Ein Rundweg durch Rüngsdorf
por chicafee
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Ein Rundweg längs des Rheins, vorbei an Botschaften und Residenzen bis ins alte Rüngsdorf. Die Tour ist fahrradtauglich und auch für Inliner geeignet; zu Fuß dürfte sie in etwa 1,5 bis 2 Stunden zu schaffen sein.
Rüngsdorf wurde 804 erstmals urkundlich erwähnt und 1899 in Godesberg eingemeindet. Es handelt sich um einen virtuellen Multicache, bei dem ein Lösungswort zu finden ist. Hierzu sind an einigen Stationen Fragen zu beantworten, woraus sich dann die Lösung ergibt.
Das Lösungswort ist gleichzeitig das Kennwort, dass Ihr für den Logeintrag bei opencaching benötigt.
Viel Spaß!
Koordinaten |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
|
|
|
|
|
|
|
|
Station
1
Bei
N 50°41.405
E 07°10.215
gibt es einige
Parkplätze, die bei schönem Wetter aber schnell belegt
sind. Auf dem Platz daneben tummeln sich fast immer einige
Boulespieler und sorgen für französisches Flair. Zu finden
ist die letzte Ziffer im Gründungsjahr des ältesten
Boules-Clubs Deutschlands, der in Godesberg gegründet wurde und
hier spielt: 196A.
Station
2
Bei
N 50°41.4A0
E 07°10.290
findet Ihr
einen Hinweis auf ein 1BB5 erbautes Bauwerk, das als der „Leuchtturm
aller Leuchttürme“ gilt. Eigentlich steht er sechs
Seemeilen nordöstlich der Insel Wangerooge, mitten in der
Nordsee. Aber keine Sorge, wir bleiben am Rhein.
Station
3
Bei
N 50°41.01A
E 07°10.(B-A)20
fanden
vom 22. bis 24. September 1938 Verhandlungen zwischen Chamberlain und
Hitler statt, die schließlich am 30. September in das Münchener
Abkommen mündeten. Zu finden ist die Büste eines berühmten
Musikers, auf den sich die Bonner eine Menge einbilden. Die Stelle im
Alphabet des zweiten oder dritten Buchstabens seines Nachnamens ist
C.
Station
4
Bei
N 50°40.7B7
E 07°10.79C
bietet ein
Godesberger Gymnasium etwas für die Körperertüchtigung
seiner Schüler. Der Verein wurde D909 gegründet.
Station
5
N 50°40.2AC
E 07°DD.29C
Der Sage nach waren
es E Riesen, die auf der gegenüberliegenden Rheinseite ihre
Spaten gesäubert haben und so das Siebengebirge erschaffen
haben. Für den zweiten und achten Buchstaben im Lösungswort
brauchst Du den vierten Buchstaben im Namen der Sage, laut der der
tapfere Siegfried hier mit dem Lindwurm gekämpft hat.
Station
6
Der gesamte Komplex bei
N 50°40.26C
E 07°DD.DD0
war mal die amerikanische Botschaft. Schaut man in den Innenhof
des ehemaligen „Sitz des amerikanischen Hohen Sekretariats“,
sehen einen F steinerne Löwen an. Das Gebäude ist seit 2005
neuer Dienstsitz der Bundesamts für Bauwesen.
Station
7
Bei
N 50°40.A22
E 07°10.B6A
hat ein Hirsch
seine letzte Ruhestätte gefunden. Es heißt, dass die
Anzahl der Endungen seines Geweihs seinem Alter entspricht. Wie alt
ist dieser kapitale Hirsch geworden? 8, 16 oder 32 Jahre? Alter des
Hirsches geteilt durch 4 ist G.
Station
8
Bei
N 50°40.6AE
E 07°10.6BA
findet sich
eine der 29 Botschaften oder Residenzen, die nach dem Regierungsumzug
ihren Sitz in Bad Godesberg belassen haben. Der fünfte Buchstabe
im deutschen Namen der Residenz ist der fünfte im Lösungswort.
Station
9
Bei
N 50°40.B0F
E 07°10.CCB
„genügt
dem Weisen ein Wort“. Der Ritter gegenüber sieht die
lateinische Inschrift. Ob er auch weiß, was sie bedeutet? Der
dritte und der letzte Buchstabe der Inschrift kommen an die erste und
dritte Stelle im Lösungswort.
Station
10
Bei
N 50°40.9G0
E 07°10.G20
befindet
sich eine kleine Kapelle. Hier gibt’s nichts zu raten oder zu
finden; nur die nächsten Koordinaten sind einzugeben.
Station
11
Bei
N 50°41.0A0
E 07°10.FC0
findet Ihr
im alten Ortskern mehrfach den Namen des Schutzpatrons von Rüngsdorf.
Der erste Buchstabe des Namens ist der vierte im Lösungswort.
