¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
"Der Zoo"
Endlich habe ich es geschafft einen Cache zu verstecken, der meinem Namen alle Ehre macht.
In unmittelbarer Nähe
gibt es Giraffen, Affen Giraffenaffen und jede Menge anderer toller
Tiere zu sehen.
Ich empfehle daher auf jeden Fall diesen Cache zu heben und
gleichzeitig den Tieren etwas Futter in Form von frischen Äpfeln
und Möhren mitzubringen
Da es in Hamburg schon
genügend Tüddeldöschen gibt, die anhand der Koordinaten gefunden
werden können,
muss zum Finden dieses Caches erst ein kleines Rätsel gelöst
werden.
Die angegebenen
Koordinaten sind wie bei Mysteries üblich nicht die des Caches
sondern liegen mitten in Hagenbecks Tierpark.
Um die Koordinaten der Cache-Box zu ermitteln, müsst Ihr das
nachfolgende Rätsel lösen.
Es handelt sich um eine abgewandelte Form eines recht bekannten
Rätsels, welches angeblich nur 2% der Menschen lösen können
Ich denke aber, die Lösung sollte für jeden Zweiten Cacher möglich
sein und vergebe daher nur 3 Sterne. Solltet Ihr das Originalätsel
kennen und
eine Lösung haben, könnt ihr diese getrost vergessen. Das Rätsel
wurde so angepasst, dass es mit dieser Lösung zwar zu einem
plausiblen
Ergebnis führt, Ihr aber den Cache nicht finden werdet. Wer die
Dose finden will muss also selber knobeln. :-)
Fragen, ob die Koordinaten stimmen werde ich nicht mehr
beantworten, also bitte selbst hinfahren und suchen.
Das gehört nach meiner Meinung bei 3 Difficulty Sternen dazu. Die
meisten, die bisher gefragt haben, hatten die richtige
Lösung.
Nun zum Rätsel:
Es gibt 5 afrikanische
Tiere. Alle leben zusammen in einem Zoo.
Jedes Tier hat ein bestimmtes Gehege, ein anderes Alter als die
anderen Tiere und ein bestimmtes Lieblingsspielzeug und
Lieblingsfutter.
Ziel ist es, herauszufinden, welches Tier in welchem Gehege wohnt, wie alt ist und welches Spielzeug und Essen es am liebsten mag.
Die Lösung muss aus
Tierpflegerischer Sicht nicht unbedingt Sinn ergeben. Die Logik zur
Lösung ergibt sich NUR aus den Hinweisen und
nicht aus den tatsächlichen Haltungsbedingungen und Vorlieben der
Tiere. Es könnten also auch gefährliche Tiere in einem leichten
Gehege
leben oder Vegetarier Fleisch fressen um das Rätsel nicht durch
ein Bio-Buch aus der Schulzeit lösen zu können.
Die Hinweise:
Das Giraffengehege ist vergittert
Der Elefant ist 20 Jahre alt
Der Löwe liebt es an einem Knochen zu nagen
Das Gehege mit dem Bretterzaun steht links von dem Gehege, dass von einer Hecke begrenzt wird.
Der Bewohner des Brettergeheges frisst Gras
Das Tier, das mit dem Salzstein spielt ist 5 Jahre alt
Das Tier im mittleren Gehege ernährt sich von Zweigen
Der Bewohner, der mit einem Seil spielt, wohnt in einem Gehege aus Plexiglas
Der Affe wohnt im ersten Gehege
Das 2 Jahre alte Tier, wohnt neben dem, das gerne mit dem Ball spielt
Das Seil spielende Tier wohnt neben dem 10 Jahre alten Tier
Ein Tier spielt mit einem Autoreifen und frist Heu
Das Gehege neben dem Affengehege ist von Mauern umgeben
Das Zebra scheuert sich an einem Kratzbaum
Das Tier, das mit dem Ball spielt hat einen Nachbarn, der Kraftfutter frisst
Die Nordkoordinate ergibt
sich aus 53° Nord und der Reihe des Elefanten
Die Ostkoordinate ergibt sich aus 9° Ost der Reihe des 7 Jahr
alten Tieres
Eine Vorlage zum Ausschneiden und eine Tabelle zum Eintragen der Lösungen findet Ihr hier
Der Cache besteht aus einer Dose für Brausetabletten und einer
Filmdose, die am Ende angebracht
ist und zum Aufnehmen von Miro-Coins dienen kann.
