Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Zugegeben, die "junge Stadt im Grünen" (Eigenwerbung) würde man wohl im Vergleich mit anderen Orten nicht gerade als ausgesprochen attraktiv bezeichnen. In der einen oder anderen historischen und städtebaulichen Fehlentwicklung spiegelt sich die vergleichsweise rasante Entwicklung - vom landwirtschaftlich geprägten Dorf mit Gutsbetrieb und "Sanitätsmilchwirtschaft" zur Schlafstadt für 16.000 Menschen am Rande der Millionenmetropole - wider. Trotz allem findet sich aber selbst hier noch das eine oder andere Kleinod, das sich zu betrachten lohnt, verbunden mit Geschichte und Geschichten, die es wert sind, gehört oder gelesen zu werden. Wenn Ihr möchtet, zeige ich Euch zukünftig vielleicht noch mehr davon - wenn Elmar es mir erlaubt, in "seinem" Revier zu wildern. ;-)
Die Villa im Gellhornpark kennt Ihr ja vielleicht schon (dort - bei N 53° 32.271 E 010° 13.314 - könnt Ihr Euer Auto abstellen). Das nebenstehende Foto zeigt die Rückseite des Gebäudes, das
erst in den vergangenen drei Jahren aufwändig renoviert wurde.
Teile der Teich- und Gartenanlage stehen unter Denkmalschutz.
Das Gebäude hingegen ist weit von seinem Originalzustand
entfernt.
Was die Glinder heute als Gellhornpark bezeichnen, war ursprünglich
das Flurstück Redewiesen. Das Gebäude wurde 1904 als "Villa
Jagdhütte" von Adolph Friedrich Götting auf Hof Redenwiesen erbaut.
Nach seinem Tod im Jahr 1912 ging es kurzfristig an den Kaufmann
Laspe, der es zu einem Herrenhaus umbaute. 1919 erwarb es Hauptmann
Kurt von Gellhorn, dessen Familie dort bis Anfang der 70er Jahre
lebte.
Die bei einem Bombenangriff 1944 getroffene Villa wurde nur
notdürftig in Stand gesetzt. Erst als Park, Garten und Villa
1974/75 von der Gemeinde Glinde erworben wurden, erhielt das
Herrenhaus ein neues Dach und zahlreiche Reparaturen. Weil die
Stadt aber zu weiteren Reparaturen finanziell nicht in der Lage
war, einigte man sich nach einigem hin und her im Jahr 2003 darauf,
das sanierungsbedürftige Gebäude zu verkaufen, um es durch einen
privaten Eigentümer erhalten zu lassen. Heute befinden sich darin
ein vom Eigentümer betriebenes Restaurant (kurz nach der Eröffnung
mangels Kundschaft wieder geschlossen) und die Geschäftsräume einer
Firma aus der IT-Branche.
Der Gellhornpark grenzt unmittelbar an den Glinder
Stadtteil Wiesenfeld. Wenn Du vom angegebenen Parkplatz an der
Villa aus startest, führt Dich Dein Weg zum Cache durch die
Überbleibsel dieser Wiesen, die möglicherweise namensgebend gewesen
sind. Auf dem Wiesenfeld befand sich ab 1939 ein Lager für die
sogenannten Fremdarbeiter, eigentlich Zwangsarbeiter
(dienstverpflichtete Deutsche, Kriegsgefangene und verschleppte
Ausländer), die den "kriegswichtigen Betrieb" des Kurbelwellenwerks
Hamburg (Ku-Ha), eines Tochterunternehmens der Krupp AG Essen,
aufrechterhalten mussten. Dort wurden Kurbelwellen, Naben, Zylinder
und Nockenwellen für Lastwagen, Panzer und Flugzeuge der Wehrmacht
konstruiert und produziert (Nighttrain delayed und Nighttrain on time befinden sich am Rande
des Firmengeländes, auf dem heute u.a. Bremsbeläge hergestellt
werden).
