Durch die Weinberge bei MZ-Laubenheim mit Überblick über die Hochwasserrückhaltung
by Lost Props
Germany > Rheinland-Pfalz > Mainz, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Route |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dieser Cache verbindet einen Spaziergang durch die Weinberge bei Laubenheim mit der Möglichkeit, sich einen Eindruck über die Ausdehnung des Hochwasserrückhaltungsgebiets Bodenheim/Laubenheim zu verschaffen. Die 2006 begonnenen Bauarbeiten zur Errichtung des Polders sind inzwischen zu großen Teilen abgeschlossen. (Stand: Oktober 2008). Offizielle Informationen zum gesamten Vorhaben gibt es hier.
Die Runde ist netto (ohne größere Pausen, Verlaufen, Rätseln,
Gucken, etc.) gut in einer halben Stunde zu schaffen, es geht
über befestigte und unbefestigte (aber von der
Landwirtschaft trotzdem befahrene) Wege. Es ist mit in Weinbergen
üblichen Steigungen zu rechnen (an diesen Stellen sind Kinderwagen- oder Rollstuhlfahrten nur mit größeren Umwegen durchführbar.
Die Cachesuche sollte duchaus auch ohne Tageslicht machbar sein, auch
wenn die einzelnen Stationen nicht gesondert gekennzeichnet sind.
Aus dem Überblick über die Polderausdehnung wird dann allerdings wohl nicht so
viel, lohnenswert ist das Panorama aber allemal, besonders bei
guter Sicht. Flackernde Lichtstrahlen in der Ferne mögen dann von
Flugzeugen herrühren, vielleicht sind es aber auch edle Streiter
beim Kampf um Gut und Böse im Land der Ringe...
Wer will und kann, der möge doch den jeweiligen Stand der Dinge bei seinem Besuch fotografisch festhalten. Es kommt so vielleicht eine ganz ansehnliche Sammlung zur Entstehung des Polders zusammen.
Jetzt aber endlich zum Rätsel:
Vom Parkpunkt aus geht es nach kurzer asphaltierter Strecke
durch eine "hohle Gasse" weinbergauf.
Bei WP1 findet sich ein schon länger existentes Wasserbauwerk.
A Stufen erleichtern Zugang.
Der Aufstieg endet circa 100 Meter weiter an einer Kreuzung, von der insgesamt B Wege abgehen (einschließlich dem, auf dem man gekommen ist. Es zählen Fahrwege, Feldwege, auch Wasserwege (gepflastert)).
Am WP2 hat man den ersten Überblick über die geplante
Hochwasserrückhaltung.
Am Mast ist Koordinatenfutter zu sammeln:
Anzahl der einzelnen Stromleitungsdrahtseile = C
An
einer Mastecke gibt es einen steil aufwärts führenden Dienstweg.
Zwischen den Warnhinweisen an den unteren Sprossen bis hinunter zum
Fundament gibt es eine Vielzahl verschiedener
Schraubverbindungen.
Anzahl der ganz großen Schrauben bzw. Muttern dividiert mit der
Anzahl der roten Blitze aus dem Warnhinweis = D
An den
benachbarten Mastecken ist unter der Bezeichnung der
Hochspannungsleitung und Informationen zur Anordnung der Phasen
"R", "S" und "T" eine zweistellige Zahl angegeben. Diese sei =
F
Weiter geht es zum WP3.
Wer mit Pferd, Muli oder Esel unterwegs ist, findet an derselben
Wand G Anbindemöglichkeiten.
Genau dazwischen gibt es H Päuschen-Einrichtung(en).
Am WP4 geht es um den eingemauerten Giebelschmuck. Hier sind J "Blätter" kreisförmig um das Mittelloch angebracht.
Am WP5 findet ihr die Arbeitsstätte eines Jägers (bitte entsprechende Vorsicht walten lassen). Die Konstruktion wird gehalten von K senkrechten Stützhölzern.
Das Cacherückhaltgebiet ist nicht weit entfernt, suche eine kleine
Plastikdose (11 x 11 x 4 cm) bei:
N 49° 57, ( B - D ) ( F + H ) ' E 008° 18, ( C - J ) ( A ) ( G + K ) '
Der Wegpunkt FOTO bezeichnet die Stelle von der aus unser Panoramabild gemacht worden ist.
