![]()
Nachtcache, teils schwieriges Gelände
by Grillmeister & Korbmacherin  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Bodenseekreis
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Dangers | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Route | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tools needed | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Preparation needed | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Es wird durchgängig die Koordinatenart GG MM.MMM verwendet, Richtungsangaben, in Grad. Rätsel auf nichtlaminierten Papier können mitgenommen werden, aber bitte nur ein Exemplar pro Team. Wenn das Material zu Ende geht, bitten wir um eine Nachricht. Vor dem Final findet sich ein PETling. Diesen innen bitte genau untersuchen, die Information legt sich eng an die Wandung.
In fast jeder Station befindet sich eine laminierte Hinweiskarte, die der ersten Karte ähnelt. Meist finden sich nützliche Hinweise, manchmal sind auf der Rückseite Hints notiert. Bitte auch die üblichen Besonderheiten von Nachtcaches beachten: Etwa vier Tage vor und nach Vollmond nicht auf die Suche gehen, da Jäger unterwegs sein könnten.
Ausrüstung
Kartenmaterial
Alles uns bekannte TOP-Kartenmaterial der Gegend ist fehlerhaft, bzw. veraltet. Bei Openstreetmap gibt es eine kostenlose gute Karte der Gegend. Lediglich Rückewege und ein Trampelpfad fehlen.
Nur mal so ....
Ach
ja, schon gewußt?
Geheimagentx = ga eg he en it mx
Wie alles kam .....
Vor einiger Zeit hat mir ein entfernter Bekannter, der mein Interesse für die Frühzeit des Kalten Krieges teilt, einige Dokumente zugeschickt. Er hatte die erst kürzlich freigegebenen Unterlagen bei Recherchen für ein Projekt, quasi als Nebenprodukt, vom Bundesarchiv als Kopie erworben.
Sie schildern das Schicksal eines Agenten während des kalten Krieges, der unter mysteriösen Umständen verschwand. Für welches Bündnis der deutschsprachige Agent gearbeitet hat, geht aus den Unterlagen nicht hervor, wir können es lediglich vermuten.
Es scheint sehr seltsam, daß niemand nach dem Agenten gesucht hat. Offensichtlich ist er nach den vorgeschriebenen Standardanweisungen vorgegangen und hat Zwischenberichte hinterlegt, so daß sein letzter Auftrag mit etwas Geschick rekonstruiert werden kann.
Was bekannt ist: Der Agent war mit einer Informantin unterwegs, die ihm Hinweise auf eine bisher unbekannte Geheimwaffe der Wehrmacht geliefert hatte. Die Unterlagen schweigen sich leider beharrlich über dieses Gerät aus; das ist natürlich sehr schade, Einzelheiten wären von größtem historischen Interesse.
Ich wäre übrigens völlig uneigennützig dazu bereit, die Mühen auf mich zu nehmen, alles aufzubereiten und der Fachwelt zu präsentieren. Sicher, ein hartes Stück Arbeit, aber wo die Wissenschaft ruft, muß man eben still und bescheiden sein Opfer bringen.
Die Dame hatte die Informationen von einem lebenslustigen und nicht ganz linientreuen Diplomaten aus Osteuropa erhalten, mit dem sie offenbar gut bekannt war. Dieser “Diplomat” hatte angeblich geheime Blaupausen einer der unseligen “Wunderwaffen” geborgen und sie in einem sogenannten “toten Briefkasten” hinterlegt. Er verschwand - unter mysteriösen Umständen - kurz nach diesem Auftrag. Vermutlich hat er sich abgesetzt, um den damals so gefährlichen Säuberungsaktionen seiner eigenen Regierung zu entkommen.
So wurde die geheimnisvolle Dame zur einzigen und wertvollen Trägerin dieses Geheimnisses. Natürlich wurde sie als Doppelagentin verdächtigt, was “unser” Agent wußte, so daß er sicher sehr umsichtig vorgegangen ist. Apropos “Geheimnisvolle Dame”: Der Name Margaretha Geertruida Zelle taucht einmal in den Unterlagen auf – ich kenne den Namen natürlich, kann in diesem Zusammenhang keinen Sinn erkennen, zeitlich ist das natürlich völlig unmöglich. Aber vielleicht brauche ich dieses Wissen unterwegs?
Zuletzt waren die beiden auf einem Gelände unterwegs, welches mit den sog. Wunderwaffen in Verbindung stand. Sie wollten zusammen den der Dame bekannten Hinweisen folgen.
Erste Information:
vci ihs ete rac sch ihs etn bsu eel ncl vhs ise enc reh eus inn nzu swl ael
Dort:
Von S nach N gesehen, sind mehrere auffällige Monumente stehen geblieben. Direkt daneben verläuft ein Kabelkanal, dem wir einige Meter nach Norden folgen. Vom nördlichen Bunkerrest aus folgen wir einem Kabelkanal nach Osten, an der nächsten “Kreuzung”, direkt vor drei Wänden, die zwei Räume bilden, sollte der erste Hinweis in einem Loch der Kanalwand an der SO-Ecke des Kabelkanals hinterlegt sein. Unser Agent hat dort, vorschriftsmäßig, eine Nachricht über sein weiteres Vorgehen hinterlassen.
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Spurensuche
              