Station
12
Der alte Kirchturm bei
N 50°41.0GB
E 07°10.AAC
ist ein Überbleibsel der 1903 abgerissenen alten romanischen
Kirche, die 1131 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Der
Turm sollte ursprünglich nur solange stehen bleiben, bis ein
neuer fertig gestellt ist. Aber irgendwie kam es dann anders und so
dient er noch heute als Glockenturm für die neue Kirche und als
Wahrzeichen Rüngsdorfs. Wann feierte Rüngsdorf sein
1200-jähriges Jubiläum? Die Addition der 4 Ziffern des
Jubiläumsjahres ergibt H.
Station
13
Im Namen des Weindepot´s bei
N 50°41.DF(H-A)
E
07°10.ADC
findet Ihr an vierter und fünfter Stelle die
beiden noch fehlenden Buchstaben des Lösungswortes. Wer nicht
weiß, was das Lösungswort bedeutet, findet an Station 1
einen Hinweis, zu dem es durch den Panoramapark bei
N 50°41.A17
E 07°10.FDA
zurück geht.
Lösungswort |
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Stadt Bonn (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Rüngsdorf
22x
0x
0x
1x
30. octubre 2016
mic@
has locked the cache
Dieser Cache ist ein sogenannter "Couchpotatoecache", er kann also von zu Hause aus gelöst und geloggt werden. Somit entspricht er nicht den Nutzungsbedingungen von opencaching.de. Aus diesem Grund archiviere ich ihn.
Virtuelle Caches zu legen bietet sich an, wenn es vor Ort unmöglich ist ein echte Dose zu verstecken. Um hier Mißbrauch als "Couchpotatoe" wirksam zu verhindern, muss ein virtueller Cache einen klar erkennbaren "outdoor-part" haben. Sofern dies durch eine entsprechende Maßnahme (Aufgabe, die definitiv nur vor Ort gelöst werden kann) sichergestellt ist, steht einer Reaktivierung des Listings nichts entgegen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
17. julio 2016
Yellow ants
ha encontrado el geocache
#2623
Much has changed in 10 years - I was able to solve this completely from behind the keyboard. I'm logging it today as I came by the start coords anyway looking for another cache I have visited every station except 8 anyway on my geocaching trips around Rüngsdorf in the last 7 years.
As previous loggers state, Station 8 is in need of an update; I found out by googling that almost every house around the coordinates for that station has been Botschaftsresidenz: Ivory Coast, Croatia, Netherlands, Canada, Israel ...
TFT(V)C!
last modified on 02. agosto 2016
04. octubre 2014, 18:12
mirabilos
ha encontrado el geocache
[#1163] 18:12
Schon viel zu lange liegt dieser Cache ungefunden in meiner Homezone rum.
Heute ist super Fahrradwetter, also habe ich diesen, und ein bißchen „Beifang“,
und natürlich(!) einen Kurzausflug zur Mehlem Eisdiele (siehe OC1152E für
mehr), angegangen.
Von der Elfenbeinküste fehlt tatsächlich jede Spur, hier mußte ich mich auf
den Vorlogger verlassen.
An Station 5 findet man viel Info, aber leider nicht die, die sagt, wie die Sage
heißt. Habe dann, nachdem ich den gesamten Rest des Lösungswortes hatte
und mich an was von Station 1 erinnerte (fuhr zur Kontrolle trotzdem nochenz
dorthin), den fehlenden Buchstaben erraten.
Ansonsten alles mehr oder weniger gut findbar, manchmal etwas „querdenkend“,
aber finde ich gut und lasse gerne ein Empfehlungssternchen hier, sodaß auch
nachfolgende Cacher sich hierdran erfreuen können, mahne allerdings Station
8 und ggfs. Station 5 Teil 2 als wartungsbedürftig – aber nicht am Lösen des
Caches hindernd – an.
05. noviembre 2013, 15:00
Cacherabbits
ha encontrado el geocache
Ein schöner Rundgang und abwechslungsreiche Rätsel, die für Ortskundige aber (fast) auch komplett virtuell lösbar sind. Macht aber nix.
Allerdings muss Station 8 überarbeitet werden. Die Residenz der Elfenbeinküste wurde vorige Woche verkauft. Ich konnte die Station nur lösen, indem ich die Adresse bei Google eingab. Dort war die nun ehemalige Adresse noch vollständig verzeichnet.
10. abril 2012
Wuchtel
ha encontrado el geocache
Ein schöner Rundgang durch Rüngsdorf, den ich dank Street View in weiten Teilen virtuell "ablaufen" konnte. Vor Kurzem habe ich allerdings einen Multicache in Rüngsdorf absolviert, von dessen Stationen ich hier z. T. profitieren konnte. Wo das nichts half, kamen Instinkt und Spaß am Recherchieren zum Einsatz, und am Ende hatte ich "Schwein", das richtige Lösungswort zu ermitteln.