Empfohlener Rückweg: weiter zum "Denkstein" (hier gibt es noch mal eine Pausenmöglichkeit), von hier nach links weiter bis zum Parkplatz.
Die Wegpunkte:
Start/Parken: N 49° 57,391' E 008° 18,368'
WP1: N 49° 57,374 E 008° 18,225'
WP2: N 49° 57,107 E 008° 18,090'
WP3: N 49° 56,991' E 008° 17,992'
WP4: N 49° 56,935' E 008° 18,052'
WP5: N 49° 57,085' E 008° 18,159'
CACHE: selber rauskriegen...
FOTO: N 49° 57,060' E 008° 18,147'
DENKSTEIN: N 49° 57,128 E 008° 18,262'
Viel Spaß beim Cachen und Gucken
Übrigens: der Cache Im Dammut führt in die Nähe einer der geplanten Deiche.
Übrigens: die Einträge in
den "materiellen" Logbüchern unserer Caches veröffentlichen
wir auf unserer Homepage, weitere Beschreibungen findet ihr auf unserem Benutzerprofil.
|
Additional hint
Decrypt
Stromleitungen: Inevnoyr P vfg mjrvfgryyvt haq hatrenqr
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Rheinhessisches Rheingebiet (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Der Polder
39x
0x
4x
04 October 2012
following
found the geocache
Ein paar Jahre hat es gedauert, bis ich mich endlich auf die Polderrunde begeben habe. Schön, dass dieser alte Cache immer noch in unveränderter Form machbar ist!
Im ersten Anlauf habe ich mich etwas verheddert - bei Buchstabe B die Beschreibung nicht sogfältig gelesen, bei C erstmal die falsche Zählung gewählt, und bei D keine Warnhinweise an den Spossen entdeckt (wurden sie übermalt?) Am Ende war's dann zu dunkel für einen zweiten Anlauf oder zum Durchprobieren mehrerer Varianten.
So ergab sich die Gelegenheit, den Cache heute bei Sonnenschein zu heben.
06 April 2012
Die Betzels
found the geocache
Mit den Stromleitung war das zuerst nicht ganz klar. Am Final aber nur eine Möglichkeit logisch.
03 June 2011
inneb
found the geocache
gefunden
(nachtrag)
26 February 2011
ANS0
found the geocache
Auf der heutigen Mainzer Cache-Runde, konnte auch dieser nicht unbesucht liegen gelassen werden. Eine schöne Runde mit schönem Ausblick. Und nach kurzer Suche konnte das Logbuch signiert werden. THX
10 October 2010
schoa022
found the geocache
Auf einer etwas weiteren Fahrradrunde durch den Mainzer Südosten bot sich mir endlich auch dieser Multi an, welcher schon so lange auf mein "Found-It" wartet.
Gibt es eigentlich mittlerweile Erfahrungswerte, ob die diversen Polderneubauten am Rhein bereits hilfreich gegen Hochwasser beispielsweise in Koblenz-NeuendorfKölner Altstadt gewesen sind? oder in der
Danke für diesen Cache
18 September 2010
petra-gabriel
found the geocache
Damals nur bei geocaching.com geloggt. Jetzt habe ich mir mal ein OpenCaching Login zugelegt, auf diesem Grund dieser "Nachlog".
Danke und viele Grüße
petra-gabriel
11 September 2010
tommmax
found the geocache
Wunderschöner Cache. Wir hatten zunächst einen Fehler in den Koordinaten für den Zielcache und haben ihn mehrfach weiträumig umrundet und dann doch gefunden. Bei super schönem Wetter viel geschwitzt.
29 August 2010
Wandermug
found the geocache
Wir haben heute den Cach als ersten mit Hilfe des neuen Gerätes gehoben. Sozusagen auf unserer Hausstrecke. Da kannten wir uns aus und konnten so leichter die Tücken des Gerätes überwinden. Schon oft kamen wir in den Nähe des Fundorts vorbei und dachten uns, dass dies ein toller Platz wäre, einen Cach zu verstecken! Na, da waren wir uns ja einig. Danke hierfür!