Anfangsinhalt:
Logbuch und Bleistift
Als Belohnung für den Erstfinder des Schatzes "Der Zoo" haben ich einen Geocoin abgelegt.
Diesen Cache bitte auch bei www.opencaching.de loggen.
Danke
Ayuda adicional
Descripción
Onhpuuöur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Der Zoo
21x
3x
3x
12. mayo 2010
Schrottie
han escrito una nota
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier.
Schrottie (OC-Admin)
11. mayo 2010
pewalle
no han encontrado el geocaching
Leider nicht gefunden,
war aber ein sehr schöner Tierparkbesuch!!
25. junio 2009
joerg560
han escrito una nota
dieser cache ist nicht mehr da
der owner ist nicht mehr aktiv
:-(
14. julio 2008
ShadyLady
ha encontrado el geocache
Mit Grimmbart heut gefunden....nettes versteck...
14. julio 2008
INAKTIVNICHTLÖSCHBAR
ha encontrado el geocache
Das rätsel hat echt spass gemacht aber ich bezweifle, das ich jetzt deshalb zu den 2% der intelligentesten Menschen gehöre.
Vor Ort hab ich mir schnell gedacht wo er war aber da waren gerade so viele Muggel
15. febrero 2008
barmbek
ha encontrado el geocache
Direkt vor unserem Besuch bei Hagenbeck wollten wir noch überprüfen, ob auch wir nun zu denjenigen Menschen gehören, die entweder intelligent genug waren oder zumindest das nötige Glück hatten, das Rätsel richtig zu lösen.
Nach einiger Hin- und Herschieberei der ausgeschnittenen Kärtchen gelang es uns tatsächlich eine plausible Kombination zu finden. Und an den errechneten Koordinaten angekommen, konnten wir in Ruhe einige der Versteckmöglichkeiten auskundschaften. Die dritte von uns untersuchte Möglichkeit verbarg dann schließlich das begehrte Döschen.
Um 12.45 Uhr haben wir anschließend ungestört gelogged. Der Logzettel ist noch schön trocken. Allerdings sind die allerersten Logeinträge durch das ständige Aufrollen des Papiers schon etwas zerfleddert und der Cache-Aufkleber auf der Dose löst sich bereits ein wenig.
Danach haben wir Hagenbeck einen ausführlichen Besuch abgestattet. Es lohnt sich auch im Winter hierher zu kommen. Insbesondere das neue Tropen-Aquarium ist einen ausführlichen Rundgang wert.
Wir haben einige Tierfotos als Anreiz beigefügt.
Vielen Dank für diesen tollen Tierpark-Rätsel-Cache.
Schöne Grüße,
barmbek (Andrea + Roland).
16. enero 2008
dursley
ha encontrado el geocache
also mitte januar mittwoch spätnachmittags scheint eine gute zeit für diesen cache zu sein. ausser mir war dort jedenfalls niemand zu sehen.
10. noviembre 2007
Red Hair
no han encontrado el geocaching
Also den Cache da zu verstecken finde ich ..........
Mal sehen ob ich da mal Nachts hingehe wenn keine Muggels da sind.
08. noviembre 2007
DonCorso
ha encontrado el geocache
schön, dass wir bei unserer Hamburgtourvorbereitung über diesen CAche gestolpert sind. im IC hat uns das Vorbereiten und Lösen euers Rätsels de zeit vertrieben. Die Lösung war nach ein paarmal kräftig nachdenken gefunden, das 'Übetrtragen' in Koordinaten war da schon schlimmer.
Entweder ihr habt an der Rätselvorlage vor kurzem was verändert oder ich bin der einzige, der den Unterschied zwischen Zeilen und Spalten kennt.
Schaut da doch bitte nochmal drüber.
Das Versteck is klasse und heute mittag zumindest absolut muggelfrei.