Auf den Fundamenten der Lager-Baracken wurden ab 1950 einfache
Mietwohnungen aus dem European Recovery Program (ugs.:
"Marshall-Plan") gebaut. Anfang der 90er Jahre entstand etwas
weiter nördlich davon ein besonders für Familien attraktives
Neubaugebiet, denn die Häuser dort befinden sich in unmittelbarer
Nachbarschaft zu Kindergarten, Schulzentrum, Gymnasium und
verschiedenen Sportanlagen (der Weg vom Parkplatz zum Cache führt
direkt daran vorbei).
Immer mal wieder verschlägt es Leute nach
Glinde - sei es, weil sie in der großen Stadt eine Arbeit und hier
bezahlbaren Wohnraum finden oder, vice versa, weil sie beruflich
hierher umziehen. Für manchen ein einschneidender, mitunter
vielleicht sogar ein frustrierender Einschnitt (siehe oben,
Attraktivität). Um zu demonstrieren, dass es eventuell doch nicht
ganz so dramatisch schlecht hier ist oder einfach, um davon
abzulenken, habe ich diesen Cache gemacht, um damit zu sagen:
Willkommen in Glinde!
Startinhalt:
- 2-Euro-Gutschein für Filmentwicklung (damit sich alles zum Guten
entwickelt),
- Thaddäus Tentakel (ein nörgeliger, gemeiner, sarkastischer
Oktopus, fast alles regt ihn auf - und ich bin ein Fan),
- Schnittlauch-Samen (es ist immer gut, im Büro ein wenig Grünzeug
zu haben),
- Bleistiftstummel und Logbuchstreifen (ready to use, nicht zum
Mitnehmen).
P.S.:
Warum ich nicht gleich einen Multi daraus gemacht habe?
Ganz einfach: Weil es keiner ist. Es gibt nur eine Station. Und die
kannst Du natürlich auch direkt mit dem Auto anfahren und in
unmittelbarer Nähe (80 Meter) parken. Aber auf diese Weise wäre ich
ja meinen Exkurs zur Geschichte des Ortsteils Wiesenfeld nicht
losgeworden. ;-)
Gecodeerde hint
Decoderen
Abzra rfg bzra.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van 3D
35x
0x
1x
01. januari 2011
mzler125
heeft de cache gevonden
Danke, mzler125
05. oktober 2010
jochendi
heeft de cache gevonden
irgendwann mal gehoben...jetzt hier geloggt.
15. september 2010
LenBri
heeft de cache gevonden
Hallo,
das war mein erster Cache, ich hab ihn mit meiner Pfadfindergruppe gefunden. Das Logbuch ist jetzt voll und von deinen Schätzen ist keiner zum Tauschen mehr da. Aber es ist ein klasse Cache, vielen Dank!
LG
LenBri
26. augustus 2010
Saschär
heeft de cache gevonden
heute ersten cache gefunden!!!
logbuch fast voll !!!
24. juli 2010
Team Erdbeerschnitte
heeft de cache gevonden
Heute ersten cache gepflückt. Unbeobachtet, da Schulferien.
Yes, Team Erdbeerschnitte ist jetzt dabei!
Danke für den netten cache!
22. juli 2010
ulf78
heeft de cache gevonden
Auf Kurzbesuch in Glinde gewesen und musste unbedingt noch eine Dose besuchen :-)
Gut getarnt!
TFTC
[b]ulf78[/b]
von der
[url=http://www.iPhone-Ban.de]iPhone-Ban.de[/url]
24. mei 2010
schlinzig
heeft de cache gevonden
Immer zu sehen und doch versteckt.
Das war meinen erster Caches . Beim nächsten mal werde ich auch etwas zum Schreiben in der Tasche haben. Konnte mich also nicht in das Logbuch eintragen
19. augustus 2009
Kwahmi
heeft de cache gevonden
Kleine Fahrradtour unternommen und den Cache nach ein wenig suchen dann doch noch gefunden. Tolles Versteck
15. juni 2009
ollip
heeft de cache gevonden
Gefunden, gefunden, nach diversen Runden.
