziergang bei schönstem Herbstwetter. So ein kleines graues "Männlein" haben wir auch noch nicht im Wald gesehen. Die Stationen waren alle sehr schön zu finden. Nur am Final brauchten wir eine Weile. Die Stelle, wo unser GPS 0 m angezeigt hat war weit vom Ziel entfernt. Vielleicht haben wir uns verrechnet. Also haben wir begonnen den Hint zu entschlüsseln. Da war es dann nur noch Sekundensache.
Danke sagen Karl&Martina aus Glauchau

gefunden 03. Juni 2006 usoSera hat den Geocache gefunden

Bei schönem Wetter in herrlicher Landschaft diesen gut beschriebenen Cache leicht gefunden. Der Minigolfplatz in der Nähe des Ausgangspunktes war leider geschlossen. Unser Garmin Legend hat uns sicher durch den Wald geführt.

In: Kartenspiel
Out: Sonnenblumensamen, Kräuterlikör (hicks)

Vielen Dank und Grüße

von uso & Sera & Gastcacherin Heidi

Hinweis 08. April 2006 TeamEichi hat eine Bemerkung geschrieben

*** Cachekontrolle ***
Cache hat den Winter gut überstanden. Der Schnee hat sich auch weitgehend zurückgezogen. Nur an ein paar Stellen liegen noch hartnäckige 20-30cm. Alle Wegstationen sind vorhanden und lösbar.

Weiterhin viel Spaß wünschen
Anne, Ralf, Silvia u. Christian

Bilder für diesen Logeintrag:
bei #3a/b gibt es noch Restebei #3a/b gibt es noch Reste
Kontrolle durchgeführt! Alles i.O., auch H ;-)Kontrolle durchgeführt! Alles i.O., auch H ;-)

gefunden 28. Dezember 2005 ChaosTeam hat den Geocache gefunden

Bei winterlichem Wetter nach einem schönen Waldspaziergang alle Stationen tadellos gefunden. Nur der Schneefall störte uns ein wenig beim Rechnen.
Tintenstrahldrucker+Wasser=hässliche Kleckse [;-]

in 1 Ü-Ei Schlumpf, 1 historische Getränkewertmarke
out 1 Happy Hippo

Danke für´s verstecken und einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie alles Gute für´s selbige wünscht das

ChaosTeam

Bilder für diesen Logeintrag:
Bloss alle Spuren verwischen !Bloss alle Spuren verwischen !

gefunden 04. September 2005 Phantom 2000 hat den Geocache gefunden

Schöne Wanderung bei herrlichem Wetter.
Am Cache beinah von Pilzsammlern überrascht worden, aber mein vier Beiniger Freund hat mich rechtzeitig gewarnt.
Danke für den schönen Cache Jan.

In: zwei Tattoos, Kugelschreiber
Out: kleiner Taschenrechner, Anstecker aus Schweden

 

gefunden 31. Juli 2005 Smo hat den Geocache gefunden

Sehr schoener Waldspaziergang. War sehr gut zu finden, nur 3a und 3b werden mir wohl ein Raetsel bleiben, vielleicht hatten wir auch deshlab knapp 7 Kilometer auf der Uhr :-)

Viele Gruesse
Lucie und Steve

In: TB MickeyG

Getauscht: nichts

gefunden 07. Juni 2005 cala hat den Geocache gefunden

Wir haben am Abend, kurz bevor es Dunkel wurde, um 20:45 den Cache gefunden.
Nach kleinem Rätselraten am Punkt 1 (es gibt ja mehrere Begriffe für sowas) sind wir halbwegs in die Nähe des Cache gekommen. Vielleicht sollte hier noch ein genauerer Hinweis gegeben werden, um bei Punkt 5 nicht allzu sehr abzuweichen.
Dank Spoilerfoto haben wir dann doch noch den Einstiegspunkt entdeckt.
Wir finden den Cache samt Inhalt gut gelungen. Da wurde sich richtig Mühe gegeben. Es ist ein schöner Spaziergang mit schöner Aussicht.

Vielen Dank sagen Carsten und Katrin.

OUT: Maßband
IN: Knicklicht; Mini-Kugelschreiber

PS: Der Kümmerling hat bei der Kälte gut getan.