                
 18x
                
 4x
                
 11x
                                
            
        
                
                28 September 2012
        
                                  itsbrody
         found the geocache
            
Einer Eingebung 
folgend, das heute recht dünne Grillevent durch meine 2. Nachtcache-Tour
 zu ersetzen kamen mit Seehasenpaar (einteilig) und KlobBaja zwei 
weitere Interessenten als Verstärkung dazu. Die Ermittlung des Starts 
(nicht des Parkplatzes) als gestrige Vorbereitung 
machten wir uns 
gemeinsam auf den Weg, die Spurensuche in all ihren Facetten 
durchzuführen, wobei uns noch ein anderer Cache wahrlich in die Hände 
fiel. Die ersten vier Stationen waren gemeinsam auch schnell eruiert, 
gefunden und gelöst - lediglich zur "Weiherstation" gab es von keiner 
Seite ein Durchkommen; mit des Owners Hilfe konnten wir diese 
überspringen und trotzdem mit den restlichen Stationen das Final nach 
fast 3 Stunden heben.
DfdC,
itsbrody (#31, 23:00)
                
                05 January 2012
        
                                  MaVeNoPh
         found the geocache
            
WOW - Was für ein Erlebnis ! Vielen Dank für den tollen cache. Wir sind wirklich beeindruckt von diesem Cache !
Beim 3. Anlauf haben wir den Schatz geborgen ( Dank der Hotline !!!) und unserem Turbohelfer.
Viele Grüße und TFTC
MAVENOPH
                
          
        29 December 2011
        
                                  yetiyeti123
         found the geocache
            
Dieser Cache war der 
Dreh- und Angelpunkt unserer heutigen Nachtcacherunde. Bis an die Zähne 
bewaffnet mit allerlei technischem Agenten- und Abenteurerkram stapften 
wir los und stießen auch sogleich auf die ersten Überreste. Immer weiter
 auf den Spuren des Agenten vermissten wir doch manchmal einen ganz 
altmodischen Kompass, ganz im Technikglauben verirrt hatten wir den 
nämlich zu Hause gelassen 
 Irgenwie ging's dann doch und wir stapften immer weiter auf den Spuren 
des Agenten. Die Bedingungen waren ideal: einigermaßen trockener Boden, 
kein Laub an den Bäumen und klare Sicht. Die Stationen waren alle 
einfallsreich und doch nicht zu schwer. Lediglich an einer kämpften wir 
etwas mit der "modernen" Technik.
Ein sehr spannender, gut gemachter Cache, bei dem man die Zeit des Kalten Krieges förmlich fühlen kann. Vielen Dank!
                
                22 April 2009
        
                                  Dagobert2010
         found the geocache
            
Was für eine tolle Gegend, was für eine coole Geschichte und was für eine lustige Gruppe 
 ! 
Im Team 711Polo, Xena71, Tavistock Pixi, LittleMissDartmoor und Harry Potter 1 die Spuren des Agenten aufgenommen. Nach drei Stunden durch schwieriges Gelände mit vielen Aufgaben, Fragen und Hinweisen haben wir den toten Briefkasten gefunden 
 - leider ohne erhoffte Blaupausen ... 
. 
Herzlichen Dank an den Owner und das Team für den kurzweiligen Abend 
Dagobert2010 
P.S.: @ Hermine: ja, logisch 
                
                16 November 2008
        
                                  nbka2007
         found the geocache
            
Endlich! Nach längerer Auszeit konnten wir die Spurensuche wieder aufnehmen. Nachdem die Chinesen ihr Wissen nicht preisgaben, konnten wir diese Station aber mit Hilfe des Owners zuhause entschlüsseln.
Heute haben wir dann die letzten Stationen gesucht und gefunden. Vielen Dank, ein toller und spannender Cache.
TFTC