Happy caching by ollipeh
21. mei 2009
cortho82
heeft de cache gevonden
21. mei 2009
MorpheusHH
heeft de cache gevonden
Auf unserer heutigen Vatertagstour im Team mit Cortho82, Spacewalker-23 und C+C schnell gefunden.
T4TC
03. februari 2009
volki
heeft de cache gevonden
auf kleiner awc-tour mit chrischie und pueppie
konnten wir diesen cache gut finden.
hat spass gemacht.
danke und gruss
volker
zeit : 21:57
14. juni 2008
Garbor
heeft de cache gevonden
Tja... Wie lange (und oft) darf man hier dran vorbei laufen, bevor es peinlich wird? OK. Wir sind ja alle lernfähig und somit konnten wir nach einer gewissen Zeit zur Bergung schreiten.
Da wir wie immer Paperless unterwegs waren, haben wir erst jetzt gelesen, was man vor Ort alles hätte sehen können. So fiel uns nur ein Schulzentrum auf, dass hoffentlich/offensichtlich gerade einer kleinen Renovierung unterzogen wird (auf den ersten Blick (von der Gellhorn-Seite aus) wollte ich das schon als ideales Gelände für einen LPC einordnen [:)]).
Das war das Ende unserer heutigen Glinde-Rundfahrt. Auch für diesen Cache vielen Dank und Gruß
BKC
27. april 2008
ihadub
heeft de cache gevonden
Hab zuerst an der falschen Stelle gesucht. Dann aber doch gut gefunden.
TFTC
ihadub
(Nachträglicher Log mit der Kopie des GC Logs)
Qvrfre Pnpur jne fcägre na rvarz Pnpur iba Q-Znex frue uvyservpu
27. april 2008
barmbek
heeft de cache gevonden
Ein kleiner Cache mit interessanten Infos im Listing.
Wir konnten die Dose mit einem (uns stets begleitenden) Hilfsmittel rasch bergen und um 15.05 Uhr ungestört loggen.
Vielen Dank für den Cache und für die Hintergrundinfos zu einem Ortsteil von Glinde, den wir noch nicht kannten.
Schöne Grüße,
barmbek (Andrea + Roland).
06. januari 2008
gecko17
heeft de cache gevonden
Auf Tour um und durch Glinde schnell gefunden. Zu zweit konnten wir ihn erreichen...
TFTC
gecko17
05. januari 2008
antenne
heeft de cache gevonden
Irgendwie war bei der Anreise schon klar, wo der Cache sein müsste. Also alles abgeleuchtet, bis Uwe ihn gefunden hatte. Nur das Herankommen war nicht so einfach, aber schliesslich legte Uwe noch eine artitische Einlage auf`s Parkett. Zum Wiederverstecken haben wir dann ein Hilfsmittel benutzt, was uns heute schon bei einem anderen Cache gute Dienste geleistet hatte.
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette
28. augustus 2007
auf-und-davon
heeft de cache gevonden
auf so etwas muss man erst mal kommen ... Gegen 20:45 geloggt. tftc
09. augustus 2007
kitesmily
heeft de cache gevonden
Auf dem Weg zum Einkaufen im SuperCenter den Umweg über die Seitenstraßen genommen. Nach etwas suchen, ( man sollte den richtigen Hint lesen) schnell gefunden.
Dank an den Owner, wür die Abwechslung auf dieser Einkaufstour.
Jörg
08. april 2007
Kuschel
heeft de cache gevonden
Mit Hilfe vin Sohnemann recht fix gefunden
LG Kuschel
20. december 2006
pico
heeft de cache gevonden
Der Cache passt sich wirklich perfekt seiner Umgebung an. Mit dem abpflücken des Micro´s hatte ich zum Glück keine Probleme [:D]...