Danke für's Verstecken und Rätselbasteln
<font size="1">
<b>
<font color="black">D</font><font color="blue">o</font><font color="red">n</font><font color="purple">C</font><font color="pink">o</font><font color="orange">r</font><font color="blue">s</font><font color="green">o</font>
</b>
</font>
15. octubre 2007
D-Buddi
ha encontrado el geocache
Beim Einparken direkt vorm Cache (Sichtschutz) kam der wichtige Parkwächter und erläuterte mir erst mal das ich weiter vorne parken müsse. Als ich dort stand sollte ich dann noch weiter nach vorn fahren... Hätte ich ihn jetzt nicht verdeutlicht das er jetzt entweder abzieht oder ich parke woanders hätte ich den Wagen wahrscheinlich noch über Kopf parken müssen 8-( Ein Loggen war somit schon mal kaum noch möglich... Erst nach dem Verlassen des Parks hatten wir das Glück das beide Wächter von Passanten belagert wurden sodaß wir endlich loggen konnten...
No Trade
MfG Jörg
30. septiembre 2007
Runkelruebe
ha encontrado el geocache
Dieser Cache hat mich schon eine Weile beschäftigt: Eines Tages das Rätsel gelöst und losgefahren zum Bergen. Doch sieh an, da konnte irgendwas nicht stimmen: Das GPS wies eindeutig auf einen Punkt, der nicht infrage kam. Schade, da hatte ich das Rätsel wohl nicht richtig gelöst, dachte ich und fuhr erstmal wieder nach Hause.
Ermuntert durch die letzten erfolgreichen Logs nahm ich dann das Rätsel nochmals zur Hand, um es noch einmal neu zu lösen, stellte aber zum Glück vorher fest, dass ich "nur" einen Fehler bei der Umsetzung der Lösung in die Koordinaten gemacht hatte. Das Bild von Google Earth und die letzten Logs paßten jetzt perfekt zusammen. Also wieder los: Doch der Cache hatte diesmal einen Wächter!!!! Also wieder nix! Es ist tatsächlich wohl Privatgelände...
Heute war dann alles kein Problem: Zusammen mit der Tochter relativ muggelfrei geloggt! Endlich!
Heute war nicht nur die Dose außenrum, sondern leider auch das Logbuch etwas feucht (äußere Schichten).
TFTC!
Runkelruebe!
22. septiembre 2007
Kichererbse01
ha encontrado el geocache
Ein tolles Rätsel, dessen Lösung ich
sehr gern ausgeknobelt habe. Es ist ja ein bisschen wie Sodoku, nur mit
Tieren. Beim Suchen vor Ort fühlte ich mich dann ziemlich beobachtet
von dem Muggel im Häuschen. Ohne die Unterstützung von kawahh hätte ich
wohl ewig gesucht und mich verdächtig gemacht.
Danke für die schöne Rätsel-Idee!
22. septiembre 2007
delete_123824
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 16. mayo 2024
16. septiembre 2007
D-Buddi
no han encontrado el geocaching
ich war noch nicht auf 10 Meter am vermuteten Versteck heran, da kam schon "darf ich fragen was sie hier machen, es handelt sich hier um Privatbesitz. Wenn sie hier nicht ... dann möchten ich sie bitten das Geländ zu verlassen..." Hmmm, entweder war ich falsch, aber eigentlich hatte ich mir die Koordinaten bestätigen lassen, oder mein GPS spinnt sehr. Falls der wirklich da liegt verstösst er schlicht gegen die GC-Regeln und es sollte vielleicht im Text drauf hingewiesen werden. Wahrscheinlich klappt es sogar meistens weil es sonst voller ist?!
Jörg
16. septiembre 2007
Die Holzknechte
ha encontrado el geocache
Hurra, gefunden!
Hat viel Spaß gemacht. Mit dem Lösungsblatt kein Problem. Leider liegt der Cache nicht auf öffentlichem Gelände und es gab beim ersten Versuch zu viele Muggels .
Später war es kein Problem mehr.
Vielen Dank für den Cache.
10. septiembre 2007
Die Holzknechte
han escrito una nota
Hallo liebe "cacher",
wir konnten das Rätsel gestern leider nicht lösen, weil der Link auf das Lösungsblatt nicht mehr funktioniert aber auf www.geocaching.com hat ulle52 netterweise ein neues Blatt erstellt und verlinkt.
Damit sollte es jetzt möglich sein die Koordinaten zu ermitteln.
Viel Spass!