Die Wandermugs
05 August 2010
HolgerMainz
found the geocache
Nachlog
26 September 2009
Letterbox-Wanderratte
found the geocache
Eine sehr schöne Tour durch die herbstlichen Weinberge. Hat mir richtig gut gefallen.
Vielen Dank für den Cache!
Grüße
Letterbox-Wanderratte
21 February 2009
hmpfgnrrr
found the geocache
Leider war das Wetter heute nicht dazu angetan, den Polder genauer unter die Lupe zu nehmen, irgendwann hat es nämlich sogar angefangen zu regnen. Davon mal abgesehen, war es aber eine schöne Runde, deren Stationen alle gut zu finden waren. An WP5 hatte ich ein ähnliches Aha-Erlebnis wie damals an der Burg Eltz [;)] Die Tüte um das Döschen war schon von weitem zu sehen, ich habe die Abdecksteine wieder davor getan.
in: TB
TFTC
08 February 2009
Lost Props
wrote a note
+++ WP5 geändert, denn die ehemalige Einrichtung, die ein Abstürzen in einen Wassergang verhindern sollte, ist inzwischen selbst in sich zusammengefallen. Ihr kommt nun nicht weit entfernt davon an eine andere Einrichtung, auch hier geht es um hölzerne Bauteile. Viel Spaß und Grüße axel +++
24 January 2009
strada87
found the geocache
Heute nach einen schönen Rundgang schnell gefunden. Danke für die Aussicht. Gruß
Strada87
07 November 2008
Dr. Hofmann
found the geocache
Auf einer kleinen Laubenheimer Multi-Runde gut gefunden.
TFTC.
No trade.
28 September 2008
Die Wühlmäuse
found the geocache
Schöne Gegend, aber auch viele Muggels.
Die Hohle Gasse ist nicht unbedingt Kinderwagentauglich aber ein Erlebniss.
Hat Spaß gemacht.
Team Wühlmäuse bedankt sich.
29 July 2008
Lade
found the geocache
bei tollem Wetter am frühen Abend gehoben!
tolle Route und interessantes Rätsel!
TFTC
19 July 2008
ohmailiewer
found the geocache
Hatte bei C "Auffassungsproblem", sehe jedoch abends im Hint, dass das auch schon erkannt war. Bei prima Wetter, frischer Luft und toller Sicht am 19.7.08 ca. 13.30 h Ziel erreicht. Danke.
11 May 2008
JoergTh
found the geocache
Cache Nr. 16 und damit Abschluss unserer schönen Pfingst-Rad-Cache-Tour durch die schönen "Heime" Nackenheim, Bodenheim und Laubenheim! Immer zusammen mit Grottenolmi und den hanfris.
Dieser Cache hat uns besonders gefallen! Danke sagt Team JoergTh aus Limburg
07 May 2008
StefHa
found the geocache
Letztes Jahr geloggt, näheres bei geocaching.com. Hier auch unter stefha angemeldet
16 March 2008
tomtom1.0
found the geocache
Ja ja, von wegen "Erziehungsprojekt" Trade: TFTC tomtom1.0 . Mittlerweile ist das Team Keks "infiziert" und hatte alle Wegepunkte schon vor dem Start gespeichert. Meisterhaft und ohne Fehler hat jeder mal die Gruppe angeführt.
Schöne Runde.
nix raus
Coin rein
(der mit Magellan sucht)
16 March 2008
Walking PT
found the geocache
Heute als 2. gefunden zusammen mit unserem Erziehungsprojekt Team Keks :-)) sie haben sich aber meistens ganz anständig benommen lol
An uns ist der Regen glatt vorbei gezogen - Tja wenn Engel Cachen... ;-) Der Cache hat uns viel Spaß gemacht. Wir haben die etwas verwitterte Dose mit einer neuen Tüte versehen. Tip an den Owner: eine Neue ist dringend fällig!!
No trade - TFTC
Walking PT (die die mit tomtom1.0 sucht)
16 March 2008
Team Keks
found the geocache
Erster!!