Tnx 4 Cache de Pico:>
16. november 2006
nilsk
heeft de cache gevonden
Für Zwerge wie mich ist das dritte D immer eine wirkliche Herausforderung. Da ich aber gerade ein Buch über Quantenmechanik lese konnte ich die gewöhnlichen Gesetze der Physik überlisten und habe mir selber eine Räuberleiter gebaut und bin so auf meine Schultern gestiegen um den Cache zu greifen.
Nils
11. oktober 2006
ageta
heeft de cache gevonden
Hier gestaltet sich das richtige Zurücklegen deutlich schwieriger als das Finden und Greifen [;)]
Zum Glück war hier abends nichts los, denn ich brauchte bestimmt drei Anläufe dafür...
Danke für den netten Cache
10. oktober 2006
Sobo
heeft de cache gevonden
10:36 am - mit erweiterter Cacherausruestung schnell zugegriffen und sicher wieder platziert.
Herzlichen Dank fuer den Cache,
Sobo
07. oktober 2006
Waldschrompf
heeft de cache gevonden
Ich
war gleich auf der richtigen Spur. Dann fragte ich mich aber, wo hier
denn ein Cache sein könnte. Nach einigen Minuten fand ich ihn dann.
Nettes Versteck!
30. september 2006
Oschn
heeft een notitie geschreven
Cachewartung durchgeführt:
Neuer Behälter (Tarnanstrich verbessert),
neue Logstreifen (die alten waren fast voll),
neuer Bleistift (der alte war wohl aufgebraucht und daher verschwunden).
Alle Logs bestätigt,
vielen Dank allen bisherigen Suchern und viel Spaß allen zukünftigen.
29. augustus 2006
Radiator
heeft de cache gevonden
Mein zweiter Cache und noch vor Chucky70 gefunden. Yippie! Er ist genial versteckt und ich hätte mir beinahe die Bandscheibe verrenkt....Trotz allem: Super!!!
20. juli 2006
m.zielinski
heeft de cache gevonden
Bei einer Rennradtour nach etwas Suche gefunden - schön gemacht. Danke für den Cache
16. juli 2006
Sueffel
heeft de cache gevonden
Hab mich erst ein bissel fragend umgeschaut wo man denn hier ein Cache verstecken soll. Dann ging mir aber ein Lichtlein auf und ich konnte loggen.
Danke, Gruß Süffel
13. juli 2006
Bluelord
heeft de cache gevonden
Auch die dritte Dimension mit örtlichen Hilfsmitteln problemlos überwunden.[;)]
Zeit: 10.00 Uhr - No Trade
Gruß Bluelord
12. juli 2006
serverlan
heeft de cache gevonden
Vor dem Cache stand heute noch die Einparkprüfung, leider sind wir alle durchgefallen.
Mit reichlich Unterstützung hat es dann heute doch geklappt, ich habe auch noch versucht zu hüpfen, hat aber nicht gereicht. So hat dann einer der anwesenden Herren eine junge Dame nach oben befördert, die dann den Cache geborgen hat und auch noch als Schreibkraft tätig wurde.
Danke für den Cache, auch wenn ich nicht in der Mittagspause da war.
12. juli 2006
hessie james
heeft de cache gevonden
Also ich muss sagen: Dieser Cache war genau nach meinem Geschmack! Ich weiß gar nicht, warum andere sich hiermit so schwer taten, das war doch ganz einfach! Aber wie heißt es so schön: wer hat, der hat und wer kann, der kann (diejenigen, die dabei waren, wissen, dass das nicht so gemeint ist, wie es vielleicht erscheinen mag).
Einer schöner Abschluss eines nicht enden wollenden Arbeitstages. Danke für den Cache!
Axel alias hessie james
12. juli 2006
Schnati
heeft de cache gevonden
Zum Glück war ich nicht alleine hier! Mit Unterstützung gehoben.
Danke für das Döschen an interessanter Stelle!
12. juli 2006
Der_dicke_Olli
heeft de cache gevonden
Ich will jetzt hier gar keinen GrOschn-Roman schreiben und fasse mich daher kurz & bündig:
Dank einer ausgewählten Truppe Richtiger Sucher/Innen fix gefunden.
