Der fünfte Cache aus der Reihe „Historische Türme“.
par pepenhund
Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Viersen
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
ACHTUNG: Der Cache wurde komplett neu ausgewiesen - 27.05.2007 - Beschreibung wurde angepasst.
Da die Dose mehrmals gemuggelt wurde, haben wir aus diesem Cache einen "virtuellen" Cache gemacht.
Dies läßt sich bei Geocaching nicht ändern da es keine neuen virtuelle Caches mehr gibt.
An den oben genannten Koordinaten befindet sich der Turm.
Um erfolgreich zu loggen, stelle dich vor den Turm und mache ein Foto (bitte dem Log anhängen).
Solltest du alleine vor Ort sein, reicht auch ein Foto deines GPS mit lesbaren Koordinaten.
Der Cache befindet sich im Brüggener Depot.
Diesen Cache kann man nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad ereichen.
Dieses Depot beherbergt mehrere Cache. (siehe Profil blume & wanderboyd)
Bevor die britische Rheinarmee dieses Gebiet beschlagnahmte, wurde es Anfang der 40er Jahre als Treibstoffdepot der Wehrmacht genutzt. Aus dieser Zeit stammt der Turm.
Trotz intensiver Recherche ist es uns leider nicht gelungen weitere Informationen über die Verwendung des Turms zu erhalten.
-> S*T*O*P <- 26.April 2006 neue Info´s eingetroffen -> S*T*O*P <-
Danke an fulbrich
Die Info stammt von Friedr. Wilhelm Stroucken, alle Daten sind gesichert. Der Turm wurde 1943/44 gebaut mit "Mitteln des Reiches", d.h. aus einem zivilen Etat. Der Turm hatte also von Beginn an keinerlei militärische Bindung oder Bedeutung. Das Ding wurde errichtet als Feuerwachturm, weil die Engländer verstärkt begannen speziell präparierte Phosphorstreifen über den Grenzwäldern abzuwerfen. Diese Streifen mussten von HJ und Jugendfeuerwehr in Eimern eingesammelt werden. Dennoch kam es immer wieder zu ausgedehnten Waldbränden. Bei deren Bekämpfung waren auch die Mannschaften des Benzindepots im Einsatz. Eine Verwendung für den Flugplatz Venlo oder für das Benzindepot des Flugplatzes Venlo hat nie bestanden. Der Turm gehörte zu einer ganzen Reihe von Wachtürmen. Ein "Bruder" steht noch heute direkt am ehemaligen deutschen Zollamt in Elmpt, direkt an der Straße (Verlängerung der A52 Richtung Roermond). Nach dem Kriege haben die Engländer das Gelände zwischen Brüggen und der holland. Grenze als Mun Depot genutzt und den Wachturm weiterverwendet. Im Jahre 1956 wurde der Turm ebenso wie der in Elmpt mit einer überdachten und verglasten Kanzel versehen. Im Inneren befindet sich eine Treppe zum Aufstieg. Die Nutzung des Turmes erwies sich als problematisch und später dann als nicht mehr möglich als die Bäume ringsum höher wuchsen und keine Sichtverbindung mehr zu den benachbarten Türmen möglich war. Als dann im Jahre 1992 nach dem großen Erdbeben der Turm einen Knick bekam wurde die Nutzung gänzlich eingestellt. Heute befindet sich das Ding im Besitz der NRW Forstverwaltung
Bitte eine Camera mitbringen!
Bismarckturm Kaiser Wilhelm Der alte Lambert Gefangenenturm Der schlanke 43er
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Naturschutzgebiet
NSG Brachter Wald (Infos)
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Wälder und Heiden bei Brüggen-Bracht (Infos), Naturpark Schwalm-Nette (Infos), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet 'Schwalm-Nette-Platte mit Grenzwald u. Meinweg' (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Niederrheinische Türme - Der schlanke ´43er
23x
1x
4x
11. avril 2009
mr. chapel
trouvé la géocache
Auf der Tour durchs Depot, kamen wir auch hier vorbei. Foto siehe Log von ORaMo.
Danke für den Cache
14. février 2009
hamstibamsti
trouvé la géocache
Heute bei meiner Depotrunde auch mal beim 43´er vorbeigegangen. Kurz danach dann von Muggeln der anderen Art fast belästigt worden. TFTC
Les images pour ce log :
27. septembre 2008
Kaiser76
trouvé la géocache
Wir haben den "Langen" heute bei schönstem Wetter besucht.
Gruß
Kaiser76
29. juillet 2008
AragornsQuad
trouvé la géocache
Den schiefen Turm vom Grenzwald mit Juro01 gefunden!
Gruß aus dem Lipperland, AragornsQuad