... zumindest heute ;-)
Schöner Spaziergang mit unseren Cache-Erziehungsberechtigten. Tolle Aussicht: In Frankfurt hat's wohl gerade geregnet.
Danke für's Verstecken und Ausknobeln.
10 February 2008
Die Strubbels
found the geocache
Wunderschöner Spazierganz bei traumhaftem Wetter und herrlicher Aussicht...nur ganz schön viele Flieger unterwegs...
Wir haben den Cache gemütlich absolviert und hatten viel Spaß - vielen Dank! Wir waren die ersten im neuen Logbuch! :o)
Viele Grüße
Petra & Ralf
10.02.2008 / 16:45 Uhr
27 January 2008
Lost Props
wrote a note
So, heute war denn mal die Luft rein und keine Weinbauarbeiten in direkter Umgebung zu tätigen. Es
gibt also nun ein neues Logbuch. In Kürze werden wir jedoch wieder
vorbeischauen müssen, denn inzwischen hat auch die Dose selbst arg
gelitten. Und die Situation mit der vorletzten Station steht unter
Beobachtung... Besten Dank für die vielen Besuche und die netten Einträge, weiterhin happy hunting
Die Einträge des ersten Buches kann man hier (visit link) einsehen.
a+u
18 January 2008
Mountain Bruno
found the geocache
Oh man! Zum Parkplatz gefahren, Schuhe gewechselt und munter losgezogen ... um dann festzustellen, dass ich nur die Beschreibung aber nicht die Koordinaten der einzelnen Stationen dabei hatte. [:O]
Ich habe dann entschlossen, einfach mal so nach der ersten Station zu suchen und siehe da, sie war schnell entdeckt. [^]
Und so ging es dann auch weiter! Dank der guten Beschreibung und Wegführung und mit etwas Logik habe ich dann doch tatsächlich alle Stationen auch ohne Koordinaten gefunden! das Final war dann natürlich kein Problem mehr. Vielen Dank für diese nette Runde.
Vielen Dank und Grüße
Mountain Bruno
No Trade
23 December 2007
StefHa
found the geocache
Beim vorweihnachtlichen Spaziergang mit den Kindern gefunden.
Stefha
24 September 2007
de paelzer
found the geocache
Alles gut gefunden. Schöne Gegend zum Wandern.
12 September 2007
ramieh
found the geocache
Vielen Dank für die schöne Aussichts-Runde! Alle Stationen gut gefunden, und die leisen Zweifel an einigen der Zählungen waren durch das schnelle Finden des Finals sofort wie weggeblasen. Wie sich zum Schluß herausstellte, war das einzig schwierige an diesem Cache, mit dem Auto zu den Start-Koordinaten zu gelangen. Da schien Laubenheim nur aus lauter Einbahnstrassen in die falsche Richtung zu bestehen.
07 August 2007
haeschercacher
found the geocache
schöne Sache mit einmaligem Blick.
Danke
20 May 2007
Don Cerebro
found the geocache
18 January 2007
7Schlaefer
found the geocache
War mein erster Cache und es hat riesig Spass gemacht, trotz orkanartiger Böen ;) Sehr schöne Runde.
Vom künftigen Polder ist schon ein wenig zu sehen, hatte leider meine DigiCam nicht dabei.
BTW: Der Cache ist so gut wie randvoll :D
Grüße 7Schlaefer
14 January 2007
Xaver
found the geocache
Sehr schöne AUSSICHT, gut zu finden, macht Spass.
Haben auch noch andere getroffen ;-)
01 November 2006
tobsas
found the geocache
Eine
schöne abwechselungsreiche Runde, die einen sehr schönen Überblick über
den im Bau befindlichen Polder bietet. Selbst heute waren einige Bagger
unterwegs, offenbar sind da hessische Firmen engagiert. ;-) Je nachdem
ob wir gerade vor, im oder nach dem Regenschauer standen, konnten wir
die Aussicht bis nach Frankfurt oder bis zum Ende des Wingerts genießen. Vielen Dank für diesen sehr schönen Cache, Rein: East Elk Mountain Thanks for this nice cache, In: East Elk Mountain
tobsas mit Gästen
Raus: Nix
This
was a really nice tour that offered a good overview over the polder
which is being built. Although it's a public holiday in
Rhineland-Palatinate today there was a lot of work going on there -
obviously there are companies from Hesse involved. ;-) Depending on the
particular weather situation - there were several rain showers - we had
a view to Frankfurt or only to the end of the vineyard.
tobsas with guests
Out: nothing
04 October 2006
Lost Props
wrote a note
Cachekontrolle: und alles ist gut!