TNLNSL - T4C & Gruß, lli
11. juli 2006
Mystphi
heeft de cache gevonden
Computerlogbuch Nr.1 der Cachestar, Commander Mystphi. Als ich gerade dabei war, die Vorbereitungen für einen Kampf gegen eine Dreiergruppe Schweine im Weltall zu treffen, ereichte mich über Hyperspace eine Eilmeldung von der obersten Raumbehörde: "Klingonenüberfall! Nähere Informationen in der 3. Dimension am Rande der Galaxie nahe dem Zentrum der Glindschen Wolke einholen!". Ein Routineauftrag, wie mir erschien, denn ich wußte noch nicht, wie sehr ich mich täuschen sollte. Ich programmierte den Kurs in den Bordcomputer und verließ mit SOL 120 den Brakeler Orbit. Kaum 25 Lichtminuten später tauchte ich in die Glindsche Wolke ein. Der Bordcomputer meldete noch etwa 9.7 * 10^-15 parsec Entfernung von der 3. Dimension, da wurde Alarmstufe Rot ausgelöst. Hier hatte der Klingonenangriff stattgefunden! Alles war weitläufig übersäht mit Raumtrümmern. Der Feind hatte ganze Arbeit geleistet, an ein Weiterkommen war auf diesem Kurs nicht mehr zu denken. Geistesgegenwärtig entschied ich mich zum Rücksturz und steuerte das Ziel nun aus der anderen Richtung an. Ohne weitere Schwierigkeiten erreichte ich den Ort der 3. Dimension. Ich schwenkte in den Orbit ein und ließ mich auf die Zielkoordinaten beamen. Mein Trikorder zeigte ganz klar den Lagepunkt der Informationen an, jedoch zweifelte ich sehr an der Richtigkeit, denn sie lagen direkt auf einer stark frequentierten Raumbahn. Auch befand ich mich noch nicht in der 3. Dimension. Ich erkundete ein wenig den näheren Raum, und da sah ich es: Ein Wurmloch zur 3. Dimension hatte sich geradewegs vor mir aufgetan! Nun war schnelles Handeln das Gebot der Stunde, denn ich wußte nicht, wie lange dieses Wurmloch noch geöffnet bleiben würde. Ich tauchte in die 3. Dimension ein, konnte jedoch auf den ersten Blick keine versteckte Information finden. Angstschweiß trat auf meine Stirn. Würde ich genügend Zeit haben, die Information zu finden, bevor sich das Wurmloch wieder schließen und mich auf ewig in der 3. Dimension gefangen halten würde? Fiberhaft tastete ich mit meinen Augen systematisch den gesamten Raum ab, und tatsächlich ... ein kleiner, unscheinbarer Behälter kam in mein Blickfeld. Ich griff zu, holte die Informationen ein und wollte den Behälter gerade wieder in seinem Versteck deponieren, da fiel genau in diesem Moment mein Raketengürtel aus! Durch die unsymetrische Ausrichtung dieses Wurmlochs war das Versteck für mich nun nicht mehr zu erreichen, denn eine geheimnisvolle Kraft zog mich immer weiter von diesem Versteck fort. Es gab nur noch eine einzige Möglichkeit. Ich warf den Raketengürtel und allen überflüssigen Ballast ab, nahm alle meine Kräfte zusammen und unter Aufbringung all meiner körperlichen Energiereserven konnte ich mich aus eigener Kraft zum Versteck katapultieren und den Behälter wieder deponieren. Völlig erschöpft, jedoch glücklich über den erfolgreichen Ausgang dieser Mission ließ ich mich bis zum Ausgang des Wurmlochs treiben, um dann wieder zu meinem eigentlichen Auftrag durchzustarten. Ich wusste in diesem Moment natürlich nicht, wie sehr ich an diesem Auftrag scheitern würde, aber das ist eine andere ...
11. juli 2006
NDR
heeft de cache gevonden