DFDC Wuchtel
02. marzo 2010
Flashaholic
ha encontrado el geocache
gefunden, schönes Rätsel
16. enero 2010
Edja
ha encontrado el geocache
Mein erster Multicache, auch wenn nur virtuell.
Ein sehr schöner Spaziergang, danke!
Obwohl ich in der Nähe wohne, habe ich einige Stellen bis jetzt noch nie gesehen.
Viele Grüße
Edja
09. mayo 2009
banse
ha encontrado el geocache
mit größter wahrscheinlichkeit nicht so gedacht, aber für die gaaanz faulen auch vom pc aus lösbar
09. mayo 2009
Tini Nic
ha encontrado el geocache
War ein schöner Cache, schön kniffelig. Vielen Dank.
30. enero 2009
Javelin
ha encontrado el geocache
Bei dem heutigen sonnigen Wetter ein sehr schöner Rundgang. TFTC
04. septiembre 2008
eifler72
ha encontrado el geocache
Schnelle Runde mit einigen schönen Plätzen.
TFTC,
eifler72
04. septiembre 2008
Jaeger&Sammler
ha encontrado el geocache
Heute Abend habe ich mit Eifler72 eine kleine Runde durch Rüngsdorf gemacht, um ein paar Buchstaben zu sammeln. Aufgrund der vielen Sperrmüll-Bummler fielen wir heute überhaupt nicht auf.
Danke für den Virtual
J&S
29. junio 2008
volvodidi
ha encontrado el geocache
Schöne Runde im Nahbereich, aber freiwillig gelaufen wäre ich die Strecke nicht.
Danke für die Runde.
21. junio 2008
HuM
ha encontrado el geocache
Die Empfehlung an dieser Stelle ist aus unserer Sicht, die Tour nicht virtuell zu absolvieren, sondern tatsächlich die Stationen zu besuchen.
Die Ansichten, die man mitnimmt sind empfehlenswert und toppen mit Sicherheit das virtuelle Erfolgserlebnis.
Eine nette Runde durch einen schönen Stadtteil Bonns.
TFTC,
HuM
05. mayo 2008
ice13-333
ha encontrado el geocache
Als Virtueller Cache gar nicht so leicht zu lösen ;)
Log: 17:10
Danke
(GC#0 Gesamt#10 OC#5)
27. febrero 2008
hagman
ha encontrado el geocache
War für den Cache jetzt gar nicht vor der Tür , habe aber durch die Beschreibungen doch Appetit auf die Tour bekommen.
02. octubre 2007
Graf Karto
ha encontrado el geocache
Schöne Rally durch Rüngsdorf,
Danke für ein paar neue Ansichten
23. mayo 2007
shoerlock
ha encontrado el geocache
Bei einem beruflichen bedingten Aufenthalt habe ich die Gelegenheit genutzt, um diesen schönen Teil der Stadt kennen zu lernen.
TFTC
Shoerlock
06. mayo 2007
Donatus
ha encontrado el geocache
schöne runde druch rüngsdorf!
vielen dank für den cache
donatus
28. abril 2006
roli_29
ha encontrado el geocache
Eine schöne Runde durch Rüngsdorf, die man mit ein bisschen Ortkenntnis auch gut etwas abkürzen kann!
Vielen Dank für den Cache!
Gruß Roland
02. abril 2006
offroadoli
ha encontrado el geocache
Sehr schöner Rundgang. So dicht vor der Haustür und doch kannten wir nicht alles.
vielen Dank war ein schöner Sonntag Nachmittag.
offroadoli und Frau
01. abril 2006
tpo der Dinosaurier
ha encontrado el geocache
Jochen hat recht - ein Fahrrad ist hier sinnvoll. Teils bekannte, aber auch neue Wegpunkte, von denen manche bei der aktuellen limnologischen Situation nur durch Umwege zu erreichen waren. Immer wieder schön hier!
Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
28. marzo 2006
Diefinder
ha encontrado el geocache
Ein neuer Cache in Rüngsdorf auf teilweise bereits bekannten Wegen. Da aber der Cache "Leserpark" schon länger archiviert, die Aufgaben neu und der Weg am Rhein entlang immer wieder Freude macht, ist es schön, dass hier wieder ein Cache ist.
Er ist ideal zu bewältigen mit allem was Räder hat. Trotz einiger kleinerer Ungenauigkeiten im Text lässt sich das Lösungswort aber gut ermitteln.
Reicht es, die richtige Antwort zu mailen oder muss man auf eine Freigabe warten? Schade, daß hier nicht mit dem Kennwort geloggt werden kann, schade auch, dass es den Cache nicht bei Geocaching.com gibt.
Es danken und grüssen Diefinder, Rita und Jochen