by Tattergreis
Germany > Mecklenburg-Vorpommern > Neubrandenburg, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
· English
Additional hint
Decrypt
Ybbx ng n ovt gerr (mlcerffr).
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Tollensesee mit Zuflüssen und umliegenden Wäldern (Info), Landschaftsschutzgebiet Tollensebecken (Mecklenburg-Strelitz) (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Jagdschloss Prillwitz
4x
0x
2x
11 April 2010
Rosi&Stieni
found the geocache
Nachdem wir durchgefroren vom Zierker See Richtung Prillwitz fuhren, um dort etwas Warmes zu uns zu nehmen, musste dieser Kleine von Tattergreis noch schnell dran glauben. So langsam pö a pö füllt sich das Rätsel der Tollenseseerunde. Schnell gefunden und gegen 16.15 Uhr geloggt. Nun gab es endlich heißen Kaffee bzw Tee im Schloß, bevor es weiterging.
22 August 2006
mtronics
found the geocache
Nach dem neuen Motel Usadel auch den noch gehoben (für den alten hatte ich leider immer nie so richtig Zeit gefunden).
Wenn man von der Rückseite des Baumes kommt (Bogen schlagen) kann man relativ ungesehen an den Cache kommen.
Aber trotzdem fühlt man sich wirklich immer irgendwie beobachtet.
Als ich gerade das Döschen zurückgelegt hatte kam gerade eine Herde Muggle vom Linienschiff Rethra (NB Badehaus - Nonnenhof - Prillwitz).
DFDS Mike (aka mtronics)
02 August 2006
locke1nz
found the geocache
Nach einem kleinem Kaffee in nahen Restaurante, gingen wir auf die Suche.
War gar nicht so schwer zu finden.
Wir haben auch keine Schlange oder so etwas ähnliches gesehen.
10 July 2006
Revolvermann&Die Gefährten
wrote a note
Zu Viele Grillmuggel vor Ort!
03 July 2006
Tattergreis
wrote a note
So bin aus meinem Urlaub zurück.
Die Ringelnatter war beim verstecken des Caches außerhäusig. Die Ringelnattern fühlen sich in unserer Gegend überall wohl. Besonders natürlich in oder an Naturschutzgebieten. Für mich ist so eine ungefährliche Schlange nichts ungewöhnliches. Habe aber nicht bedacht, dass Ringelnattern wohl doch nicht so selbstverständlich sind.Werde die Sache weiter beobachten. Bei einer weiteren Sichtung werde ich reagieren.
Der Park am Jagdschloss ist ein öffentlicher Park. Zugegeben, wenn dass große Tor zugeschlossen ist und nur die Fußgängerpforte geöffnet ist, bekommt man schon Zweifel. Ging mir auch so. Darum habe ich beim Besitzer des Schlosses vorher nachgefragt.Er freut sich über jeden "Tupperdosensucher" der seinen Park besucht.
26 June 2006
Xylanthrop
found the geocache
#7/7 auf der Rückfahrt von Rügen.
Ganz wohl fühlte ich mich hier bei der Suche nicht, es sah doch sehr nach Privatbesitz aus; jemand holte gerade die Post aus dem Briefkasten und ein paar Leute plauderten in der Haustür.
Mit der um diese Uhrzeit in einem Garten nicht gerade idealen Tarnung "alte Bäume bestaunen" schlenderte ich über den frisch geharkten Weg - fehlte nur noch die gelbe Rundumleuchte auf dem Kopf... ;-)
Als ich mich gerade vorsichtig der Suche zuwenden wollte, scheuchte ich eine für hiesige Verhältnisse schon ganz gut gewachsene Schlange auf. :-O
Drei mal dürft ihr raten, wo ihr Zuhause ist!
Da kommt mir immer wieder der Spruch von Susi Sonne in den Sinn: "Da ich ... auch fast überall reingreife auf der Suche nach einem Cache ..." ;-)
Stelle mir lebhaft das Überraschungsmoment vor! :-)
Immerhin zeigte mir die Ringelnatter (wie die nachgehende Wikipedia-Befragung ergab) den Weg zum Döschen; zuerst wickelte sie es sogar regelrecht ein. Bei den Fotografierversuchen verdrückte sie sich allerdings noch weiter.
21:10 Uhr förderte ich das Döschen vorsichtig mittels eines Stöckchens zutage. (Jetzt weiß ich ja, dass sie nicht giftig ist - beißen kann sie aber trotzdem!)
Danke für das "aufregende" Cache-Erlebnis.
Gruß aus Berlin,
Wolfgang