Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schnittpunkt
9x
0x
2x
25. Mai 2008
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
So, der Cache ist wieder aus dem Winterschlaf erwacht.
10. Februar 2008
dellwo
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache nervte mich schon lange, da ich die Lösung einfach nicht sah. Heute hatte ich dann die Gelegenheit bei gutem Wetter das Döschen zu finden.
Danke für den Cache.
Grüße dellwo
10. Oktober 2007
wind.chill
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache geht wieder in die Winterpause. Voraussichtlich im Mai 2008 geht es weiter.
20. Juli 2007
Dr. Geofisch
hat den Geocache gefunden
Zu später Stunde bei einsetzender Dunkelheit und einsetzendem Regen den Schnittpunkt gefunden. Der erste Griff förderte dann auch gleich den Cache ans Restlicht. Die Parties am Strand waren weit genug entfernt, so daß ich ungestört loggen konnte. Danke und viele Grüße!
16. Mai 2007
KBreker
hat den Geocache gefunden
#187
Cache schnell gefunden, nachdem zwei Varianten der "Rätsellösung" vor Ort ausprobiert wurden.
Der Cache kann übrigens wieder aktiviert werden.
Vielen Dank,
KBreker
15. Oktober 2006
delete_106085
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
10. September 2006
Jan-K
hat den Geocache gefunden
Nach dem wir schon vor ca.3 Wochen auf der anderen Seite waren, hatten wir nun Gelegenheit dem Final zu begegnen! Das der heutige Fund die Lösung sein musste war uns schon klar, aber beim letzten mal hatten wir leider keine Zeit mehr die Fördeseite zu wechseln. Es ist wirklich eine schöne Gegend hier, die man sich öfter mal "antun" sollte. Auch hat man an einem Sonntag keine großen Probleme unbemerkt zu loggen.Danke und Gruß
Jan-K und A.
16. Juni 2006
Mangie
hat den Geocache gefunden
Hier gingen wir geschlechtsspezifisch an die Lösung der Aufgabe heran: während ich (...gie) mir Rat bei einer Frau holte (DANKE Petra!), grübelte Man... im Kämmerlein vorm Compi. Abends wussten wir dann beide, wo es hingehen würde. Hier waren wir ja das letzte Mal vor hundert Jahren gewesen und wussten nun zu schätzen, dass so ein bedeckter Tag war und wir ungestört den Adler verschwinden lassen konnten.
Danke für diesen Trip ans andere Ufer!
08. Juni 2006
Waldschrompf
hat den Geocache gefunden
Als
ich letzte Woche wegen eines anderen Caches in der Nähe war und mir den
Teil der Förde mal aus der Nähe ansehen konnte, kam ich auf die Lösung.
Allerdings machte es erst dann *klick*, als ich schon halb zu Hause war.
Heute
habe ich das schöne Wetter genutzt, um den Cache zu finden. Meinen
nichtcachenden Freund Andi habe ich als Gastcacher mitgeschleppt. An
der richtigen Stelle war der typische Cache schnell gefunden.
07. Juni 2006
schmitty
hat den Geocache gefunden
Die Fördeseite war von Anfang an klar, aber insgesamt konnte ich alles nicht zusammenbringen, aber mit meinem bevorzugten Transportmittel hätte und hat sich die fehlende Linie aufgeklärt.
Mit einem Zusatzhinweis von wind.chill dann sicher angesteuert.
schmitty
31. Mai 2006
ph 62
hat den Geocache gefunden
Erster!!
Schönes Rätsel, aber für ehemalige Kieler nicht so ein großes Problem. Nachdem wir den Adler versteckt hatten, konnten wir den Cache trockenen Fußes bergen.
Vielen Dank für den schönen Cache!