Weiterhin viel Spaß bei der Suche
Axel und Ulrike
24 September 2006
Pinky_Brain
found the geocache
Hurra haben heute unseren allerersten Cache gefunden. Wir sind stolz wie Bolle. Wir haben die Weinberge und das gute Wetter sehr genossen.
Der Cache war super gut versteckt und die Koordinaten stimmten auf den Punkt genau. Leider reichte unsere Zeit nicht mehr um noch -Im Dammut- zu suchen - Schade.
in: Skatspieler-Figur
out: Batchholder-Pro Linux
23 June 2006
Lost Props
wrote a note
Heute Nachmittag sind wir endlich zu einem letzten Beta-Test gekommen (!), und zu einer Cachekontrolle: alles ist gut.
Und vor allem: erfreulicherweise können wir von einem echten Up-Trading berichten (auch wenn die Dose ja nicht gar so groß ist...)!
Besten Dank an die bislang so zahlreichen Besucher (noch nicht alle haben geloggt...).
Axel und Ulrike
21 May 2006
Cachologen
found the geocache
Für den 2km langen weg von "Data II" benötigten wir, wegen einer seltenen Abfolge von Zufällen, eine Stunde.
Kurz nach "Data II" trafen wir woewarianer, der uns, auf der Suche nach "Antenne", ein Stück des Weges begleitete. Ein Stück weiter fanden wir einen verloren gegangenen Drachen, der uns ein weiteres Stück gesellschaft leistete. Den Final konnten wir dann zusammen mit woewarianer heben, der uns kurz nach Stage 1 wieder einholte.
Zwischendurch konnten wir mit dem Fernglas trotz schlechten Wetters bis nach Frankfurt schauen.
Alles in allem ein interessanter Nachmittag, der uns ein paar neue Erkenntnisse brachte (vielleicht besuchen wir nun doch mal ein event).
Gruß
Sarah, Christoph und Torsten
in: porzellaneule
out: TB Cachingschlumpf
#148 um 16:45 uhr
26 March 2006
Deuil&Data
found the geocache
19 March 2006
Mainspitze
found the geocache
Das war genau das Richtige für den schönen, sonnigen Sonntag heute. Das Fernglas hatten wir natürlich dabei und so blieben die Kids auch bei Laune.
Über die Stationen 2 und 4 könnte man natürlich spitzfindig diskutieren, aber wenn man nicht zu genau denkt gehts am besten.
Vielen Dank für den tollen Ausflug.
IN: 20 Cent
OUT: 5 Fr
18 March 2006
Selvaggio
found the geocache
Dieser Multi hat uns richtig Spaß gemacht:
Eine schöne, nicht allzulange Runde durch die Weinberge mit fantastischer Aussicht, eindeutige Aufgaben und ein fein versteckter Final. Wenn an dem ersten (ansatzweise) frühlingshaften Tag in diesem Jahr dann noch die Sonnenstrahlen durch die Wolken dringen, ist ein perfektes Cache-Erlebnis garantiert!!!
Herzlichen Dank an die Verstecker sagen
Alex und Jessie
TNLNSL
18 March 2006
Lakritz
found the geocache
Eine schöne Runde mit gut zu findenden Stationen. Dazu kam auch noch ab und zu die Sonne raus - was will man mehr? Vielen Dank für den schönen Cache!
IN: Schlüsselband
OUT: Plektron
15 March 2006
flysepp
found the geocache
FTF!!
Ohne Probleme gefunden. Bezüglich der "Stromleitungsdrähte" streiten sich noch die Fachleute, ob in allen Leitungen auch Strom fließt!
Vielen Dank für den schönen Cache und liebe Grüße.
flysepp
out: Halteband für Brillen, Plektron
in: Bluebonnet Geocoin 2006, Münze