09. junio 2007
HyJack
ha encontrado el geocache
Morgen gehen wir zur
Jungelnacht hieß es - ob es da auch ein Cache gibt? Ja klar, aber das
Rätsel mußte noch "schnell" gelöst werden. War dann redlich geteilte
Aufgabe mit meiner besserern Hälfte. Heute dann 12:00 gefunden, trotz
Muggelgewimmel unauffällig rangekommen. Schöner Cache, vielen Dank!
17. abril 2007
Sobo
ha encontrado el geocache
Da ich endlich mal in der Gegend war, konnte ich auch gleich testen, ob die ermittelten Koordinaten stimmen. Bingo, kein Nachsitzen im Zoo notwendig.
Vielen Dank fuer den Cache,
Sobo
13. marzo 2007
Raphael
ha encontrado el geocache
Erst das Rätsel zuhause gelöst, dann den Zoo besucht, dann den Cache gefunden. TFTC!!!
Gruß, Raphael
18. febrero 2007
Sueffel
ha encontrado el geocache
Obwohl ich diese Art von Rätsel schon gelöst hatte, konnte ich diesmal zu keinem Ergebnis kommen. Aber schlau wie Gevatter Fuchs, das Rätsel bissel ummodelliert und schon hatte ich das Ergebnis aus dem I-Net;-))
Heute auf kleiner Fahrrad-Runde dann den Cache angesteuert, aber hier war so viel los. Trotzdem beim Cache eine Pause und auch den Cache gefunden. Liegt trocken in seinem Versteck.
Danke, Gruß Süffel
10. enero 2007
schneefritte
ha encontrado el geocache
Gestern mal mit dem Rätsel beschäftigt und eine mögliche Lösung rausgekriegt. Die musste heute natürlich gleich überprüft werden und siehe da, es war eine Punktlandung.
Vielen Dank!
01. enero 2007
serverlan
ha encontrado el geocache
So, da lagen die Koordinaten für den Final jetzt schon so lange hier herum. Da vergißt man langsam, ob man die geänderte Koordinaten schon eingepflegt hat. Ansonsten ein schöner Drive-In.
Danke für den ersten Cache des Jahres.
31. diciembre 2006
Schatzlaeufer
ha encontrado el geocache
schönes Rätsel, vielen Dank
den Cache nach kurzer Suche gefunden
11. septiembre 2006
KMT
ha encontrado el geocache
im 2. Anlauf gefunden
Das Rätsel hatte ich schon vor 3 Wochen relativ schnell gelöst. Schönes Rätsel.
An dem Wochenende war aber viel los an dem Ort.
Heute Abend war es nicht leer, aber wenigstens so ruhig
dass ich an der richtigen Stelle suchen konnte.
(20:00 Uhr)
Danke für den cache.
KMT
07. agosto 2006
antenne
ha encontrado el geocache
Unsere erste Lösung war nicht allzu weit weg ... aber eben nicht ganz richtig. So haben wir uns dann Unterstützung von einem 80-jährigen geholt - gut, dass Rentner so viel Zeit haben. Beim 2. Anlauf wurde Uwe dann von einem heftigen Regenguss überrascht.
Aller guten Dinge sind eben drei, so wurde ich heute nach kurzer Zeit fündig.
Danke für den cache und viele Grüße, Uwe und Anette
06. julio 2006
Bluelord
ha encontrado el geocache
Der Fehler in der Lösungstabelle konnte relativ schnell bemerkt und vom Owner behoben werden. Schließlich wurde das Rätsel aber doch gelöst und der Cache gehoben werden.[:)]
Es war allerdings kein Frühaufsteher Cache ( wie burkie meint ), dafür aber ein Drive-In ( gebührenfrei ).[;)]
Zeit: 10.45 Uhr - No Trade
Gruß Bluelord
05. julio 2006
m.zielinski
ha encontrado el geocache
FTF
Gefunden mit Pferdemond nachdem wir das Rätsel gelöst haben. Nach Kontakt mit dem owner wurde ein kleiner Fehler in der PDF-Datei korrigiert, wodurch nun auch sinnvolle Koordinaten rauskamen.
Übrigens gibt es keinerlei Beweis, daß Einstein überhaupt etwas mit dem Rätsel zu tun hatte - und es sind auch deutlich mehr als 2% der Bevölkerung im Stande, so etwas zu lösen :-)
Danke für den schönen Cache.
out:TB